Übers Bremsen in der Kurve

ich für gewöhnlich die Kurve ganz gut einschätze und daher auf das Inderkurvebremsen nicht nötig ist. Sicher is es mir auch schon ab und zu passiert, dass ich die Kurve unterschätzt hab. Gib dir recht: Bremsen => Motorrad stellt sich auf => wennst a Pech hast: dich stellts auf. Wenn allerdings die Kurve eng ist und du sie unerwartet zu macht, dann fliegst meiner meinung nach mit deiner Theorie sicher raus - ich brems dann und drück die kantn halt no irgendwie rum! nach 5 minuten is der puls wieder in im normaltakt und man fährt für a zeitl wieder a bissel gscheiter!

völlig richtig, habs schon oft probiert,

AAAABER:

leicht ists am anfang nicht, das vermeintliche gegenteil zu tun…

… und auch wenns net mehr gehen sollte (zumindest in einer laut subjektiver meinung zu schnell angegeangenen kurve mit voller hose), schaden tut gasgeben nimmer - ausgehen könnt es sich noch !

keith code: a twist of the wrist, erhältlich, glaub ich, im motorbuchverlag.

schnell wird man:
1. man kann das buch lesen und fest, fest, fest üben,
oder 2. (die konventionelle methode), nach jedem totalschaden wieder neu beginnen, hehe.
viele der, die jetzt sehr schnell sind, haben das mit dem buch - oder code selbst - geschafft (randy mamola, eddie lawson etc.) oder haben es oft instinktiv durch viel „try & error“ erlernt. die prinzipien, die schnell machen - also die fahrphysik - ist die gleiche.

und wir können viel (auch am stammtisch), die physik überlistet so schnell aber niemand. think of it.

lg, AO.

… kann ich empfehlen. Ein Kultbuch - wenngleich mit ziemlichem wissenschaftlichen „Touch“.

angenommen, du bist wirklich viel zu schnell, die Kurve macht zu:
gas geben geht nicht mehr, weil dus mopped nicht mehr schneller machen willst
was is mit gas geben und hinten bremsen:
mopped wird net schneller, aber du hast genau den effekt, den du haben willst, nämlch mehr kreiselkraft und stabilität, kommst wahrscheinlich noch durch!!
lg werner

Bei so vü Gfü???

(aber bitte mit Gefühl!!) Gas gegeben, so kann - bei gleicher Schräglage - ein kleinerer Radius gefahren werden und die Kurve ist zu packen."
Kann ich mir nicht ganz vorstellen.

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Schwachsinn meiner Meinung nach Kurvenradius wird sicher kleiner wenn man die Schräglage verschärft sprich mehr umlegt aber wenn man dann noch dazu Gas gibt was soll das werden hat der Verfasser diese Satzes noch nie was von Zentrifugalkraft gehört?

PS:Kann mich auch irren aber wenns so ist Pech gehabt wenn ich glaube die Kurve nicht mehr kratzen zu können werde ich trotzdem nicht auch noch Gas geben wöfür auch damit ich beim Abflug weiter fliege? lol ;-))

net bös sein, aber keith code lesen: die physik hat recht. sauschwer zu machen isses aber, das kann ich sagen.

lg, AO.

naja, der platz reicht da nicht, aber es stimmt:

wenn Du (außer Du fährst eine 50 km/h kurve mit 140 an…) in der kurve gas anlegst - ca 0,5 g reichen schon (das ist bereits mit ganz sanftem zug zu erreichen), dann verlagert sich der schwerpunkt nach hinten, das vorderrad wird leicht entlastet und kann dadurch mehr lenkkräfte übertragen - der radius den das bike beschreibt, wird kleiner
extrem siehst Du das bei gerry mc coy: der driftet im kurveneingang um zu bremsen, und driftet mit übersteuerndem bike aus der kurve wieder raus. (der macht das zwar nicht, weil er sich verschätzt hat, sondern, weil er durch den schlupf am hinterrad die motordrehzahl in einem höheren bereich halten kann - für einen besseren abzug aus der kurve und einen besseren anschluß für den nächsten gang auf der geraden - aber es zeigt gut das funktionsprinzip).

bei umgekehrter aktion, nämlich beim bremsen in der kurve, verlagert sich durch die dynamische achslastverlagerung der schwerpunkt nach vorne, das vorderrad wird stärker belastet - kann weniger seitenführungskraft (kamm´scher kreis) übertragen, und untersteuert: der radius wird größer und die „flugbahn“ endet meist im gegenhang.

wenn Du das mal auf einem leeren parklplatz ausprobierst (schnur + kreide=kreis) und auf dem kreis fährst, siehst Du (so er groß genug ist), dass der steigt, wenn Du so beginnst:

fahr zuerst ein paar mal auf der linie im kreis, dann:
1. durchgang - sanft bremsen: Du verlässt den kreis nach außen.
2. durchgang - rollen: Du wirst den radius (ca.) halten.
3. durchgang - sanft beschleunigen: Du wirst verblüfft sein, wie sich der radius verengt, und Du plötzlich INNERHALB der kreidebahn bist.

