Hi !
Wie schnell darf man in den Wildalpen fahren ?
Also auf der B24.
Von Gußwerk weg.
Hab eine Lenkerauskunft bekommen.
Mit dem Auto. :-((
Danke
Bernhard
Hi !
Wie schnell darf man in den Wildalpen fahren ?
Also auf der B24.
Von Gußwerk weg.
Hab eine Lenkerauskunft bekommen.
Mit dem Auto. :-((
Danke
Bernhard
… wie erlaubt! Sie Hinweisschilder!!
wenn das mal keine sinnlose Antwort ist.
Da es eine B(undesstrasse) ist, schätz ich mal 70.
Aber vom Schätzen hab ich nicht viel.
das du ein ausländer bist, den nichts interessiert oder du besitzt keinen führerschein.
derzeit gibt es in den wildnalpen sehr lange baustellenabschnittte mit 30 kmh.
blech blech
Also dann bin ich mal ein Bundesland-Ausländer.
Vor einem Monat sind mir kaum Baustellen aufgefallen.
Aber ich werd eh sehen, was raus kommt. Weil sooo übermässig schnell bin ich auch wieder nicht gefahren.
lg
Bernhard
…warum dies eine sinnlose Antwort ist. Wenn auf einer Bundesstrasse nicht mit einer Höchstgeschwindigkeit von 100 KM/h erlaubt sind, wird das durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung (Hinweisschild) kundgetan.
Also darfst du nur so schnell fahren wie erlaubt ist!
aber vom Schauen eventuell
sorry, aber nicht die antworten sind sinnlos sondern eher die frage wie schnell man da fahren darf…über selber schaun kommst halt net hinweg
du bist eine feste wurst, dem wertlosen näher als dem sinnhaften
I kriag sowos imma „mit der Post“.
Von 8 Antworten die Hälfte davon mit Beleidigungen ist auch nicht schlecht…
Siechst Du do wos, wos i ned siech?
darf man fahren, nun auch als Autofahrer musst du wissen wo du fährst!
Wenn du Baustellen siehst ist meine Devise… halt dich an ausgewiesene Schilder, diese müssen ausgeschildert sein. Falls du sie nicht gesehen hast, bist du entweder unaufmerksam oder wirklich zu schnell gewesen.
Normalerweise ist dort ein 100er erlaubt, mir ist aufgefallen, dass die Polizei meistens bei der Ausfahrt von Gußwerk in Richtung Wildalpen auf der rechten Seite steht und dabei mit Laser schießt.
Jetzt kannst nur abwarten und hoffen, dass du wirklich nicht zu schnell warst.
Bekanntlich sind in Österreich die Strafen für zu schnelles Fahren eher geringer als im Ausland, also wart ab und gib bescheid was du nun zahlen musst.
Warum denn glei so aufbrausend?
Wenn des aufbrausend ist, so versteh i des net.
Hob weder gschimpft no hob i jedmaunden beleidigt…
Schenen Tog no…
rechts unt´n - des woar in Bezug auf „Chris600“ g´mant.
Waunn´st daunn auf den jeweulig´n Nauman klickst, daunn kummst zu dem Beitrog, der g´mant is.
Sorry, bin leider a blind…
Tuat ma lad, werd jetzt a bisserl genauer schaun…
De Einschulung wird eh ned berechn´t.
@Pilot 28: Danke für deine Antwort.
Endlich mal ne vernünftige.
Also standarsmässig ist 100.
Ausser logischerweise bei Baustellen.
Dank schön.
In der Schweiz nächste Woche werd ich lieber brav fahren
lg
Situation CH:
Unter der Woche wird wenig geblitzt auf den Pässen, wichtig ist einfach dass man sich in Ortschaften oder bei Tempobeschränkten Zonen (60er) sich ans Tempo hält.
Festinstallierte Radars hat es auf den grossen Pässen keine, weil die müssten ja jeden Winter abgebaut werden.
Gefährlicher sind Wochenende z.B. auf dem Grimsel, da überprüft die Polizei gerne mal, ob man die Sicherheitslinien überfährt (man sieht halt von oben die ganze Passstrasse). Gerne finden Geschwindigkeitskontrollen auch auf dem Flüela oberhalb der Waldgrenze statt (Wochenende), oder am Sustenpass.
Falls du aber unter der Woche fährst (was ich annehme), wirds weniger problematisch sein.
Ach ja, 1.8. ist Nationalfeiertag in der Schweiz, also nicht erschrecken, falls es Feuerwerk gibt…
damit warst nicht du gemeint, sondern ich. du musst rechts unten bei den postings schauen, da steht immer „in bezug auf“.
wenn du also jemanden antworten möchtest, klicke beim betreffenden beitrag auf, „antworten“ rechts oben. der jenige kann deinen beitragt dann unter „meine antworten“ sehen…
EDIT: Das alte Eisen war schon schneller als ich.