xjr 1200 mit 1000Euro besser als gsf 1200 machen??

hi!

is es realistisch eine xjr 1200 mit ca. 1000 euro (fahrwerk, vergaser, auspuff) materialkosten ebenbürtik bzw besser als eine gsf 1200 zu machen?

ich rede hier von dem vergaser-kit wie ihn klaus goerz anbietet und white-power bzw wilbers teilen etc.

würde mich über eine angeregte debatte freuen.

baba!

=der_dude

du drauf, dass eine 12er Bandit von Haus aus besser ist wie eine 12er XJR?

lg :wink:

bezüglich:

wie kommst…
07.08.2005 09:52:00

du drauf, dass eine 12er Bandit von Haus aus besser ist wie eine 12er XJR?
lg :wink:
***
kann ich nur sagen, korrektissimo ;o))- xjrpower ruuules!! auch original gefällt mir die qualität und das handling der yamsn besser.
bandit hat nur den etwas racigeren murl, aber mit folgenden netten sachen ist dem leicht abzuhelfen:

.) jet-kit von speed productions (musst du googeln, ist eine deutsche firma)
.) airboxmodifikation von selbiger firma (größerer lufteinlass und -filter mit mehr durchsatz)
.) ignition advancer grundplatte (kostete in schilling 500.-, schraubst du nur unter die zündungsplatte, gibt a äuzerl mehr vorzündung)
.) gebrauchte 4-2-1 anlage (am besten LASER oder acrapo)
.) gebrauchte oder sanierte öhlins dämpfer für hinten (von der SP)
.) WP-federn und gabelöl
.) wenn du es gaaanz lustig haben willst—>nockenwellen der alten 84er FJ11oo nehmen :o)))

…und die herren banditen werden allesamt vom richter mit den 3 stimmgabeln zur herbrennung verurteilt ;o)
stay tuned und berichte von deinem feldzug; xjrsommsi

stahlflex und ferodo (strassenmix)
mfg; xjrsommsi (der eine ´95er fuhr)

hallo!

okok! mein fehler wollte die xjr nicht schlecht reden. aber ihr müsst zugeben, dass sie einige schwächen ab werk hatte.

naja mit diesen tipps sprenge ich wahrscheinlich die 1000euro aber sie erscheinen mir sehr ausgegoren. hab den vergaserkit bei klaus goerz gesehen. is e eine deutsche site. die haben da auch so endhülsen für die originalendröreln keine ahnung ob die was bringen währen aber sicher billiger wie eine komplette anlage die wiederum gewichtsvorteile bringen würde. ganz offen möcht ich sowieso nicht fahren. da bekomm ich immer eine blasenentzündung;-).

danke nochmal für euere beiträge!

=der dude

Vergaserkit von Horst Blim (hbbike und googeln -ca 180.-), Vergasergummis mit grösserem Durchmesser (ca 90.-), Auspuffmodifikation (alternativ Fa. Meissner) (ca. 45.-) oder Wechsel auf offene 4-2 oder 4-1 (gebraucht ca. 250 - 350.-) ; Wilbersfedern vorne (ca. 90.-) , kleineres Ritzel (ca. 10.-)
und Prüfstandslauf

mie wundert dass du horst blim kennst?!?!


das mit den 1000.- ist unfair.

dann müsstest ja auch die 1000euros in die bandit stecken…

ich sage vergiss es!

die xjr und die gsf 1200 sind gleichwertig und 95% der fahrer merken keinen unterschied.

sicher: das Aussehen, sitzpoistion, handling----jeder wird seinen favoriten finden-wenn es nur die bandit ist :slight_smile:

lg
johro

nicht das wenn ich so an aufwand bei der bandit betreibe sie nicht sehr schwach auf der brust sein wird bzw

[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1493312]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1493312[/url]

ab ca 3500/min über 100Nm, diese Tuningmaßnahmen,
bedeuten fast immer mehr ps weniger drehmoment.

