Z750 - Reifen / Kurvenverhalten / Tests

Grüße…
Ich bin am überlegen meine GSR gegen eine Z750 zu tauschen, Probefahrt folgt sobald das Wetter stabiler ist.

Bis dahin folgende Frage:
In diversen Tests kann man lesen das man nicht die Reifen mit welcher die Kawa ausgeliefert wird nehmen soll.
Die Redakteure haben jeweils geschrieben, das diese dann den leichten  Drang  hat sich in Kurven aufzurichten?

Habt Ihr bereits Erfahrungen damit gemacht, stimmt das?
Danke

Als stolzer GSR-Besitzer und Leser vieler Motorrad-Tests kann ich dir sagen dass ein Tausch von GSR auf Z750 wenig Sinn macht. Gerade die aktuelle Z750 ist laut verschiedenen Tests keine Konkurrenz für die GSR - schwerer, trotz mehr Hubraum kein besserer Durchzug, schlechteres Kurvenverhalten, weniger tourentauglich. Fahrwerk und Bremsen unterscheiden sich in der Qualität vermutlich nur kaum… wozu also wechseln? Meine Probefahrt mit der Z750 vor 2 oder 3 Jahren hat mich jedenfalls nicht vom Hocker gehaut. Andere Reifen machen aus der Z750 sicher auch keine Wunderwaffe.
Warum nicht gleich eine Z1000 oder CB1000R ?

Hi,
danke für die Infos zur Z750!

Beide von dir erwähnten Bikes sind eine Überlegung wert, zumindest für eine Probefahrt.
Eigentlich bin ich mit der GSR zufrieden, allerdings würde mich für den Sommer schon auch ein anderes Bike mit reizen.
Einen richtigen Grund gibt es dafür eigentlich nicht… es ist mehr ein Gefühl :wink:
cu

Also ich den zahlreichen Tests, die ich mir vor dem Kauf der Z750 so reingezogen habe, wurde zwar wohl leicht kritisiert, dass die Standartbereifung dazu neigt, !BEIM BREMSEN! in Kurven sich etwas aufzustellen, aber ich habe niergends gelesen: „Fahrt sie bloß nicht damit“.  :wink:
Ich denke bei solchen Test befindet man sich in Bereichen, wie sie a) nicht unbedingt jeder normalo fährt und b) auch nicht jeder so kleinlich darauf achtet?!

Ich selbst, (Gut habe nicht die Motorradfahrpraxis schlecht hin, 2. Mopped und fahre auch nicht unbedingt am Limit) aber muss sagen habe so eigentlich keine Probleme damit. Wüsste nicht, dass mich da irgendwas stören würde.

Mach einfach die Probefahrt und somit dir ein eigenes Bild. Das Problem bei verschiedenen Meinungen ist, wenn der eine so und der andere so sagt, ist dir wahrscheinlich auch nicht wirklich geholfen =)

Die GSR hatte ich auch kurzzeitig in Erwägung gezogen, war mir dann aber irgendwie etwas zu bieder :wink:
In Sachen Tourentauglichkeit aber bestimmt besser, keine frage =)

Grüße,
GiFuro 

Also die Glaubhaftigkeit solcher Tests ist eigentlich immer so lala…
 
Bei der einen Zeitung werden die bayrischen Kühe in den Himmel gelobt, bei der nächsten die Japaner usw…
Am besten ist sowieso nur draufsetzn und ne Runde drehen.
 
Das die Z750 mit den Original Qualifiern mehr humpelt als läuft is auch bekannt. Zum Glück is der eh nach 3000km am Ende. Roadmart, BT21 und Co wirken dann wirklich Wunder. Fühlt sich nach nem komplett anderen Bike an.
 
Das mit der Tourentauglichkeit kann ich nicht nachvollziehen. Gut das verstauen des erste Hilfe Päckchens wird schon zur Wissenschaft, aber vom Sitz her sind 500km Tagestouren net das Problem und wenn doch, es gibt auch Gelsitze und anderes Tourenzeugs.