zu machen - noch dazu in einer brenzligen situation ist das natürlich schwer: aber nach dem parklplatz-spass hast Du mehr vertrauen, und es geht leichter. leider kann man stress nicht so „trainieren“, aber das wissen hilft schon ein bisserl.
schau einmal beim fahren auf der landstrasse auf Deinen tacho: fährst Du eine kurve mit gleichbleibender gasgriffstellung, sinkt die speed !
leider sagen die fahrschulen darüber nur wenig.

lg, g.

nicht immer, es gibt auch kurven wo der Speed egal ist

Mfg Gretze

nicht immer, es gibt auch kurven wo der Speed egal ist

Mfg Gretze

wenn du hinten bremst?
dann streckt sichs radl, die gewichtsverteilung wird günstiger, weil eben das vorderrad entlastet wird, durchs gasgeben verliert aber nix an stabilität.
übrigens. des könnt ma amoi ausprobieren, schlag vor, wir treffen uns in den mauterner barracs, an einem schönen samstag im märz.
ich hab jetzt neue reifen drauf, nämlich bridgestone bt020, die muss i sowieso einfahren.
lg werner

aber wiederspricht jeder Logik noch mehr Gas zu geben das mit dem umlegen is ja sowieso klar aber Gas geben kopfschüttel
wenns auch so sein mag ich mach´s sicher nicht gehe lieber vom Gas und leg um und lass mich durchrollen auf niederer Drehzahl erscheint mir persönlich sicherer

der diese Meinung hat gg
[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=183784]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=183784[/url]

Na ja - ob das so ganz stimmt?
Mit grösserer Geschwindigkeit wird auch die Fliehkraft grösser - daher muß ich noch mehr umlegen! Die Reifen machen das meistens schon mit, doch was ist mit dem Bike?
Ich hab das schon praktiziert - allerdings ohne Gas geben - und schon bin i auf das Papn glegn, weil mich die Sturzbügel meiner BMW ausgehoben haben.

Fazit: Jetzt foa i so in die Kurve, dass i vorn auch wieder raus komm - und deswegn muas i des Bike trotzdem net um die Kurvn trogn!!

meines wissens nur, dass man nicht den fehler machen sollt vom gas zu gehen wenns sich scheinbar nicht mehr ausgeht. weil vom gas gehen heisst dass sich die gewichtsverteilung vom hinterrad zum vorderrad verändert und man deswegen ers recht abfliegt. günstiger ist es also auf zug zu bleiben (gewichtsverteilung bleibt gleich) und mit mehr schräglage einen engeren radius zu fahren. vorraussetzung ist natürlich eine ausreichende Schräglagenfreiheit. mehr gas geben und mit gleicher schräglage engere kurven fahren kann ich mir nicht vorstellen.

wenn du dich mit 5 kmh in eine kurve legst liegst du vermutlich definitiv :slight_smile: aber bei dem speed kannst noch problemlos bremsen…
hängt eben davon ab , wie schnell man einfährt ob man noch bremsen sollte oder nicht…

machma, hehe

lg, g.

dann haben die die physik neu erfunden.

kommt halt immer wieder vor :slight_smile:

aber auch wenn alle sagen, dass 1+1=5 gilt, halt ichs nicht mit denen.

heisst ja: schonend, aber permanent das gas aufziehen - da ja sonst die federung aus der kompression kommt, und dieser effekt der radlastveränderung zum erliegen kommt.

fahr doch mal mit gleichbleibender gasgriffstellung in eine beliebige kurve und schau auf den tacho: die speed sinkt ! das bedeutet aber gleichzeitig, dass bei sinkender speed zwingend eine erhöhung der vorderen radlast auftritt = radius wird größer …

wie gesagt, ich will hier nicht schulmeistern, aber lies noch mal nach, wenn Du das buch hast.

da Du es hast, fährst ja schon automatisch besser als viele, viele andere und wahrscheinlich entgegengesetzt zu Deinem nick :slight_smile:

lg, AO.

mehr umlegen um einen kleineren Radius zu fahren ist eh klar leicht am gas zu bleiben um auf zug zu bleiben ebenfalls aber Gas geben ich verstehe es nicht aber mag so sein Du hast gewonnen ;-))


PS:Werde aber in Zukunft trotzdem nicht mehr Gas geben wenn ich glaube es geht sich nicht aus eher umgekehrt etwas Gas wegnehmen auch wenns physikalisch falsch ist ich bin damit bisher ganz gut gefahren zumindest auf der Stasse.
Am Ring könnte man die Theorie mal in der Praxis versuchen wenns mir gelungen ist ohne einen Abflug zu produzieren werde ich es Dich wissen lassen.
Greez Onkel

PPS: Bist Du der Agent von Taxi Orange gg