Hallo.
Ich bin neu hier: Hallo erstmal!
Ich wollte mal wissen, wies mit der Beschleunigung bei 24KW / 34PS gedrosselten Maschinen (4-Takter) so aussieht, unterscheiden sich die Werte stark?
Dass die Endgeschwindigkeiten sehr ähnlich sind, ist mir aufgrund der physikalischen gegebenheiten klar.
Auch ist mir klar, dass 2-Takter besser beschleunigen.
Kann mir aber vorstellen, dass eine Maschine, die im unteren Drehzahlbereich mehr zieht, durchaus schneller bei sagen wir 60 km/h ist, oder meinetwegen auch bei der Endgeschwindigkeit.
Also kommen Kawasaki ZXR400, Kawasaki Er-5 und meinetwegen Yamaha R1 (GEDROSSELT!) ähnlich schnell auf Tempo 60 bzw. 140?
Meiner meinung nach spielt eine große Rolle: gewicht, Luftwiederstand und Power (überall gleich)
Sprich ZXR400 erreicht die 60 bzw: 140 zuerst, denke aber dass Drehzahlverhalten auch mitreinspielt.
Was meint/wisst ihr?
ICh weiß nicht wie es anderen geht aber ich hab keinen Plan was du eigendlich willst !?!?!
Willst du wissen welches Motorrad mit 34PS besser beschleunigt ?
Dann kannst du nämlich bei den Hestellerangaben nachschauen !
Und zu dem Thema gedrosselte R1 sag ich jetzt besser nichts aber ich hab im Forum irgendwo von so einem geilen Typen gelesen der sich eine R1 gedrosselt neu gekauft hat !!
Da wird mir gleich schlecht !!!
Mfg Sepp
PS:Kauf dir a 1er und lass dir bis auf den 1sten alle Gänge sperren!
Naja, da teilen sich die meinungen.
Fakt ist, dass der Motor durch so eine Drosselung keinen Schaden nimmt.
Wer das Geld hat und die maschine mag, solls machen.
Ja genau ich wollte wissen, ob es starke Unterschiede in der Beschleunigung von gedrosselten Motorrädern mit 25KW und über 125ccm gibt.
Hab noch keine Herstellerangaben zu gedrosselten Bikes gefunden, gib bitte den link, wenn du das hast.
Zumal nicht von älteren modellen, über die man auf Herstellerseiten garnix findet.
… is des in letzter zeit a bissl a seuche …
die r1 drosseler mein i 
abgesehen von dem schwachsinn gibts a afoche regel …
34 ps san ned mehr und ned weniger, des gilt auch fuer die beschleunigung …
mit der uebersetzung kannst dir a bissl helfen (weniger endgeschwindigkeit), sonst fahren und beschleunigen alle gleich langsam 
Jaja das mit den 34PS is Oasch!
Aber kauf dir ein altes Moped mit 34 PS. 1. is es wurscht wenns dich mal zerlegt und 2. ist das 1000 mal weniger peinlich wie so eine 34PS R1 ;).
Brr! Nicht auszudenken so ein Ampelhatzerl mit einem Roller zu verlieren
- Mit ner alten Transe ok - aber mit einem neunen Supersportler!!?? Geht garnicht!
Hei Leute
Hab vor einiger Zeit im Net herumgeblattelt u. bin dabei sogar auf einen Drosselsatz für die Hayabusa gestossen. Stell sich das mal Einer vor
Kommst Dir wahrscheinlich dabei vor als obst mit
m Starter fahren würdest
Iggit!! Mfg
Joe Huti
Die Finanzkrise kann no ned stark genug sein so lang die verwöhnten reichen Söhne von Mami und Papi noch eine 34Ps Busa oder R1 bekommen.
Noch schlimmer is natürlich dass es anscheinend wirklich einen Markt für so Drosseln gibt sonst würden sie ja nicht produziert werden.
Und da hats schon leute gegeben die sich aufgeregt ham weil ich mei 6er Hornisse damals gedrosselt hab tz
I weiß ned wie des bei R1 und Busa is aber bei meiner Hornet war bei ca 8 bis 9t Umdrehungen schluss mit leistung (normal 13t Umdrehungen). Kann mir ned vorstellen das man die Leistungskurve von einer R1 so zurückschrauben kann dass einem ein halbwegs vernünftiges Drehzahlband überbleibt! Is dann bei 5000Umdrehungen aus???
I würd mir nix über 600ccm kaufen. Ob alt oder neu hängt vom geldbörserl ab. Ganz alt vielleicht ned - i war mit meiner Hornet top zufrieden und fahr sie jetz no - und des war sicher billiger als mit 18 a alte kaufen und mit 20 umsteigen.
Beschleunigung hängt in der Kategorie (34Ps) stark von der Übersetzung ab, würd i hald amal meinen. Also a bissl helfen kann man sich mit einem kleineren ritzl, endgeschwindigkeit sollt so bei 170km/h liegen! Außer man will wirklich a R1 dann is bei 129 aus gg bei der Busa kommt man dann auf knappe 100 gg
Da brennt einen ein 125er Chopper her gg
lg
möglich ist. Und von der Moral her… naja wenn ich mir manche so anschau frag ich mich ob die überhaupt wissen was moral is? gg (Das einzige Buchzitat welches ich aus meiner schulzeit mitgenommen habe: Georg Büchner - Woyzeck: Sagt der Hauptmann zum Woyzeck: „Moral, das ist, wenn man moralisch ist“) - hoff ihr kennts euch jetz aus gg
Back to the topic: Ich glaub man sollt sich eher die Frage stellen ob man es verkraftet mit einem Liter Supersportler oder ähnlichem dann gnadenlos durchgereicht zu werden. Weil im vergleich zu allen anderen Motorrädern mit 50Ps oder mehr wird mans egal wo, schwer haben. (vorausgesetzt das fahrerische niveau unterscheidet sich nicht zu stark)
Ich hab selbst eine sache erlebt die ich nie vergessen werd: KK Richtung Mariazell, ein abschnitt mit weiteren kurven und längeren geraden (schon knapp vor mariazell) - genau dort hat mich a harley stehn lassen.
