Wer Unterschreibt?

Versicherungsbetrug??

Ich meine die höheren Prämien sind ja deswegen weil die Versicherungen Statistiken vorliegen haben, wo junge Fahrer öfters Unfälle haben.
Wenn du jetzt das Motorradl deinem Vater um 1€ verkaufst und auf seinen Namen anmeldest und Versichern lässt, dann ist das eigentlich Versicherungsbetrug, weil eigentlich hauptsächlich du damit fährst.
Ob und wie das ganze Kontrolliert wird ist wieder was anderes.

Sonst könnte meine ganze Verwandtschaft ja ihre Autos auf meinen behinderten Onkel anmelden, dann bräuchten sie alle fast keine motorbezogene Steuer bezahlen. => Das wäre dann offensichtlicher Betrug.

Ich ded da ein wenig Vorsichtig sein.

mfg
Horst

bikes gibt es keine stufung bei der versicherung… da ist das bonus/malus system nicht in verwendung, gilt nur bei autos… bikes kosten immer gleichviel/wenig

auch wenn die versicherung teurer ist… würd ich trotzdem anmelden, sonst hat der sohnemann/tochter nie eine chance in der stufe zu fallen… man kann ja net ewig auf den papa anmelden…

bei meiner freundin ists so… sie hat zwar 10 jahre den schein, war aber immer auf die eltern angemeldet… weils halt billiger war… nun haben wir gemeinsam ein auto, welches auf mich gemeldet ist, weil ich schon länger in stufe 0 bin (hatte von anfang an ein auto auf mich gemeldet… war am anfang zwar teurer aber was solls)

lg
mac

wurde es nicht so erklärt. also von einem betrug weit eg sonst würd ich das nciht machen.

der versicherung ist klar das ein motorrad auch hergeborgt wird bzw 2 od mehrere leute eins gemeinsam haben. da muss es ja auch auf einen angemeldet werden.

ausserdem kontrolliert ja keiner von der versicherung wer jetz wieviel mit dem bike fährt.

lg karin

„SirGalahad“ geschrieben hat, oftmals sind in Verträgen bei Versicherungen die nur Personen ab 25 Jahren versichern Klausel enthalten wo vom Versicherungsnehmer bestätigt wird dass das Motorrad nicht von Personen unter 25 Jahren gefahren wird.
Nichteinhaltung, bzw. bei Unfall wo doch so eine Person gefahren ist werden oft Regressansrpüche eingefordert.

mfg
Horst

da muss ich jetz ganz ehrlich gesagt nach schauen daheim!!

geb dir dann bescheid!!
hoff ich vergiss nicht!!

lg karin

bei meiner 500er war dasselbe problem.
habs pro forma an meinen vater verkauft und auf ihn angemeldet. war auch kein problem, hatte sogar einen kleinen unfall und keiner hat was gsagt.
jetzt bei der 600er hab ich das problem gottseidank nicht, weil mein versicherungsmakler eine gesellschaft gefunden hat die mich unter 25 nimmt und wo ich trotzdem noch günstiger komm als wenn ichs auf wen älteren anmeld.

zahlt ihr den so für die Versicherung.

Lasst ihr das Möp ca. 1/2 Jahr stilllegen?

ich könnt das taferl im winter zrücklegen und würd mir steuer in dem zeitraum sparen.
aber anscheinend is das soviel verwaltungsaufwand, dass es für die versicherung finanziell günstiger is wenn du dabeibleibst und sie dir rabatt geben.
ich hab eben deswegen diese versicherung so günstig bekommen, weil ich auf eine zurücklegung verzichte - und dafür bekomm ich 40% rabatt gegenüber dem normalpreis.
war eine aktion, wie ich sie im mai 2005 angemeldet hab - zahl jetzt knapp über 300 im jahr steuer plus haftpflicht.

Finde ich nicht.
Ich bin noch keine 25 Jahre alt und bezahle für
inkl. März bis inkl. Oktober und dann im Winterstilllegen mit allem drum und drann 220 Euro.???

im zeitraum von november bis februar fahr ich zwischen 5000 und 10000 km.
also saisonkennzeichen is für mich kein argument.

ich zahl steuer und versicherung für 636 ccm?
und für wieviel ccm zahlst du?

die 8 sommermonate (märz bis oktober) sind zwei drittel vom jahr.
220 sin zwei drittel von 330. also wieso denkst du du bist günstiger unterwegs?
nur weil der betrag niedriger is?

da rechnet ja einer mit.
Tut mir leid bin gerade nicht so fit … da ich ne anstrengende NAcht hinter mir habe und kippe bald vom Sessel weg.

Hast natürlich recht mit den 2/3

Aber bitte wie kannst du 5 bis 10000km auf Schnee fahren. Hast du Sbeigal drauf.

Wegen der ccm weis ich nicht genau hab dem Versicherungsfuzi nur gesagt dass ich ca 650ccm und 21Kw hab.

Spielen die Kw den überhaupt eine Rolle.
Es währe mal ganz interessant von wo bis wo die Kalssen gehen.

wetterglück.
die letzten 2 winter warn lang und oft schneefrei. und ohne taferl hätt ich mich brutal in arsch bissn bei dem geilen wetter was ma im herbst und jänner ghabt haben.

klar spielen die ccm eine rolle. die steuer wird danach bemessen.
staffelung gibts keine
du zahlst genau
ccm x 0,022 x 12
jährlich.
das is nur die steuer. sind bei mir 167,90
dazu kommt noch die versicherung, abhängig vom unternehmen wo du versichert bist… manche berechnen nach risiko, also ps und alter.

Pikerl oder anderen Dingen die dem Fahrzeughalter obliegen außerdem ist dieser im Typenschein eingetragen und somit der rechtmäßige Besitzer gibt es nicht zugleich eine beglaubigte Veruichtserklärung usw geht nur mit sehr Vertrauenswürdigen Personen (Familie)