Übers Bremsen in der Kurve

taxi orange … tststs

kostet ein kleines seidel auf der kuchl :slight_smile:

lg, AO.

genauer erklären, denn ich fürchte das steht so in keinem buch: „…erhöhung der vorderen radlast auftritt = radius wird größer …“

PS: was auf zug fahren heisst weis ich, aber nach deiner theorie müsstest du dann ja stets mit kleiner werdenden radius kämpfen. keine angst du kannst mich ruhig schulmeistern ich halte das aus.

durch das bremsmoment wird die radlast größer. ob dieses bremsmoment durch betätigen der vorderradbremse auftritt oder durch reibung, ist dem rad ja wurscht!?

verständlich?

natürlich ist es nicht sooo groß wie beim bremsen, aber doch vorhanden. einen unterschied spürt man aber - so man drauf achtet.

bsp: selber radius mit leichtem gasaufziehen (so, dass der radius gerade gleichbleibt) gefahren und dann ohne gas bei gleicher einfahrtgeschwindigkeit durchgerollt: radius ist beim rollen größer.

lg, AO.

ok hab sowieso mit einer Kisten gerechnet danke bist a billiger Gast

i bin halt höflich und schüchtern, außer ich sitz auf dem bock, hehe…

lg, AO.

höflich?
schüchtern?
hast mich doch letztens zur Sau gemacht weil ich wem den Trick mit dem Zündunterbrecher verraten habe bin seitdem so seelisch eingeschüchtert das ich dachte muss Dir eine Kiste zahlen damit Du mir verzeihst fg

die vorstellung von der kiste immer sympathischere formen…

fast gedacht ;-))

das kuchl-bier wartet !

leider wirds aber noch dauern, hilft aber nix, ist bereits im super-agenten-computer gespeichert, hehe.

lg, AO.

3 Kisten wenn das Frühjahr nur schon da wäre :-((
aber es soll ja scho wieder Schnee und Kälte kommen fluch

mir hilfts sogar:

ich fahr relativ viel und zu saisonende bin ich oft echt bike-müde. den winter über gehts mir gar net ab.

jetzt - schön langsam - fangts wieder zu kribbeln an, aber ein bisserl kanns no dauern. umso schöner ist dann der saisonstart.

ginge es zu schnell, bekäme vielleicht das zweite ich eine chance, das unbedingt das cabrio will. nicht auszudenken…

mit dem Cabrio Gedanken spiele ich ebenfalls schon lange herum muss allerdings ein Roadster sein wenn schon denn schon :-))
da meine kleine morgen Ihr erstes Auto bekommt ist sie damit selber mobil und der 4 Sitzer wird nimma gebraucht daher nur mehr Roadster,so a Mx5 wäre schon was mit Sportpaket und leder macht der sicher auch Spass ,ja es gibt schöneres und besseres aber der hat meines erachtens nach das beste Preis Leistungs Verhältnis denn Audi oder Bmw san einfach unleistbar neben dem Bike und nur Cabrio alleine will i net a Bike muss i haben

ich fahr aber quasi „dienstlich“ mit allen möglichen audis, sind super, aber das roadster feeling kann mit einem 4sitzer natürlich nicht so recht aufkommen.
wenn, dann 2sitzer. welcher, hm, das ist (und bleibt noch eine weile) die frage.

auto brauch ich nicht wirklich, meine bessere hälfte hat eins, den eigenen bmw hab ich schon im jänner voriges jahr verkauft.

eigenes muss aber wieder her, ich hab schon alles mögliche probiert, vom 360 spider bis zum smart cabrio. aber ist ja noch zeit…

so, jetzt ab in die falle und flugs vom rolls corniche cabrio geträumt - oder doch der kommende lambo murcielago barchetta?

HAHAHAHAHAHA
WEITER SO DOLBY

hinten leicht mitbremsen , bike legt sich mehr hinein ,ronny,

nicht Gas gebe habe ich das Gefühl jetzt bricht sie in der mitte ab.Bei meinen Banditen ist das anders ,trotzdem immer Gas in der Kurfe.Auch Bremsen mit Gefühl ist in Jeder Kurfe und bei Jeder Geschwindigkeit erlaubt.Gutes gelingen wünscht Dir frenkie1200.

meiner meinung nach gibt es bei einem gegebenen kurvenradius nur eine kombination zwischen motorradwinkeländerung und geschwindigkeitsänderung um die gefahrene linie zu verändern! ausnahme: der hinterreifen schmiert weg - sprich man fährt im drift durch, dann wird er mit mehr gas enger…g

da geb ich dir recht. aber ganz, ganz wichtig (besonders für anfänger): schau zum kurvenscheitel bzw. kurvenausgang. denn sobald du dich auf das hindernis konzentrierst uns du nur mehr auf dieses schaust, siehst du es auch schon meistens aus ungewollter nähe. wenn man hingegen dort hinschaut wo man hinwill, fährt man auch automatisch dort hin. lernt man eh in jeden führerschein- und fahrtechnikkurs, aber es funktioniert wirklich.