Werkzeugset

i denk des werd i ma leisten!

lg
chris
[url=http://81.223.175.229/bikerl/]http://81.223.175.229/bikerl/[/url]
ACHTUNG**
ROUTENPLAN Anfängertour 25-05-06 / 1000ps hinzugefügt

… ich möchts schön langsam angehen, also erst mal die kleinigkeiten selber machen zB Zündkerzen wechseln, Kette nachspannen, Öl wechsel, Ölfilter wechsel, Vergaser ausbaun und reinigen…
Später vllt auch mal Kolbenwechsel, usw…

Bin etwas unerfahren in diesen Dingen und werde das die 1.male mit meinen kumpels machen die sich bissl mehr auskennen…

also such ich mal sone art basis-werkzeugset, also ich brauch sicher am anfang keine super-spezial-schlüssel oder sonstiges… sowas kauft man dann ja ohnehin mit der zeit…

… schon etwas eindeutiger. Für alle Sachen, wo man mit zu viel Kraft was ruinieren könnte (Ölfilter, Kerzen, … ) unbedingt einen Drehmomentschlüssel besorgen. Sonst für die die anderen Spielereien – kommt aufs Gefährt an und was da so an Schrauben verbaut ist. Für den Anfang tut es sicher ein 08/18 Set vom Onkel Louis oder so- muss ja nicht gleich Gedore sein. Eine 13er-Nuss ist zwar zerfetzbar, aber da geht beim Moped eher die Mutter drauf :slight_smile: Was für ein Set sinnvoll ist - tja kommt wie erwähnt aufs Radl an (Torx, Inbus, 6-Kant) …

Egal welches Gefährt Du hast – ein Tipp: unbedingt im Falle von Schrauberbedürfnis eine entsprechende Reparaturanleitung besorgen (z. B. Anzugsdrehmomente usw. usf.). Kann auch einiges kaputt gehen, wenn man es falsch macht …

TagDereh
P.S. Habe selber damit aufgehört, weil mir die Zeit & Geduld fehlt …

Reicht für fast alle Basteleien am Moped…zumindest bei meiner yamaha hab ich sogar den motor damit zerrissen…

Besser is natürlich ein kleiner und ein großer (großen Nußensatz hab ich nur einen billigen vom zongc)

den Großen Nußensatz emfehl ich dir vor allem wegen den Kerzenschlüssel.

dann noch ein Imbus satz bis 10 oder 12,ein Gabel , bzw. Ringgabelschlüsselsatz (gern auch etwas größer ,hab den von Louis 5-32mm)

mehr brauchst eigentlich nicht.

Hammer,stanleymesser ,schraubenzieher usw. hat ma eh auch so daheim,oda ??

der Proxxon satz hat die wichtigsen torx,kreuz,schlitz und imbus einsätze dabei…was willst mehr ??

Hier is wirklich alles dabei,kostet ca. 70-80 euro

Top-Qualität die sich wirklich bezahlt macht !

Der hat a Stabile Metalbox (ka scheiss plastik tragal aus dem alles rausfällt)

Die Nussen und Ratschen werden ned glei hinig

Liegt einfach supa in da Hand.

sag mal, was hälst du von dem:

[url=http://cgi.ebay.at/PROXXON-Nr-23353-Drehmomentschluessel-200-s-40-200Nm_W0QQitemZ8071122735QQcategoryZ30910QQrdZ1QQcmdZViewItem]http://cgi.ebay.at/PROXXON-Nr-23353-Drehmomentschluessel-200-s-40-200Nm_W0QQitemZ8071122735QQcategoryZ30910QQrdZ1QQcmdZViewItem[/url]

hätte einen relativ großen bereich - und von den kosten her auch nicht so arg…

da chris

…das Werkzeug in praktisch neuwertigem Zustand…

da könnt ma auch sagen nie benützt
:wink:


spass ohne, gute Qualität zahlt sich eben aus

mfg

beim Zielpunkt gekauft.
Bitte net lochen.Ist war
Das Besteck ist von Mannesmann
Habs eigentlich gekauft weis billig (runtergeschrieben weils zu teuer war)war und wegen den langen Nüssen, hat 56€ gekostet.
Ist von guter qualität.
nachdem ich das Werkzeug gekauft hab hab ich im Kabelkanal einen erricht über Werkzeugendstehung gesehen auch unteranderem von Mannesmann
Mannesman ist eine Deutsche Werkzeugbude die unter anderem für Gedore herstellt.
Soviel zu Markennamen.
ÄH, A bisl was von Werkzeug verstehe ich auch hab schliesslich 3,1/2 jahr studiert
und auch mit dem weltbesten Werkzeug gearbeitet
Snap On
was bessers gibts nicht.
Lebenslange garantie
Aber der Preis…
grüsse Strohschedl

…als basis mal eine halbwegs vernünftigen stecknuß-satz(kassette). einen gabel/ringschlüsselsatz.

der maßbereich richtet sich natürlich nach deinem bike. aber grundaustattung würd ich von sw8 bis sw32 nehmen.

auch der rest - schraubendreher, inbus, eventuell torx, etc. - richtet sich nach dem fahrzeug.

wichtig ist auch noch, daß du normale metrische werkzeuge verwenden kannst. also maße in millimeter und nicht etwa in zoll, etc…

den rest mußt dir sukkzessive dazukaufen. als set gibts das eher nicht…

gruß richard

also hab jetzt den offiziellen Proxxon Katalog in die Finger bekommen,und da kostet der gleiche Schlüssel neu 72,90.- - also ich würde in diesem Fall auf Ebay verzichten…
Cu
XLarge
PS: Über gutes Werkzeug reden,nervt nie!

gschaut, dort kostet er 87…

i werd ihm bei bauhaus kaufen, da hab i nu gutscheine, und 10% bekomm i a nu…

und wenn ma bei der bucht nu den versand anrechnet, dann kostet er eh schon um einiges mehr, als im laden…

lg
chris
[url=http://81.223.175.229/bikerl/]http://81.223.175.229/bikerl/[/url]
ACHTUNG*
Buttons geändert

nicht unrecht,wenn man da vergleicht ists oft wirklich besser ins Geschäft zu gehen!
Schönes Wochenende
Cu
XLarge

vor das man ohne einem großen Ratschensatz eigentlich garnichts machen kann…

Lg

aber wennst nicht mal weisst was für werkzeug du für eine gepflegte schrauberei brauchst ist es am besten du lässt die finger davon.
das a und o ist mal die werkzeugkunde ,soll heissen du kannst mit den werkzeug auch umgehen.

teil im A… ist, mußt de nit quälen mit dem Reklamieren, hin und her schicken etc.

da chris

Jahren an meinem Auto und Motorrad und kann Dir Proxxon Industrial und Stahlwille bestens empfehlen.
Snap-on ist auch ok, allerdings mir persönlich viel zu teuer.
Außerdem sind die Ratschen bei Snap-on nicht besonders haltbar. Man hat zwar lebenslange Garantie drauf aber die ewige Umtauscherei nervt halt schon.
Nehme seitdem Proxxon Ratschen, die sind anscheinend stabiler.

Kauf Dir auf jeden Fall was Gescheites, denn das hast Du Dein Leben lang.
Und leihe NIEMALS gutes Werkzeug her, das bekommst Du NIE wieder.
Ich spreche aus Erfahrung.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß beim Schrauben

Greetz

Mäx

den nussensatz vom universalversand … is zwar ein „uhrmacherwerkzeug“ wie mir von poifis gesagt wurde aber bis auf die zentralmutter für die hintere bremstrommmmel meiner ehemaligen mazdaschüssel hab ich alles aufbekommen … natürlich sind die ratschen z.t. schon fertig und diverse dinge verbogen … nüsse vernudelt … aber mit GEFÜHL hauts meisst ganz gut hin ohne die schrauben zu zerstören …
was ich für ganz wichtig halte weil ölwechsel angesprochen wurde ist ein guter ölfilter"schlüssel" … grüsse aus graz th
ps und wenns mal ned klappt solltest halt wen wissen der dir mit leihwerkzeug weiterhelfen kann g
ps² viel spass bei schrauben … des bildet den charakter weil fuxen tuts immer mal fg