Der harley fahrer hat sich sicher gefreut das er a hornet herbrennt hat, dass die nur 34ps ghabt hat kann ja er ned wissen. Aber wenn des a r1 mit 34ps gwesen wär, wär er dann wahrscheinlich stehn geblieben und hätt mich ausgelacht 
lg
Es gibt denk ich mal genug 6er die man mit 34 PS bekommt!
I glaub es gibt sogar a 400er Ninja!
Aber das ist dann wohl Geschmacksacke!
Mfg Sepp
PS: I kauf ma jetzt an Ferarri Enzo und lass ma den auf 50 PS drosseln damit sich meine Freundin mit ihrem 3er Golf nicht mehr so plagen muss! gg
Solche Motorräder (Supersportler mit 34 PS) sind sehr wichtig.
Ihre Existenz garantiert, dass der Alpenkasperl posten kann,
welche Supersportler er wieder einmal mit seiner Fuzzi
hergebrannt hat

lg
Pezibär
leistungsvorteil, da spielens in der gleichen liga, sondern wegen dem drehmoment… (is wichtig) 
und vor allem waaaaaarum drosselt man eine R 1 ???
Auf 34 PS ???
mfg Michael
bei 1050 u/min sind die 34 PS erreicht ;-)))))))))))))))))))))))))))))
lg Michael
und mit ana akrapopo drauf, machens zumindest akustisch an moerder eindruck vor dem eissalon 
Kommt bei den Freunden besser an wenn ma R1 fährt als wie wenn ma sagen muss: i hab a 250gerl oder a 400er Ninja! (ohne jetz irgendwem beleidigen zu wollen)
I würd gern amal a 34ps R1 fahrn - bei 1050 wirds ned aus sein aber viel mehr als wie 4000U/min glaub i ned das ma da rausholn kann! gg Muss a geiles geschoss sein!
lg
Ja ihr habt gut reden, könnt fahren was ihr wollt.
Ich will nunmal nen Supersportler fahren, weil es mir besser gefällt.
Und wenn ich beispielsweise ne R1 (die mir vom aussehen gut gefällt) billiger bekomme, als ne R6, dann hol ich mir die halt.
Klar, in 2 Jahren lach ich auch über sone Leute, aber versetzt euch doch einfach zurück, gedanklich.
Wollte halt einfach wissen, obs Leistungstechnisch nen untershcied macht, ne R6 zu holen, oder Er-5.
Wie auch immer, bei 17 Antworten waren 2 relativ hilfreiche dabei. Super community
Es geht mit 18 zumindest vielen so! Auch ich hab bis kurz vor ich den Führerschein machen durfte immer gesagt alles was kein supersportler is kommt mir nicht ins haus!
Dann sitzt man in der Fahrschule auf einer alten GS500 und freut sich über die 34ps die ja doch um einiges mehr sind als ein moperl her gibt.
Und ab den Zeitpunkt würd i sagen gibts zwei Varianten: Entweder man siehts ein dass man eben mit 18 keinen Supersportler mit 130Ps und mehr haben kann und kauft sich ein, für den einstieg sehr empfehlenswertes, naked-bike. Oder man spinnt weiter in seiner welt und will a R1 drosseln!
Denk amal logisch nach: Als Fahranfänger (und Meister is no keiner vom Himmel gefalln auch wenn alle meinen sie wärn ja so super) is ein supersportler sicher nit die beste wahl.
Du musst dir ja ned ein typisches einsteigerbike kaufen. Fast jede Marke hat ein „giftigeres“ Nakedbike ala Z750, GSR600 usw. (von Vorteilen wie bessere Übersicht, angenehmere und für anfänger sicher bessere Sitzposition will i ja jetz no gar ned reden)
Wenn dir des ned ins Konzept passt. Dann gibts no a andere Alternative: Kauf der a Supermoto! Da gibts alte KTM (so Bj 2002 oder etwas in der größenordnung) die haben 11kW im Typenschein stehn. 
Fahr zwei jahre damit - üb wheelies usw (weil wahrscheinlich is des in deinem sozialen umfeld notwendig) und steig mit 20 auf den Supersportler um!
Oder wart gleich bist 20 bist und nimm dir dann als no immer Fahranfänger am besten a 175Ps R1, für einige sicher kein problem - aber i bin froh das i mit 34ps angfangen hab!
lg
Na wunderbar, rumheulen, dass ich ne R6 oder R1 drosseln will (was ich nichtmal behauptet hab), und dann ne 750er empfehlen.
Ja ich find nunmal diese Bikes sehen scheisse aus, wenn man nicht grad nen neues modell kaufen kann.
ne 99er R6 hingegen sieht schon gut aus.
Und wer aufgrund von 2 Beiträgen in einem Forum, dass sich 1000PS nennt, auf den sozialen hintergrund schließt, der ist dieses Handeln nach Vorurteilen sicher aus seiner Umgebung gewohnt.
Außerdem würde ich sicher nicht mit nem Vollverkleideten Bike Wheelys üben, aber so viel Intelligenz kann man vielleicht angesichts deines Beitrags ehh nicht erwarten.
Wie auch immer Buuh buuh, alle die den Führerschein neu haben müssen was altes dämlichaussehendes fahren, ob sie wollen oder nicht, nach 2 Jahren dann nochmal Geld ausgeben und sich kaufen was gefällt.
Ich habs verstanden.
Danke an keinen