Bitte gerne.
Trost und Rat durch Dr. Pezi Nordbahn auf 1000PS
Bitte gerne.
Trost und Rat durch Dr. Pezi Nordbahn auf 1000PS
du kaufst die aber nit in England hoffe ich …
zum Thema billiger: Steuer und Versicherung zahlst nach Hubraum, ist dir das schon bewusst ? Rechnet sich die Preisdiffenrenz ?
Reifen, Service u.dgl. sind sicher auch teurer wie bei einem „Vernunftmotorrad“
Ich halte eine so stark gedrosselte Supersportler schlicht fuer Geldverschwendung, irgendwie wie ein Ferrari mit dem Motor vom Fiat Panda.
I weiß ned ob man aus dem satz nicht schließen kann dass du eine R6 oder R1 drosseln willst?
Aber du kannst mich gerne ausbessern wenn ich auf falsches schließe!
Die Unterschiede zwischen einem Naked Bike und Supersportler sind dir bekannt?? Dann weißt du auch warum ich dir früher zu einer Z750 raten würde.
Um noch amal aufs die Problematik mit dem sozialen Umfeld zurückzukommen. Warum glaubst steht in meinem satz ein „WAHRSCHEINLICH“ - schon klar des wörtchen is stärker als „möglich“ aber no immer keine feste festlegung auf irgendetwas! (nur les dir deinen ersten beitrag amal durch - so oder so ähnliche beiträge kommen hier, in dem Forum welches sich 1000?s nennt (richtig erkannt), x mal vor. - und als 2. beitrag dann oft wie mach ich ein wheely mit 34ps usw usw)
Jeder soll sich des kaufen was ihm gefällt und was er fahrn will - Kauf dir a R1 aber bitte verständig mich nachher und lad mich auf a ausfahrt ein!
Wenns unbedingt ein supersportler sein muss und du kannst mit all den nachteilen die des mit sich zieht wenn ma an 34ps supersportler fahrt leben dann schau dich amal bei den 6er Ninjas um! Da gibts immer wieder auf 1000ps bei den gebrauchten eine die schon die 34ps drossel verbaut hat.
Wennst sonst noch hilfe brauchst, Trost und Rat durch Dr. Pezi Nordbahn auf 1000PS - wie eh oben schon angeboten!
Sag mal meinst das ernst?? R1 drosseln? VERBRECHEN!
Aber um deine Frage zu beantworten:
Es kommt dann auf die Newtonmeter an und nicht auf die PS!
Bsp.: KTM 400 ccm auf 34 PS gedrosselt gegen Yamaha XT 660 X auf 34 PS gedrosselt:
Die Yamaha hat von „unten“ heraus den besseren Durchzug weil sie einfach mehr Newtonmeter hat! Das da aber auch nicht DIE MÖRDERBESCHLEUNIGUNG rauskommt muss auch klar sein!
Mfg
Dank, Vielen dank.
Auf so einen Beitrag hab ich gewartet.
Also muss man sich die Newtonmeter angucken, je mehr die Maschine hat, desdo mehr beschleunigt sie „unten heraus“?
Wenn sie im normalen zustand mehr Newtonmeter hat, dann auch im gedrosselten ja?
Und zu: "jetz denk doch amal nach, auch wennst es billig kriegst. du kaufst das jetz mit 34ps, is a mörder krapfen und dann in ein oder zwei jahren hast dann auf einmal die 5fache leistung!!! ja glaubst des is a super sache wenn dich zerst 34ps in die kurven gschoben ham, und aufeinmal sinds 180, i mein des allein sollt da schon zum denken geben,
"
Ja natürlich ist das ein krasser Unterschied, aber ist auch blöd irgendwie innerhalb von 5 jahren 5 motorräder oderso zu kaufen, mit immer mehr Leistung, also unwirtschaftlich irgendwie.
Denke man muss einfach vernünftig genug sein, die 170PS oderwas auch immer nicht komplett auszufahren und sich da ranzutasten. Wenn man sich das nicht zutraut ist vielleicht Motorrad fahren allgemein nicht so für einen geeignet. Ich mein auch mit 34 PS wird mans dann zu weit treiben, oder nach 5 jahren auf 150.
kommen eigentlich immer diese Helden, denen die Optik so immens wichtig ist, dass sie um teuer Geld so an technischen Mist anfangen wollen? Und wo lernt ma so a Verhalten? Im Fernsehen, bei den blingbling-GangstaRappern? Sind die Supersportler womöglich die neuen Harleys, die man sich kauft, weil es „IN“ ist?
