Hallo Leute!!!
Ich habe jetzt meine Yamaha 500 XT Baujahr 1986, am Sonntag bekommen, und ich habe vergessen zu fragen was man tanken soll!!
Und jetzt habe ich 95 Benzin getankt, ist das in Ordung?
MFG Stefan199
Hallo Leute!!!
Ich habe jetzt meine Yamaha 500 XT Baujahr 1986, am Sonntag bekommen, und ich habe vergessen zu fragen was man tanken soll!!
Und jetzt habe ich 95 Benzin getankt, ist das in Ordung?
MFG Stefan199
Hallo
Für die XT ist Normal-Benzin (91) vorgeschrieben und reicht auch aus.
Da höherwertiger Benzin keine Probleme macht kannst du auch Super (95) tanken, du wirst daraus bei diesem Motor aber keinen Unterschied merken.
mfg
Markus
…Unterschied zwischen 91er und 95er wurde schon beantwortet, aber ich bin mir nicht sicher, ob die 86er nicht auch noch das Zeug für den Ventilschutz braucht!
Früher war das Zeug im (verbleiten) Benzin!
Heute gibt es das in der Tanke zum kaufen (kleine Flasche - 250mL oder so) und wird bei jedem Tankvorgamg zudosiert!
Frag einen Yamahahändler!
Meine 81er XV braucht das Zeug!
Die XT500A benötigt unbedingt den Bleiersatz als Gleitmittel.
Brauchen die wirklich noch einen Bleizusatz? Ich hab eine 74er Honda, die das Zeug angeblich nicht braucht - im Gegenteil, es soll sogar schädlich sein oO
…für die XV von Yamamoto (damals Generalinporteur - keine Ahnung wie sich der jetzt schreibt) empfohlen!
Und ob die XT? - Keine Ahnung!
Anber hinweisen wollte ich mal darauf!
Hallo
meine XT500Z Tenere BJ86 braucht kein Bleizusatz.
Hat bis jetzt ca 54tkm drauf, steht aber nun schon ca 3-4 Jahre nur noch in der Garage rum… (falls jemand interrese hätte?)
mfg
Markus
Irgendwo in dem Bereich (80er Jahre) hat der Herstellungsprozess angefangen, wo sie bei Yamaha begonnen haben die „neuen“ Teile zu verbauen!