Grüß Euch
Möcht nach laangem Schlaf meinen alten Rüttler „Yam XS 650SE“ wiederbeleben. Is ja ne wahre Rarität bei uns. (Siehe Ersatzteilversorgung die quasi nicht vorhanden ist in Österreich)
Nach ebenso laanger KreativPause soll nun doch ein längerer Rahmen her.
Bin einfach zu groß für das Teil… Starrahmen schwebt mir vor - nur WO bitte bekomm ich den her? Bei den Deutschländern blind bestellen is nich. Und nach durchforsten 1000er Seiten werd ich bei uns Online auch nicht fündig.
Ein HD Rahmen schlägt preislich mörder ein und ist somit out. Selbstschweißen wird mir keiner abnehmen(TüV)… oder doch? Wer hat da Erfahrungen mit Rahmenumbauten? Und wenn ich den Motor/Puffer offiziell original lasse kanns ja normal nicht so ein dilemma sein den typisiert zu bekommen (abgasnorm etc), oder???
Help please
danke
Taz
komplett zerlegt… kann dir bei dienen fragen net helfen aba hoffe dass ich irgendwann auch die motivation aufbringen kann da was dran zu machen
Ciao
Alex
Warum einen längeren Rahmen ?
wer wird dir in Ö einen starrramen für eine xs typisieren ??
ohne zumindest nabenfederung wird das nix.
fg
helmut
weiß nicht ob es da ne chance gibt in Ö nen starren durchzubringen…
hab auch schon nette bilder eines umgebauten originalen gesehen mit flacherem lenkkopfwinkel… aber das teil haut preislich auch rein ~ 1000 Euronen ohne standrohre (nur der lenkkopf!)
irgendwie find ich ne vorverlegte rastenanlage schwach wenn sie dann vor dem rahmen liegt… deswegen langer rahmen mit meine 190 haben meine füße die winkel eines pocketbikeakrobaten wenn ich fahre… und dank der vibes des bikes schläft einem ab nabel alles ein g
naja ich surf und surf doch bislang hab ich nichts machbar-leistbar-typiesierbares gesehen das zumindest was hermacht. mal beim tüv fragen wie das mit nem selbstumgeschweißten rahmen aussieht zwecks bescheinigung (ihr hör die jetzt schon lachen!)
lg
Taz
… [url=http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=130635]http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=130635[/url]
aber der preis is nicht meines um es freundlich zu sagen. und es tendiert auch nur in die richtung
da müstest glaub ich materialprüfungen bringen die ebenfalls ein kleines vermögen kosten.
vor ein 2 jahren war mal im biö eine starrramen xs inclusive springergabel um 4000 oder 5000.- bei den gebrauchten ( mit tüf ) das wäre sicher etwas gewesen.
fg
helmut
nabenfederung gabs bei AME ( hab leider keine i-nett adresse ) vieleich gibts da komplette hinterräder mit der federung )
fg
helmut
ame verkauft die narben is right mit standrohren um die 1500 Euronics uff
ich glaub ich werd einfach mal losflexen und schweißen mal schaun was rauskommt
der rüttler steht eh schon soo lange das ich da kaum mehr skrupel hab.
andererseits is es halt ne rarität … doch für orig. puffer zahlt man ja auch schon 600er , falls man sie mal bekommt…
mal schaun
apropos es gab mal rahmen der firma fiedler in Germany aber die bude macht nix mehr (is preislich sicher auch mord)
egal thx 4 comments leutz
lg
taz
hast und dann willst das eisen umbauen und dadurch automatisch entwerten?
ist eh dein bier, aber vastehn tua i sowas nicht.
lg
chris
Du , Dein Tabak liegt bei mir im 22te Hieb.
LG P.S., ABRR am MittWoch Haumma LINS´N
"haben meine füße die winkel eines pocketbikeakrobaten wenn ich fahre… und dank der vibes des bikes schläft einem ab nabel alles ein "
naja, ich bin 193. egal meine Frage:
wennst schon weißt, dass des fahren damit total verspannt, warum muß des dann grad a Chopper sein? Ich würd mir an Deiner Stelle in anderes Bike kaufen, die sind auch vom Fahrverhalten besser. Nur wegen der Show vor dem Beisl brauch i ka Motorradl und das was Dich der Umbau kosten wird kannst Die leicht ein anderes Radl zulegen…
LG M
einen Eigenbaurahmen zu typisieren, in Wien sind ja einige solche Umbauten unterwegs.
müßtest mal einen anreden, der mit sowas fährt, wie ders gemacht hat.
Mit Geld geht alles…
LG M
gleich morgen vorbeischaun und ma mein tschibok wieder holen.
mi und linsen was i no ned, da i wieda bis 2200 dienst hab
fg
hausmasta
schau ma wos´ma seg´n
Knitterfrei bleiben !
anderes bike hat ich schon und es war toll, jedoch bin ich fast nix mehr gefahren und habs verkauft…
und die xs ist mein erstes bike … na is halt was emotionales hat nix mit verstand zu tun
eher personalisieren im rahmen der gesetzlichen und finanziellen möglichkeiten…
…aber wird sich noch weisen was da geht … bevor ichs halb mach mach ich lieber nix daran
zu erwähnen das ich kein eissalon showbike brauch und auch kein „schauts mich an was ich hab“ bike.
da würd ich mir das neueste leasen und nächstes jahr umtauschen… oder sie gleich per kreide vom besten bikespezi umbauen lassen…
angeberei ist was für arme!
aber nicht ganz sinnlos, es belebt die wirtschaft lol
micht ist es eine entwertung und sonst gar nix.
die käuferschicht für an oldie bzw. klassiker ist sowieso klein und damit auch die chance, dass du
von einem liebhaber dafür kohle bekommst, falls du das gerät amoi verkaufen willst.
umgeschraubte chopperreiben aus alten zeiten gibt´s genug. da brunzt doch net amoi a hund zuwe.
ich würde a eisen nehmen, um des net schade ist
und zusätzlich den oldie restaurieren.
wollte mir in meinen jungen jahren fast a xs kaufen, ist aber dann die z900 geworden, aber gjuckt hat mich des radl trotzdem immer.
hast mi
lg
chris
in Chopper natürlich toll. Und wenn es da eine persönliche Verbindung gibt ist das sicher sehr emotional wertvoll. Aber die Umbaukosten sind bestimmt ein Hammer! Ich würd mir das gut überlegen.
Und wennst dann irgendwann mal verkaufen willst zahlst 100% drauf. So ein Umbau ist meist weniger Wert als die Stangenware. nur in seltensten Fällen finden sich Liebhaber die ein bischen mehr als Listenpreis zahlen - meist nicht mal die Kosten des Umbaus…
LG M