yamaha wr 450 f

Hallo Kollegen!!!

Will mir demnächst eine wr 450f kaufen(gebraucht). hat vielleicht jemand tipps auf welche mängel man beim kauf dieses modells achten sollte und was wäre für ein 2003er modell ein fairer preis?
MFG DUCMAN1

am bessten du schaust ob die ganzen service erledigt wurden des is eh a japana die is super enduro oder supermoto aber du brauchst sie sicher eh nur für die straße

gutes bike muss man sagen nimm ich mir auch wenn ich den schein mache!!!

service
dann nimmst mal die sitzbank runter und schaust rein wies drunter so aussieht

beschädigungen schaun, fragen was der vorbesitzer damit angestellt hat … fertig

is a guates bike

… da es Probleme mit dem Anlasserfreilauf/ der „Feder“, welche das Polrad auf der Kurbelwelle fixiert und der dazugehörigen Schraube gab. In der Zeitschrift PS gab es einmal einen „Langstreckentest“, in welchem eben dieses 2003er Modell nicht überzeugen konnte. Das Polrad begann sich zu verdrehen, weshalb der Zündzeitpunkt nicht mehr passte, was mehrere Totalausfälle mit sich brachte.

ein fairer Preis wäre um die 4.000,- Euro herum - habe selber im Jänner noch fast 5.500,- gezahlt

normalerweise keine Probleme.
Bei Offroader haltet der Motor „ewig“ - bei Supermotobetrieb kann es (wie bei allen anderen Marken auch) zu Getriebeverschleiß (meistens 3.Gang) kommen.
Hängt aber auch viel vom Öl ab.(Vollsynthetik oder nicht)
Sonst solltest alle Lager(Umlenkhebel, Gabelkopf) schmieren, die werden Original fast „trocken“ verbaut.
Vereinzelt gehen E-starter ein (weil „Profis“ den E-starter mit einem E-Motor verwechseln und ihn todstarten)

Fazit: Absolut verlässliches Bike, Preis richtet sich nach Pflegeaufwand/ Zustand des Vorbesitzers,

Viel Spaß

eine bekannte hat eine wr400f, hat aber ein großes problem:
sie springt nicht mehr an! was ich weiß wurde die kerz sowie öl schon gewechselt und batterie aufgeladen … aber sie hüpft einfach nicht an.

laut deiner aussage könnte es da auch am zündzeitpunkt liegen … => kann man das längerfristig verhindern bzw. weißt du weiviel das kostet das wieder hinzubiegen?!?

…die 06er Modelle werden jetzt bereits um 6.998,- statt knapp 8,5 abverkauft…und da ist sicherlich auch noch ein Verhandlungsspielraum drinnen…

Was dir dann eine 03er wert ist, mußt selber beurteilen…

Richtige technische Infos bekommst du unter:

www.offroadforum.at oder www.offroadforen.de

Wenn du schon so einen nicht orangen „Exoten“ fahren willst, dann kannst auch auf eine ab 04 450er GasGas zurückgreifen…da gibts noch Neumodelle zu sagenhaften Preisen bzw. Gebraucht um einiges günstiger als andere Hersteller…

Hat die 2003er schon einen E Starter? Ist zwar nicht unbedingt erforderlich, da sie auch ohne problemlos anspringt. Aber wenn´st eh schon erledigt bist und dann auch noch kicken mußt …!
Vor dem Kauf auch die Radlager, Antriebssatz, etc kontrollieren.
Falls Du mit der WR in schweres Gelände willst, brauchst Du unbedingt einen Kühlerschutz. Kostet ca. 80 Euro.
Ansonsten gibt es bei der WR keinerlei Macken. Japan Qualität in bester Form. Habe einen Kollegen der fährt mit der 400er. Bis auf das lästige Kicken ein pflegeleichtes und zuverlässiges Bike.

Ach ja, soweit ich weiß hat eine 400er keine Batterie, wie in einer Antwort zu lesen ist.
Also von dort dürfte das Startproblem nicht kommen :wink:
(Wo kein E Starter ist, wird auch keine Batterie gebraucht.)
Soll mal vor dem Starten den Vergaser ablassen, vielleicht ist Wasser drinnen. Dann trittst Dich auch deppert.
Und nicht vergessen vor dem Kaufen in den Luftfilterkasten schauen. Verrät viel über den Besitzer, ob er ein kleines Schweinderl ist und sich nichts um sein Gerät scheißt, oder wenn er peinlich sauber ist, daß der Besitzer sein Moped gut wartet.

lg
Stoff