Zeit hättet, welche Tour in Südeuropa würdet ihr machen???
Da ich diesen Sommer nicht mehr auf der Adria mit dem Boot unterwegs bin sondern mit meinem Mopped würde ich gerne wissen welche Orte ich nicht auslasse sollte.
Liebe Grüße aus Graz
Bernd
P.S.: Bin alleine mit meiner Wild Star unterwegs, habe Zelt, bin auch GUTEN Hotels nicht abgeneigt, liebe hervorragende Küche, trinke gerne guten Wein, lerne gerne Mädels kenne ;-), muß nicht jeden Tag xy Km machen sondern möchte einen schönen Sommer genießen
ich fahr dort im Mai für 3 Wochen hin…siehe meinen Beitrag hier im Forum;)
fahre heuer 4 Wochen lang siese Runderl:
Von Linz weg (von wo sonst, da wohne ich ja )
entlang der Deutschen Alpenstrasse zum Bodensee
weiter den Rhein entlang
nach Luxemburg, rüber nach Frankreich in die
Normandie, Bretagne, entlang der Westküste runter ind den Süden zu den
Pyrenäen,
ein bisschen Spanien,
durch die Berge an die Côte d’Azur,
Piemont,
Ostschweiz/Italien [Treffpunkt mit Fireblade und seiner Mausimaus (Freunde von uns)]
Schweiz,
franz. Alpen [die Klassiker halt (Bonette, Galibier usw…)]
zurück nach Südtirol
und
heim ins Wasserbett!
Hört sich doch gut an, oder?
Grüße Strong
hilight ist Barcelona, Küstenmäßig gefällts mir aber an der Kroatischen Adria besser,
auf einer Tour nach Dubrovnik war ich sehr angetan von den Plitvicer Seen, vom Essen in Knin,
von der Altstadt in Dubrovnik, von der Fahrt über den Alten Mali Alan,
von der Gastfreundlichkeit und dem guten Essen
(Preis Leistung ) in Bosnien,
Wo ich nicht mehr hin muß ist Genua und die Küste um Monaco da sind mir zu viele Leute und es ist mir zu teuer.
Schön zum Motorradfahren finde ich die Gegend nördlich von Barcelona in die Pyrenäen.
Schönen Urlaub und Augen auf und oben bleiben.
Hi!
Der Vorschlag für meine ultimative Südtour (die fahr ich sicher „irgendwann“)
Also von Österreich weg - übers Socatal - Triest - Ucka - Rijeka - Küstenstraße bis Dubrovnik - Fähre nach Igumenitsa - Ionanina - Meteoraklöster -Insel Euböa - Athen - Korinth - eine Runde um den Pelepones - Epidaurus - Sparta - Kalampaka - Methoni - Olympia - Patras - Fähre nach Bari - Neapel - Fähre nach Sardinien - von Süden quer durch Sardinien - Fähre nach Korsika - Süd/Nord durch Korsika - Fähre nach Livorno - Pisa - Florenz - Verona - Gardasee - Dolomiten - Österreich
Das sind etwa 6500 Kilometer. Ich denke eine Strecke die in der von Dir vorgesehenen Zeit auch mit einem Chopper locker zu fahren ist. Da bleibt genügend Zeit zum genießen, baden, dolce vita und für Kulturelles.
Gute Reise!
Ully-Bär
dann die phyrenäen entlang über andorra bis zum golf von bicaya und dann rund um die iberrische halbinsel. dass wären für 4 wochen mit vielen kilometern am tag genug für 5 bis 6 wochen hast auch noch zeit lokale sehenswürdigkeiten anzusehen
I würd mal richtung südosten fahren und mir die krim-halbinsel anschaun
Hi!
Ja die Krim wäre auch eine Reise wert. Fraglich ist nur ob die Straßenverhältnisse dorthin für einen Chopper geeignet sind. Ich denke ohne Enduro wirds da problematisch. Dazu kommt noch das er offenbar gute Hotels bevorzugt was im Osten bekanntlich meist nicht zutrifft.
Aber vom „Abenteuerfaktor“ wäre die Krim natürlich schon gut.
Direkter Weg hin und retour wäre 4500 km.
Habe die Ehre
Ully-Bär
Danke für deinen Tipp (und allen anderen natürlich auch…)!
Diese Route mit etwas weniger GR aber dafür mehr Italien wird schon in die engere Wahl gezogen…
Liebe Grüße aus Graz
Bernd
Servus!
ist sicher Geschmacksache, aber Griechenland ist motorradmäßig vom Feinsten. Die Straße über den Katarapaß Igumenitsa - Kalambaka und die Verbindung Sparta - Kalamata sind meiner Meinung nach motorradmäßig mit die schönsten Straßen Europas.
Ich würde ev sogar überlegen die Strecke in umgekehrter Richtung zu befahren um die „übrig gebliebene“ Zeit in Griechenland am Strand zu verbringen. Danach Fähre nach Dubrovnik und über die Küstenstraße Richtung Heimat.
Habe die Ehre
Ully-Bär
wer perfekte straßen und luxushotels will, sollte vielleicht nach st. moritz fahren sfg
Hi!
Nun - wie gesagt mich würde auch eine Tour zur Krim locken. Aber in allen Reiseberichten die ich bisher über die Gegend gefunden habe werden die katatstrophalen Straßenzustände besonders hervorgehoben. Da ich nur über Straßenmotorräder ohne Geländetauglichkeit verfüge denke ich ist das die falsche Gegend. Der Themenstarter fährt ja (noch ungeeigneter für Enduroeinlagen) einen großen Chopper.
Betreffend Hotel seh ich es zB eher locker (wenn ich es vorab weiß). Aber es hat schon seinen besonderen Reiz am Abend nach langer Fahrt in einem sehr guten Hotel Quartier zu nehmen. Moped in der Garage, Wellnessbereich, 4 bis 5-gängiges Menü, ein guter Rotwein am Balkon …
Natürlich geht auch Campingplatz und McDonalds, aber ich muß es eben vorher wissen, was mich erwartet. Ganz blöd ist natürlich (wie schon erlebt) 2-Stern-Qualität und 5-Stern-Preis (ehemalige DDR).
Habe die Ehre
Ully-Bär
vor allem andalusien
… ich war mal 14 tage im kaukasus (grenzregion tschetschenien-georgien-russland) unterwegs (übrigends a wunderbare gegend). i mein, ok, russland is a bissl eigen (militärkontrollen-schmiegeldpflicht…), aber im großen und ganzen total problemlos. i sags dir in was für am luxuriösen hotel i dort genächtigt hab, das war sensationell und die straßen, hmm, da hab i in tirol schon schlimmeres erlebt. auf der krim kenn i mi nit aus
aber gut, jeder wie er meint. i mein, i kenn mi auf der krim auch nicht aus, aber das ist doch eigentlich voll des touritenzentrum der reichen russen, oder täusch ich mich da??
Die Russen (vor allem die reichen) findest Du heute überall auf der Welt. Ich war letztes Jahr im Süden von Ägypten und da glaubt man oft akustisch man ist in Moskau.
Soweit ich weiß war es früher in der Sowjetrepublik „in“ den Urlaub an der bulgarischen Schwarzmeerküste zu verbringen (Goldstrand).
Na - wer weiß vielleicht bin ich ja doch mal motiveirt genug mich soweit nach Osten zu wagen. Bisher zog es mich immer in Richtung Süden, Norden oder Westen. Im Osten war der Plattensee das höchste der Gefühle.
Servus
Ully-Bär