Hallo!
ich beabsichtige mit einem Freund zusammen eine Räumlichkeit/Lagerraum anzumieten aus folgenden Gründen
a.) wir haben beide Odtimer Motoräder die viel Pflege bedürfen
b.) Unterstand für den Hauptbock über den Winter
c.) Rückzugsort vor der Ollen 
Dazu möchten wir eine Garage/Lagerraum o.Ä. anmieten. Leider sind die Kosten in der Wiener City dafür doch nicht unerheblich und wir würden gerne noch jemanden mit reinhaben um dem besten Hobby der Welt nachzugehen.
Deswegen möchten wir eine Werkstattbeteiligung oder alternativ Unterstellmöglichekeit anbieten.
Bei der Räumlichkeit achten wir darauf, dass sie
a.) citynah (Ubahnbögen, 60m2 Angebot liegt vor, ist aber noch zu teuer für nur 2 Personen)
b.) Trocken
c.) kein Frost!
d.) mit Motorrad zugänglich
e.) gutes Raumangebot
Wäre toll wenn ebenfalls jemand Interesse hätte. Gerne hier im Forum, gerne per PM!
Alles was hier sonst nicht steht ist auch nicht geklärt.
BTW: Ich habe leider kein passendes Unterforum für meine Anfrage gefunden. Hier fand ich es am besten aufgehoben…
Mit Gürtelbögen werden die von der U6 gemeint sein, nehm ich mal stark an.
Darf ich prinzipiell mal fragen, wieviel die 60qm dort kosten?
Ich hab im Moment die Garage von einer Freundin übernommen, die ich die nächsten Jahre noch verwenden kann, ansonsten wär ich da tatsächich dabei gewesen. Deshalb interessiert mich der Preis aber mal prinzpiell.
Also wir haben ubahn bögen, ja am gürtel auf Höhe Heizkraftwerk, aktuell ein angebot über 690€ allrdings für 2x60m²… das ist schon n Pfund und dafür ledier auch eine Nummer zu Groß.
Aber mal eine Frage dann zu Dir. Kommt man in einer Garage (Ich nehme an Standard für Auto) gut zurecht vom Platz? Das dürften ja nciht viel mehr als 10 m² sein…
Geht vor allem darum ob man in sowas zu 2t reinkönnte und dort auch was auf den Tisch stellen könnt.
Wir hatten dabei immer Probleme, da einerseits die Leute oft nicht wollen, dass man da permanent Zugang hat und weiter ist das Mit Strom/Lautstärke oft so eine Sache.
Garage ist schon sehr klein - eine Hälfte einer Doppelgarage, in die das Auto von der Breite her fast zentimetergenau eingeparkt werden muss. Zu zweit reparieren und basteln würde sich nicht ausgehen. Weil man braucht ja links und rechts platz vom Motorrad. Und quer reinstellen geht nicht, weil man dann nicht auf die andere Seite des Motorrads wechseln kann, ohne über das Vorderrad steigen zu müssen. Ich hab extra eine Rangierhilfe fürs Motorrad kaufem müssen, damit ich, solange Schneefahrbahn ist, das Motorrad ganz hinten an die Wand schieben kann und mit dem Auto ungestört rein- und rausfahren kann.
Alleine drinnen herumschrauben ist perfekt - zu zweit unmöglich.
Ich finde die Idee total super von Euch eine kleine, private Werkstatt aufzumachen. Ich hab zwar aktuell noch nichts an der Hand, möchte Euch aber helfen und melde mich an dieser Stelle, sobald ich Euch einen Vorschlag machen kann. Einstweilen noch viel Spaß mit Euren Bikes - CM