Hallo!
Ich habe es heute geschafft, trotz extrem vorsichtigen Fahrens, mit meinem nagelneuen Hinterreifen in der Kurve wegzurutschen.
Ist doch total krank… wie kann man bitte die Seite eines lackierten (nicht eingefahrenen) Reifens einzufahren, wenn man sobald man auf einem noch nicht eingefahrenen Bereich fährt, sofort wegrutscht???
Ich habe jetzt in meiner Verzweiflung Verkleidung, Windschild und Spiegel mit Superkleber gepickt und den Reifen mit Glaspapier aufgerauht.
Warum kann man eigentlich keine eingefahrenen Reifen kaufen???
Zurück zum Thema: kann mir jemand sagen wo ich möglichst günstig für eine Yamaha FZS 600 Fazer Bj2000 schwarz, Frontverkleidung, Windschild und linken Spiegel, Blinker und Kupplungshebel herbekomme? Suche schon ganz verzweifelt. Ich weiß, Verkleidungen gibts ned günstig, weil die immer hin ist, wenns einen auflegt. Aber nicht mal auf der Yamaha Homepage finde ich eine Preisliste für Ersatzteile. Und meine Werkstadt (Yamaha-Herbart) bescheißt mich glaub ich. Die Preise dort sind gigantisch!
Auch über einen Tipp für eine gute/günstige (Yamaha) Werkstatt würde ich mich freuen. Raum Wien wäre optimal!
Muß mir nämlich einiges vom Mund absparen, wenn ich mir bis zum Frühjahr die Reparatur leisten können will.
lG
Flo
schett peter beim rainer 11,simmeringer haupstrasse unter tel:601 66/301 an und plaudere mal mit ihm…
gruss kurt
gibts bei RM productions in graz.die haben sogar für meine alte RD500 teile gehabt!
leider hab ich keine e-mailadresse.
steht aber sogar im wiener telbuch!
wieviele Ersatzteile es für Yamaha Motorräder und Mopeds (und ATVs und Marineprodukte und Snowmobile und Generatoren …) gibt? ;o)
Richtig, nahezu unendlich viele … und die Preise ändern sich. Das ist mit dem Personalaufwand nicht zu bewerkstelligen, Preise online zu stellen.
Du kannst aber jederzeit bei Yamaha Motor Austria anrufen, und dich nach den unverbindlich empfohlenen Preisen erkundigen. „Leider“ gibts aber in .at den freien Wettbewerb, dem Händler kann also niemand vorschreiben, um welchen Preis er ETs zu verkaufen hat.
nur dem Wien 11 anschliessen, würd i auch machen, wenn meine Giraffen-Fazer kauptt wäre
:0((
es gibt in oesterreich nur eine adresse fuer gebrauchtteile,des is da kofler.
ist aber in oberoesterreich,glaub er hat in wien auch ein geschaeft.
gibt nichts umsonst hat aber alles,
schon an haring und an sturz gfragt?
bitte erklär die paar Worte genauer. Wenn das ein Witz sein soll kapier ich ihn nicht :oP
soll kein witz sein:
haring josef: 0664/102 26 55
sturz christian: 0049(0)8654/479 627
und wennst denen noch an schenen gruss vom alfred sagst, dann sollte auch ein gscheiter preis drinnen sein!
:o)
Die Firma Bike-recyc in Köflach. Die schicken Dir die teile auch zu:
Hier ist die Internetseite: www.bike-recyc.at
Und da ist die Fa RM in Graz (machen die Teile im Nachbau):
www.rmproducts.at
Servus
Ully-Bär
empfehle ich: bike city, maria hilfer strasse oder bike-house, shopping city…
LG
steve
der Asphalt ist kalt !
Wenn du da mit einem neuen Reifen wegrutscht ist das kein Wunder !
Schau auf www.ebay.de - ich hab dort nur die besten Erfahrungen gemacht. Die Deutschen verkaufen echt viel zu supergünstigen Preisen.
Viel Erfolg
Klaus
Pit Shop in Wolkersdorf, ist zwar nicht in Wien, aber so weit ist es auch wieder nicht. Der Chef ist schwer in Ordnung und einen Super Mechaniker habens dort auch.
Grüße,
Karl