Werkzeugset

Hallo!

Ich habe zwar einiges an Werkzeug (das übliche halt was man so braucht zu hause, Schraubenzieher, zangen, hammer, etc.)
aber ich denke leider nicht das notwendigste um an meinem eisen herumzuschrauben (zB zum zündkerzen rausdrehen, etc.)

gibt es ein sinnvolles werkzeugset für motorradfahrer, also wo das wichtigste zeug drinnen ist? oder muss/sollte man sich das zeug einzeln kaufen?
was braucht man eigentlich so alles zum rumschrauben?

ps: hab ein ziemlich altes motorrad, also brauch ich kein hightechzeugs denk ich…

wenn du das werkzeug

naja…

Ich habe mir

yo man!

dank

also erstamal,

Das mit dem Werkzeug is

… was Du wirklich brauchst aber davon gute Qualität. Mit billigem Werkzeug kannst Du in kürzester Zeit viel mehr kaputt machen wie das, was das g’scheite mehr gekostet hätte.

In den „Anfängersets“ ist meistens a) alles mögliche dabei, das Du niiieee brauchen wirst, b) das was Du wirklich bräuchtest nicht dabei und c) das was dabei ist qualitativ eher mau…

PS: Und auf die teueren Dinger paßt man auch besser auf - Vorteil: Es ist immer alles an seinem Platz und man findet’s, wenn man’s braucht. :-))


VORSICHT!!!

Pass auf, gutes Werkzeug macht süchtig!

:wink:

- und alle wissen dann wen’s fragen müssen…


lg

gutes Werkezeug macht nicht nur süchtig, sondern macht sich auf eigenartige Weise auch manchmal selbständig…Ja nie herborgen, kriegst nie wieder!!!

LG
R.

das beste was es um Geld zu kaufen gibt.

Kostet zwar einmal ein bissl was aber das zahlt sich aus.

Der Inhalt meines Werkzeugwagens stammt ausschließlich von den beiden Firmen und ist mittlerweile 25 Jahre alt.
Da ist kein Bit abgenudelt, kein Gabelschlüssel aufgegangen, das Werkzeug in praktisch neuwertigem Zustand

lg

Pezibär

… gut zu wissen!

:slight_smile:

:wink:

Mich interessiert in erster Linie Drehmomentschlüssel.

Wieviel NM haben deine Schlüssel, bzw. haben diese gekostet.
Wollte mir schon fast einen Gedore kaufen, aber de san doch a bissal zu teuer für meinen dafürhalten, bzw. bei meiner Nutzungshäufigkeit…

lg
chris
[url=http://81.223.175.229/bikerl/]http://81.223.175.229/bikerl/[/url]
ACHTUNG**
ROUTENPLAN Anfängertour 25-05-06 / 1000ps hinzugefügt

Hazet, Snap on usw. sind sicher Topmarken, keine Frage, aber meiner Meinung gibt es auch billiges Werkzeug das sehr gut sein kann. Bin KFZ-Techniker und habe schon viel verschiedenes Werkzeug in der Hand gehabt.

Grundsätzlich gilt fast immer beim Werkzeug alles was glänzt ist schlechtes Werkzeug. Ohne Werbung machen zu wollen, muss ich dem Louis ein gutes Zeugnis ausstellen. Die haben viel gutes Werkzeug mit guten Preisen. Aber auch nicht alles, also aufpassen.

Außerdem muss man mit Werkzeug auch umgehen können. Wenn man es überbelastet, wird das Beste auch kaputt.

Grüße
Wilo

da erwischt mich momentan am falschen Fuß…
Meine 2 Drehmoment von Proxxon liegen bei ca 30Nm beim kleinen und um die 100Nm beim großen,Preis muß ich erst nachschauen,hab die Dinger schon ein paar Jährchen und bin vollauf damit zufrieden.
Hab mir am Anfang auch den Gedore überlegt,aber aufgrund des eklatenren Preisunterschieds dann doch den Proxxon gekauft.
Melde mich
Cu
XLarge

preise kann i mir eh selbst schauen. wollte nur mal wissen, ob du mit den 2 teilen zufrieden bist.
dann werd ich vermutlich die auch kaufen. Bei der bucht würde es einen geben von 20-240 - um 20 euronen.
Aber des kann nit wirklich was.

danke für de meinung

lg
chris
[url=http://81.223.175.229/bikerl/]http://81.223.175.229/bikerl/[/url]
ACHTUNG**
ROUTENPLAN Anfängertour 25-05-06 / 1000ps hinzugefügt

hab meine beiden gefunden,und in Metallkassette klebt noch das Preisschild
Also wie folgt:
5-30 Nm 49,95 Euronen
und der Große
20-100Nm 62,99 Euronen
Auch nicht gerade billig,aber meiner Meinung nach absolute Topware und für mich als „hin und wieder“ Schrauber mehr als nur genug!
Genial ist auch die Knickratsche,die man um 90Grad abwinkeln kann und ist mit 25.- nicht gar so wild teuer
Cu
Xlarge

… bisserl präziser formuliert sein:
1. Was verstehtst unter Schrauberei: ist ein Unterschied, wenn man ein Rad ausbauen, den Antriebssatz wechseln oder den Motor demontieren will
2. kommt auch darauf an, was Du für ein Bike hast: je nach Hersteller gibt es da Torx-, Ibus oder sonstige Fetischisten - respektive sind die verwendeten 6-Kant-Größen interssant.

Sets gibt’ s viele - gute von der Firma Gedore & Co - auch nicht so ganz gute - kommt halt immer drauf an …

Für 08 / 15 Sachen wie Kerzenwechsel tut es ein Drehmomentinger (sowieso Pflicht bei Alu & co) sonst tja - kommt wie erwähnt aufs Bike bzw. die Bastelfreudikeit an …

TagDereh

der kostet aber nur 90 euro, schau mal… oder gibts noch was andres? was haltet ihr davon?
[url=http://www.louistools.de/catalog/product_info.php?products_id=680&osCsid=7411bc5ec6704b581cad81b5ff7fb6e7]http://www.louistools.de/catalog/product_info.php?products_id=680&osCsid=7411bc5ec6704b581cad81b5ff7fb6e7[/url]