 
 
Ich weiß zwar nicht welche Test du liest aber glauben du ich kein Wort

Kommentar Motor[/align]Die Kawa drückt wie verrückt, doch ihren Hubraum- und Drehmomentvorteil kann sie fahrdynamisch allein im besseren Durchzug ausspielen. Weitere gewichtige Pluspunkte sind bestes Getriebe, geringste Vibrationen und sanfteste Lastwechselreaktionen. Motorisch ist sie ein echter Siegertyp, die Z 750. Da verzeiht man ihr die hohe Kupplungshandkraft. Ebenfalls stark: die flotte Hornet. Kaum weniger rasant operiert die GSR 600. Allerdings nerven ihre extremen Lastwechselreaktionen. Selbst für eine 600er mit ihren kleinen Einzelhubräumen zieht die FZ6 im sechsten Gang wirklich mau durch.

Sieger Motor: Kawasaki Z 750
 
 
 
 
Bei denn Test hat die GSR keinen einzigen ersten Platz alles hinter Hornet Fazer oder Kawa
 
 
 
 

also ich bin jetzt innerhalb einer Woche beide Motorräder gefahren, und kann nur sagen dass die GSR besser andrückt als die Z750. Von Hubraumvorteil und Drehmomentplus der Kawa habe ich nichts bemerkt. :sunglasses:
Auch ist der Motorlauf bei der Kawa alles andere als rund. Die Vibrationen sind ein Graus die habe ich nicht mal bei der KTM. Ich hab sogar extra nachgeschaut ob nicht zu wenig Öl drinnen ist.
Das einzige was stimmt sind die geringeren Lastwechselreaktionen.

lg Alex

Ps:
Ich täte auf die Test’s in den Zeitschriften nicht all zuviel Wert legen :eyes:

Bj hatte denn die Kawa z750?
 
Darfst mal meine probieren. Natürlich nur wennst willst. Die ist Bj. 2005, und die sind schon anders, als die neuen.
 
Bussi,
Agnete

na es war eine gaaanz neue. Bj. 2009 mit 1.888km wie ichs bekommen habe. Jetzt hats 2.689 und braucht bald neue Reifen. gg

Komisch:
Die alten gehen immer besser als die Jungen. Sind mehr belastbar usw…

Bussal Alex

edit:
ein Bilderl gefällig?
[image]http://photos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc1/hs058.snc1/4519_1083754415528_1276404249_30275234_6815506_n.jpg[/image]

ich weiß nicht, wie die neue sich so fährt, aber mit der ‚alten‘ bin ich zufrieden.
Ich glaub, die hat auch ein paar PS mehr. meine hat 110PS, und die spürt man schon. Zumindest ich, die mit einer ‚überzogenen‘ Bandit (hatte 82 Ps, weil mein Schwagerherzerl ‚gebastelt‘ hatte) zuerst gefahren bin!
Die war sperrig, schwer und ‚ruckelte‘ immer in den unpassendsten Momenten. Aber gelernt hab ichs trotzdem mit ihr, und heut bereu ich es nicht. Vielleicht fällt mir deswegen die Kawa ‚positiver‘ auf.
 
Nur, die 1000er Honda vom Alfi (die CBF) die ist sehr, sehr angenehm. Und die zieht schon ganz schön an, aber so ruhig und unbemerkt (außer du schaust aufs Tacho). Ist ein geeignetes Motorrad für lange Touren, denk ich.
Die Kawa ist  auch auf mehrere Kilometer bequem. Für mich ein ideales Tourenmotorrad.
 
lg,
Agnete

hat derzeit 106 Ps. Siehe >hier< das ist nicht viel wenn man eine Kantn gewöhnt, und kurz vorher eine neue R1 gefahren ist.  :sunglasses:  :wink: Aber zum fahren geht sie butterweich, nicht so ruppig wie die meinige  :wink: :grin: mal sehen ob ich sie am Freitag schon wieder habe. daumendrück

glG Alex

Also ich hab mir auch 09 die Z geholt (Umstieg von 650 Bandit BJ 07). Haupt-Kaufgrund (bitte nicht steinigen) war für mich eigentlich die Optik. Da dann das Gesamtpaket auch wirklich überzeugt hat, wurde sie bestellt.

