Wheelie mit Yamaha XJR 1300?

geht mit der xjr auch ohne kupplung, aber halt mit dem 1er schmäh, gas auf-gas zu-gas auf. und die drehzahl muss halt auch ziemlich passen. mit ein bisserl üben geht’s dann schon. aber mit de flachschieber kann a jeder trottel wheelen. gas auf, ziemlich wurscht welche drehzahl anliegt, und den bock reisst es aufs hinterradl. ist ein viel entspannenderes wheelen als mit die dämlichen CV. a jo, gib die xjr im frühling her und die flachschieber extra. a akrapovic liegt a no im keller.
lg, hubert

Was ist mit meiner Statur. Bin eh ganz normal, a bisserl schlacksig, oba sonst normal. oda?
lg,
hubert

Bild ist zu klein. Ist der Fahrer nackert?
vom Reitwagen inspiriert? naked Biker?
uawg,
hubert

Willst meine Flachschieber? Geb sie aber ungern her. Vielleicht kauf ich mir als alter mann ja mal wieder eine xjr. und dann müssen die flachschieber wieder her.
Grüße,
hubert

Muss a bisserl a licht in die
Angelegenheit bringen.
2 Komponenten bestimmen die Wheeliefreudigkeit eines Fahrzeuges:
a) die Zugkraft am Hinterrad
b) die Lage des Schwerpunktes
vereinfacht gesagt: je höher die zugkraft, je höher der Schwerpunkt und je geringer der Abstand des Schwerpunkts von der Aufstandsfläche des Hinterreifen, desto Whellie.
Beispiel: Wheelie mit’n Fahrrad.
Warum geht das Fahrrad relativ leicht aus Hinterrad? is ja schwach, 0,2kw oder so, mit fahrer um die 80kg, also auch nicht leicht.
Aber Hoher Schwerpunkt (so um die Gürtellinie des Fahrers, so einen hohen Schwerpunkt hat keine noch so hochbeinige und fette Enduro), Abstand des Schwerpunkts zum Hinterrad gering (der Fahrer sitzt ja praktisch fast überm Hinterrad) und hohe Zugkraft (weil extrem kurz übersetzt: 60 Nm am Hinterrad sind für einen Schwächling am Rad leicht zu erreichen).
nix für ungut, hab das aber loswerden müssen.
lg,
hubert