welches bike hat schon über 100Nm zwischen 3500 und 8500/min. das ist dampf genug…

guckst du: [url=http://www.motorrad-vater.de/VaterkitIV.htm]http://www.motorrad-vater.de/VaterkitIV.htm[/url]

mfg
johro

weiß i nimmer, scho zu lange her, aber es geht, und dann gehz wirklich.

am wichtixdn sind gabelfedern/öl wurscht ob wp oder öhlins. dämpfer hinten wären auch net schlecht - sind aber net billig

BLAUES KABEL!!!

vergaser und so, nach belieben. nocken von der fj alleine bringen nix, aber jedenfalls die ansauggummis, größerer querschnitt

und wichtiger - ABSPECKEN!!!

meine meinung halt

chris - zähle schon die tage…

soooooooooo is a wieda ned!!! :wink:

hab 6 jahre eine 12er Bandit gehabt und war schon sehr zufrieden damit…und weil die XJR ja leider nur als hubraumzwerg mit 1300ccm zu haben ist musste ich mich dann für eine GSX 1400 entscheiden…und ich denk das war die beste wahl!! :slight_smile:
bis auf die tatsache, daß ich sie heut mit asphaltauschlag versehen hab :frowning:

lg :wink:

…les´ das immer wieder, aber ich hab die versager bei meiner dicken auch 2mal untengehabt ;o)- und da ist keinerlei querschnittverengung drinnen. das war nur bei der deutschen (98PS) version.
ansonsten ein top thread von dir!!
am wichtigsten ist bei der dicken leider eh eine fahrwerksmodifikation…
mfg; xjrsommsi

…der Fahrer…

Tut mir leid, ich würde mich ja selber auch nicht als schnell bezeichnen, aber das musste sein…

Wenn man die XJR mit 1000 Euro soviel besser machen könnte, glaubst du, dass das die Leute von Yamaha nicht schon getan hätten?

net xagt, daß in den gummis eine verengung drin ist, aber die fj sind vom querschnittt her großer - zumindest bei meiner (bj 97) war’s so, und auch eine spur kürzer. und wennst es gan gscheit machn willst, kannst noch die wände ‚versiegln‘

kann da jetzt nit wirklich was dagegen sagen, da ich mittlerweile schon 10 wochen out of order bin.

grundsätzlich geb ich dir recht, nur daß die auslegung seitens yam für die xjr als tourer gemacht wurde → ergo weich, komfortabel und packesel :wink: und das kann sie ja, pack sie voll und fahr, wird die fahreigenschaften net drastisch verändern - wie denn auch :wink: - und des gwicht spielt ja dabei ohnehin keine rolle.

wenn’st ‚schnell‘ sein willst, mußt halt einiges ändern - she xjr cup möpi’s, und da hat selbst yam einiges dran geändert.

greez
chris

der fahrer ist immer das schwächste glied. da hast du schon recht. aber wenn man bessere federelemente/bremsen/luftfilter etc. einbaut dann kann, das so falsch nicht sein.
auch wenn ich sie nur bei extremsituationen merke. in die autos bauns ja auch ESP ein und wennst nicht fahrst wie ein henker wirst dus so gut wie nie brauchen.

und ich möchte das missverständnis aufklären. wir reden hier von der optimierung einer „alten“ XJR 1200 nicht von dem neusten 1300er (bessere bremsen, mehr hub etc.) modell.

baba!

=der_dude

wirst eppa eh schon wissen, aber guckst du mal www.xjr-power.de ;o)-da sind teilweise auch gute wisser und tips drin. wie du (und die anderen) eh auch schon richtig gepostet haben, der 12er tut eine fahrwerksmodifikation nur gut. zu weich und schwammig das orig. fahrwerk. und wie du auch korrekt bemerkt hast, bei der motorpower ein äuzerl nachlegen is´ nie verkehrt ;o). und deine bedenken wegen dem budget um ein flockerl: sollte sich ausgehen(ohne arbeitszeit). viel spass…und berichte von deinen erfolgen. mfg xjrsommsi

ja hab ich schon gesehen. trotzdem danke.

danke für die tipps.

möge die macht… usw. ;-).

baba!

=der_dude

schon einen topfen :frowning:

mfg
johro

…?
mfg xjrsommsi