Mir kommt sie jetzt auch nicht so wahnsinnig spritzig vor (die Bandit hatte 85PS). Merke da zwar einen Unterschied, aber der ist halt nicht die Welt, die Bereifung allerdings ist mMn 1A.
Weil da oben über den Qualifier hergezogen wurde: Du bist noch nie einen BT20 gefahren :wink: <– der ist ein wahrer Graus!

Find den Reifen gut, erreiche mit der Z Kurvenlagen die ich mit der Bandit so nicht kannte :slight_smile:

cheers

ich bin noch nie einen BT020 gefahren und habe, ehrlich gesagt, diesbezüglich auch kein Verlangen danach.  :smiling_face:

Auch ich finde den Qualifier nicht so schlecht, genauso wie den BT016, man muss halt wissen wofür man ihn verwendet. :smiling_face: Der BT016 ist bei mir z.B. der Winterreifen, weil er schnell warm wird und auch bei Kälte gut hält. :eyes:

lg Alex

naja, mir gefällt die neue nicht. Aber meine orangerote, die ist schöööööön :wink:
Aber wenigstens weißt, wie die sich fährt.
 
Bussi,
Agnete

hätte mir auch besser gefallen, obwohl … das Blau ist schon edel.
Das ist so wie bei den BMW’s und Mercedes’n, das wertet gleich ein bissal auf :grin: :grin: :grin: sonst is ja net viel dahinter.  :sunglasses: :wink: :grin: :grin:

bussal

Hi Leute!

Mich mal kurz beim/im Forum bei meinem ersten post vorstell :wink:
Seit kurzem stolzer besitzer einer Z750 black bj09 und mittlerweile schon gute 2000km drauf. Fährt sich riesig mein Baby.

Hab nun im Forum a bissl gstöbert wegen neuen Reifen, denn wenn „der Tag des kompletten Abriebs“ gekommen is, würd ich gern wissen, welche Schlapfn die nächsten sein solln. Welche Erfahrung habt ihr denn mit Z6, M3 oder BT012 auf der neuen Z gmacht?! Zumindest was ich bisher rausgelesen hab, is beim 08er Modell (abgesehen das eh Gefühls- /Geschmackssache is) der M3 zu favorisieren.

Würd gern Eure Meinungen / Empfehlungen dazu hören - und freu mich über jegliche Antwortn - thx
Aja, bin eher der „unökonomische Fahrer“ sprich sportlicher am Gerät und/aber er sollte schon seine guten 3-3500km halten. Wenig Aufwärmphase haben und/aber dementsprechend kleben :wink:
Die „EierlegendeWollMilchSau“ die ich mir grad wünsch, I know :wink:

lg Manuel

schaut mal einfach da rein und gebt in die suchfunktion reifen ein…ihr werdet stunden damit verbringen die verschiedenen meinungen zu verschiedenen reifen zu lesen! :grin:

KAWASAKI Z-FORUM

Hallo

Ich habe mit jetzt für Meine Kawa Z 750 Bj.08

Den Reifen von Dunlop - Sportmax Roadsmart gekauft.
Der war im Test der beste.Mit 1 Jahr Reifengarantie von Dunlop.

Preis geht auch finde Ich.Habe Sie bei www.Mopedreifen.de gekauft für 223 Euro

Fahre jetzt M3 und zuvor bridgestone bt021.
 
Die M3 sind um weiten besser (wobei der Vergleich ein bisschen hinkt).
Spezl hat ca 4000 km draufgebracht auf den M3