Wie auch immer, Mr. Driver.
Warum willst du eigentlich Motorrad fahren?
Weisst du, was eine Typisierung und eine Einzelgenehmigung sind?
Je mehr Drehmoment (=Leistung) „unten“, desto besser Beschleunigt die Maschine von unten raus. Soweit nicht unrichtig.
Wieviel des maximalen Drehmoments übrigbleibt, wenn man einem 1000ccm-Hochleistungsmotor über 80% der Leistung wegschneidet, hängt stark von der Art der Drosselung ab. Eins ist aber fix: die vorherigen Werte wirds nicht spielen.
und des bessere fahrwerk hat er auf jedenfall wennma zB a GPZ 500s anschielt (schaukeldiwaukel)
Ich fürchte, du hast recht
lg
Pezibär
also nachdem ich nicht ganz verstehe was ich da verstehen sollte was auch die anderen nicht verstehen schreib ich jetzt mal was dazu wie ich es verstanden habe - verstanden?
Variante 1: Drosselung mit Klappenanschlag (z.B. Monster S2R)
Nimm zwei Monsters eine gedrosselt eine ungedrosselt und beschleunig beide auf sagen wir 80 km/h - kein Unterschied. Auf 160 km/h … und tschüss Gedrosselte. liegt daran: Für 80km/h (oder einen entsprechenden Leistungspunkt) brauchste eine gewisse Luft-Benz- Füllung im Zylinder die du schon mit z.B. 50% Klappenstellung erreichst; und auch wenn du die Klappe voll aufreisst geht nicht mehr rein, weil der Habbi bei der Drehzahl einfach nicht mehr schlucken kann (ausser Turbo, zwangsfütterung - des is geil ).
Variante 2: Drosselung durch Änderung am Saug bzw Abgassystem
Da ändert sich die Charakteristik von der Mühle überall. u.u. geht sie dann überall sch…nell nicht mehr.
Variante 3: Elektronisch
keine ahnung ob sie Momentenbegrenzung bei moperln zum drosseln machen - beim auto gehts. egas- charakteristik ändern, zündkennfeld ändern…
Du musst dir das so vorstellen wie bei einem Menschen oder so:
Das Drehmoment (Newtonmeter) ist die Kraft die man über einen längeren Zeitraum hat so ungefähr wie die Ausdauer bei einem Menschen mit starken Muskeln!
Die Leistung (Pferdestärken) ist die maximale Energie die erzeugt werden kann!
Die Maximale Leistung hat man nur an einem gewissen Punkt (Drehzahl)!
Wie ein Mensch mit wenig Ausdauer der nur einmal ein Gewicht hochheben kann!
Am bessten ist es du vergleichst das mit PKW´s mit gleichstarken Benzin und Diesel Motor!
A 600er is wie ein Benziner der hat die Leistung erst im höheren Drehzalbereich!
A 1000er is wie ein Diesel der hat seine Leistung besser über einen großen Drehzahlbereich verteilt!
zBsp: Bei einer 600er Supersport gehts erst über 10000 U/min richtig los un du hast die 117PS erst bei 13500U/min!
Bei einer 1000er hast du die 170 PS schon bei 8500U/min und du hast auch darunter schon Dampf wegen des größeren Hubraums!
Ich weiß nicht wie mann es noch einfacher Beschreiben soll !
Aber bitte denk daran das du einer 1000er das Ar**loch ziemlich zustopfen musst und die Futterzufuhr stark reduzieren! BEIM DROSSELN
Würdest du es schön finden wenn dir jemand fast nichts zu essen gibt und du nicht richtig scheien kannst, du aber weißt, das du viel mehr Power hättest wenn du Ordentlich behandelt werden würdest! BEI EINER GRIPPE
Mfg Sepp0815
Das Drehmoment ist die Kraft, korrekt.
Sobald du aber einen bestimmten Zeitraum ins Spiel bringst, sollten wir schon über Leistung sprechen.
