Hab gerade einen Bericht gesehen wie in Deutschland eine Polizeikontrolle von Mopeds durchgeführt wird. In diesem Video war die 16-jährige sofort geständig wo sie gefragt wurde ob sie was am Moped gebastelt hat.
Das Moped ging dann ca. 75 kmh.
Meine Frage: Wenn mich die Polizei aufhält und ich hab mein Moped entdrosselt, wie verhaltet man sich bei welchen Fragen? zB: „Haben Sie an dem Moped etwas verändert oder ist alles Original?“
Wenn man es nur entdrosselt hat und das Moped unter 70 kmh bleibt ist mir von einem Händler gesagt worden dass noch nie jemand Schwierigkeiten bekommen hat.
Frage: Wenn ich auf der geraden max. 70 kmh rumtucker, gibt die Walze mehr oder weniger an?
Bin schon auf die Fragen gespannt. Bitte auch Erfahrungen posten oder was euch so einfällt.
klar ist alles original …zum entdrosseln nimmt man ja bei den meisten lediglich etwas heraus (Gasschieber oder a kleine verängung im krümmer) …solangst sonst nix änderst lügst a nit wenn du sagst das es original ist
kannst auch sagen das du ned weißt wie das „ding“ funktioniert, das mache alles dein mechaniker…so kannst zumindest der frage versuchn aus dem weg zu gehn…du musst keine frage beantworten die du nicht beantworten willst!
die walze zeigt normal mehr an…ma sitzt auf der walze ned drauf, es gibt keinen gegenwind, keine asphaltunebenheiten,…
auf der walze ging mei runner 96km/h …auf der straße hab i lang gewartet bis es endlich mal die 80 passiert hat…ich trau diesen walzendingern ned.
was sicherlich stimmt ist das es sehr wohl eine gewisse toleranzgrenze gibt…was i bezweifl das de toleranz bis 70km/h geht.
…
und bevor dann die nächste frage kommt…
wenns da des taferl reißn…
zum einen rechne gleich mal mit anzeigen wie „fahren ohne führerschein“ „nicht zugelassenes kfz“ ,… ich habe zB für eine überschreitung von 10km/h in da 60er zone gleich mal 6 „anklagepunkte“ drin stehn gehabt.
du wirst dann auch zu einem gespräch geladen wo du dich einsichtig zeigen solltest, denn da wird dann deine strafe berrechnet. der strafrahmen is ned grod klein, also am besten an nachweis über dein einkommen mitnehmen. dann wird das daran berechnet…hab so nur de mindeststrafe ausgefasst… ca ein monatsgehalt war das damals (350 - 400€)
danach kommt dann die vorführung des fahrzeugs (muss wieder gedrosselt werden) …und dann kannst da dei taferl wieda abholn
Zu den vielen Delikten kommt ausser wie oben schon erwähnt auch noch wenn du grosses pech hast ein versicherungsbetrug dazu, da das fahrzeug ja nicht mehr entspricht.
ich kann dir aus eigener erfahrung sagen (ist aber nur meine meinung) das du die wahrheit sagen solltest.
wenn du von einem prüfzug angehalten wirst und nicht von einem dorfgendarmen dann sind das spezialisten. draufkommen tun die sowieso. angelogen will halt keiner werden und du kannst es dir sicher noch leichter richten wenn du die wahrheit sagst.
Vielen Dank für die Antworten.
Ich bin kurz vorm Kaufabschluss einer Benelli 49X Quattro Nove. (So ein geiles Ding!)
Ich werd einfach mal am Anfang gedrosselt herumgurken und schauen wie das Ding fährt…
Ich möcht eigentlich kein Risiko eingehen, obwohl der Händler sagt wenn mans „nur“ entdrosselt, hat noch keiner von seinen Kunden jemals ein Strafmandat bekommen wenn es unter 70 kmh geblieben ist.
Hab einfach keinen Bock auf Probleme mit der Polizei.
Gibts vielleicht hier jemanden der sein Moped „nur“ entdrosselt hat sodass es unter 70 geblieben ist und Probleme mit der Polizei bekommen hat? Wäre auch nett wenn ihr eure Meinungen bzgl. der Aussage des Händlers abgeben könnt.
die italiener sagen eben vierneun, nicht neunundvierzig als typbezeichnung, das ist so…
übrigens: stagioni bedeutet ‚jahreszeit‘ (la primavera, l’estate, l’autunno, l’inverno) in der mehrzahl, nicht ‚verschiedene beläge‘ oder ‚violinkonzerte‘