wohin in der Schweiz

Kann mir jemand ein paar Fleckerl in der Schweiz nennen, die man bei einer anstehenden Motorradtour nicht versäumen sollte?

Natürlich gilt: von in der Früh bis am Abend nur Kurven

überall

Graubünden kannst Pässe fahren bis du nicht mehr sitzen kannst.Vorallem kannst da auch schnell auf´s Stilfserjoch etc fahren.
Graubünden liegt im Südosten der Schweiz bekanntester Ort ist St.Moritz.
Aber aufpassen auf´s Tempolimit weil sonst wirds sehr teuer !!!

mfg

dir nur den Thread wieder raufschieben.
Aber bei dem Strafrahmen, den die Eidgenossen haben (auch bei kleinsten Übertretungen, was ja mit dem Moperl leicht „„passiert““ gg), würd ich die Schweiz eher meiden.
Habs nur gehört und im TV gesehen und die wollen die Strafen ja noch weiter anheben.
Wünsch dir trotzdem viel Spass und keinen Zettel.

Gruss Ghostman
[url=http://members.chello.at/evil-joker]http://members.chello.at/evil-joker[/url]

leider :o((
die gegend ist traaumhaaft schön, aber im südosten war auf 150km auf der freiland tempo 50 und a doppelte sperrlinie. wir wussten von den horrenden strafen der eidgenossen und haben uns also brav in der kolonne eingereiht…bei 30 grad im schatten und die abgase von an iveco in der nase ka spasserl. in den ortschaften einige kieberer gesehen, was unsere herbrennambitionen gleich verschwinden liess.
wenn der erhard ned gsogt hätt, „entweder riskieren oder i foahr ham!!“ warad ma glaub i heit no in der schweiz.
also taferl in die helikopterposition, noamoi vollgetankt und „gib ihr die rippe!“
soviel mein senf über die schweiz…wie gesagt, unendlich schön, aber drakonische strafen.
mfg fred

in der Schweiz unterwegs auf über 40 Pässen
Mein bevorzugtes Gebiet ist das Walis und das Engadin und fahr dort auch nicht anders als in Österreich halt halt die Augen offen.
Wennst Knieschleifen willst fahr auf den Ring in der Schweiz genießt man die schöne Aussicht die vielen Kurven und auf manchen Pässen gibt es auch alte Übergänge, da bist du alleine unterwegs, die Strassenbeläge sind halt nicht zum heizen.
Besonders schön und Verkehrsarm fand ich den Lukmanier und den Ofenpass.

öfter zwischen italien und der Schweiz wechselt, unbeding genügent Profil an den Reifen wird immer kontrolliert.

Sag mir Bescheid und ich kann dir einige Traumhafte Routen mailen. Wenn nicht schreibe ich dir einfach die Pässe auf.

nein danke, des würd i auslassen wenn i du bin. Sehr hübsch des Land, aber de san schwer angschütt, dort derfst jo nedamoi an Furz lassen.

bei am verstoß dann ist dein liebster platz die BANK und i mein nit die gartenbank sonder die bei der geld bekommst für die behüteten …

mit Kreditkortn kannst auch zahlen! Wennst gar zu schnell unterwegs bist, brauchst dir eh ka Gedanken um das nächste Ziel innerhalb CH machen, da musst rubbel die Katz das Land verlassen - wenn du gleich gezahlt hast, darfst sogar auf deinem eigenen Bock aussireisen! Hauptsache der Kreditrahmen deiner -karte ist hoch genug, bei ca. 40 zvü, bist ma eben mit etwas weniger als 1.000 EUR dabei!

Bin aus Vlbg und wir fahren immer in die Schweiz rüber nach italien am Laggo Maggore Baden wieder in die Schweiz Zürichsee Grimmsel, Furka,Gothard,Ofenpass. Das gute ist ich habe seit 3 Jahren noch nie bezahlt, Biker warnen einen eh sehr früh. Pässe gibt es viele aber plane sie gut ein sie sind Zeit und kraftraubend…und Geil…

…sagen wo genau ofenpass liegt. plane ( noch nicht fix ) von wels bis monte carlo und zurück über schweiz zu fahren. idee mit ofenpass passt perfekt…

liegt südöstlich von Zernez bzw. nordwestlich von Sta Maria oder Santa Maria im Nationalpark. Kannst gleich mit dem Stilfserjoch und dem Umbrailpass verbinden.

Wie Lange hast du geplant von Monte carlo nach wels? sind doch einige Kilometer 2Tage währen perfekt und wichtig ist eine Karte Dekra Motorrad Reisekarten „Alpen“ RV Verlag hat alles was ein Biker herz sich wünscht.

…naja geplannt habe ich für wels-monte carlo-wels ca 5 tagen. natürlich mit längere pause im monte carlo ( nizza, cannes anschauen ). danke für dein tipp:Dekra Motorrad Reisekarten „Alpen“.

@kenia : danke für die info´s

wanst die italienische Schweiz anstrebst…oder gar Richtung Italy fährst…is des alles halb so wild …

mein Tip: via Splüggenpass > Richtung Comoersee
(Italy)…da sands dann genug
Möglichkeiten irgendwo hin von den
" normalen Routen " abzubiegen…

Allerdings Zeit sollt ma haben und die Anreise…
is für mein empfinden urr langweilig


W-Man

[url=http://www.motorradhotel.at/gesamt.htm]http://www.motorradhotel.at/gesamt.htm[/url]
Gute Touren dabei und gut erklärt…viel Spass

was in der schweiz interessant ist

…info. seite finde ich gut. werde gut gebrauchen.