Kraft * Weg = Arbeit
Kraft * Weg / Zeit = Leistung
Drehmoment = Kraft
Umdrehungen = Weg
weil zum Drehmoment sagt ma ja immer Nm oder (also Nutella mal meter) . i hob docht des geht so: Drehmoment ist Kraft mal Kraftarm. oder ist jetzt kraft=kraftkraftarm weil drehmoment = kraft
und das mit der leistung is eh kloa: stempel auf briefkuvert (=kraft kraftarm) anzahl der stempelungen pro Tag (das wär dann die winkelgeschwindigkeit) = leistung der post= 0,5 … deswegen sperrns jetzt a sovüle zua
…und nehmts mi net so ernst, des soll ja an schbasss mochn
Ich hab nur versucht das so zu Erklären das sich jeder was drunter vorstellen kann!
Ich könnte schon sagen:
Drehmoment = Kraft x Hebelarm M = F x r
Leistung = Drehmoment x Motordrehzahl P eff = M x n
Konstanten 9550
Aber wir wollen doch kein Formel Forum werden!
Mfg Sepp
plausibel:
kraft (also der mucki im oberarm der noch ruht) * kraftarm (das ding was am mucki dranhängt) = (jetzt mit ausgestrecktem zeigefinger ins aug fahren… das brennt dann einen) MOMENT
übrigens wo kommen die 9550 her ??
Die Leistung, die sich durch die Einwirkung des Gasdrucks auf die Kolben in den Arbeitszylindern ergibt, heißt „indizierte Leistung“ oder „Innenleistung“ (Pi). Da sich der Gasdruck während eines Arbeitstakts ändert, rechnet man mit einem auf die Kolbenfläche wirkend gedachten mittleren Arbeitsdruck oder mittleren indizierten Kolbendruck (pi). Allgemein ist ja bekanntlich „Leistung = Kraft mal Weg durch Zeit“ ( P = F x s / t) oder anders ausgedrückt „Kraft mal Geschwindigkeit“ (P = F x v). Bei Drehbewegungen ist der Kraftweg eine Kreisbahn und die Geschwindigkeit gleich der Umfangsgeschwindigkeit. Setzt man zunächst in die Gleichung P = F x v (Leistung = P in W, F = Kraft in N, v = Geschwindigkeit in m/s) für v die Umfangsgeschwindigkeit π x d x n / 60 ein (d = Durchmesser in m, n = Drehzahl in 1/min, 60 zur Umwandlung min in s) so ist die Leistung in Watt [image]http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/leistu1.gif[/image] Leistung ist aber auch „in der Zeiteinheit verrichtete mechanische Arbeit“ (P = W / t). Setzt man nun in die obige Gleichung für d = 2 x r ein und für F x r das Drehmoment (Arbeit) M, so ist die Leistung in Watt: aus d wird [image]http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/leistu2.gif[/image] aus 2/60 wird [image]http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/leistu3.gif[/image] Für die Leistungsberechnung in Kilowatt ergibt sich: [image]http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/leistu4.gif[/image] Wir kürzen nun: [image]http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/leistu5.gif[/image] in etwa Dies ergibt nun: [image]http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/leistu7.gif[/image] (genauer1,04719 oder 1/9549,297)
Mfg Sepp
Des Gleichheitszeichen is da fehl am Platz.
Ich hätt schreiben sollen, dass bei Kreisbewegungen des Drehmoment den Platz der Kraft bei Linearbewegungen einnimmt. Aber ich hab glaubt, dass des niemandem auffällt.
Unterm Strich bleibt aber:
Um schnell zu beschleunigen brauchst viel Leistung, weil viel Nm im unteren Drehzahlbereich heisst nix anderes als viel Leistung im unteren Drehzahlbereich. Wenn die fehlt brauchst mehr Gänge im Getriebe.
was isn dann eigentlich Pe? und ist diese leistung jetzt mit oder ohne reibung gerechnet? also an der kurbelwelle?
aber es macht immer wieder spaß mit die wortklaubereien
- nix für unguat, woa nur a scherz
kümmer mi grad um indizierten und effektiven mitteldruck (siehe beitrag) - woat i wett was wir kommen jetzt dann zum pV diagramm und indizierkurven
hallo eine frage,was kostet mich meine supermoto von 28kw auf 25kw typesieren??kannst du mir das vl sagen bitte