Wer kennt Continental RB2 / K112?

Hallo Leute,

erlaubt mir die Frage, wer diese Reifen kennt: CONTINENTAL RB2 und K112

Home | Continental - Continental AG

das Internet schweigt, der Hersteller sagt nur „Reifenlinie mit bewährt klassischem Längsprofil. • Neutrales Fahrverhalten • Gute Stabilität durch die Längsrillen • Hohe Laufleistung“

no-na. Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit diesen Reifen gemacht? Sehr vertrauenseinflößend wirken sie nicht. Es geht um eine Kawasaki Z 500b fünft-Motorrad, nicht zum Heizen. Die alternative Top-Paarung Bridgestone BT 45 kostet rund 40 Euro mehr, aber ihr wisst ja wie das Zeug ins Geld geht, wenn man von allem immer das beste kauft.

Ich werde wohl eh die BT 45 nehmen, da bin ich auf der sicheren Seite. Andererseits vielleicht ist das ja ein Geheimtipp, für drei vier trockene Ausfahrten im Jahr. Die Optik würde auf jeden Fall zur Z500 passen.

Weihnachtliche Grüße an alle,

Alex

Um meine Frage etwas zu konkretisieren:

Ist dieser RB 2 / K112 ein halbwegs zeitgemäßer Diagonalreifen oder handelt es sich dabei um ein uralt Relikt im Sinne der „Originalbereifung der 80er - Hartgummischeisse“

Grüße,

Alex

den conti kenne ich nicht,aber eine gute alternative
den avon roadraider,bin den auf der katana gefahren und rechtzufrieden damit.
lg silli

Es verbindet sich modernste Mischungstechnik mit einem Profil, wie es klassischer nicht sein kann, das Ergebnis: Handling und Haftung von heute mit der Anmutung von einst!

Damit kannst du nix falsch machen, wenn du damit nicht unbedingt bei der MOTO GB mitfahren möchtest!

lg

Also ich fahr diese Kombi auf meiner 76er Superglide ohne Probleme nach kurzer Eingewöhnung.
Spurstabil und sicheres Gefühl auch bei flotter Gangart in den Kurven.
Mit diesen Reifen kannst nichts falsch machen. ( und die Optik passt auch )
FX76

danke corsaro und fx für eure „unbedenklichkeitsbescheinigung“ das wollte ich wissen. oft haben die hersteller alte produkte noch lange mitgeschliffen und erst nach jahrzehnten aus dem programm genommen. aber das scheint gottseidank nicht der fall zu sein.
ad silli: der roadrider ist wirklich gut, den fahre ich auf meiner gpz750. solange es trocken bleibt macht der alles mit. aber ist halt eher kein schnäppchen.

alex