600 oder 1000 für kurvige Landstraße

seavas.
zu 1.: in dem beitrag auf welchem du antworten willst gibts oben rechts die option „antwort“„zitat"und"FWD“
da klickst drauf und schreibst dei antwort. dann weis auch jeder auf wessen aussage du geantwortet hast.
wennst nur unten ins weisse feld reinmalst, antwortest nämlich automatisch dem LETZTEN beitrag vor dir, was natürlich zu verwirrungen kommt(en kann)

soweit alle klarheiten beseitigt? gut.

zu 2.: nur aus neugier… woher bist du denn?

greeeeez

Gut das mim Antworten hab ich verstanden^^

Ich komme aus Butzbach liegt zwischen Gießen und Frankfurt in Hessen .

wozu reifenwärmer? die hätte ich sowieso nicht gebraucht.
auserdem ist hier die rede von der landstraße.

welche zeit bist du das erste mal pannonia-ring bzw. rennstrecke gefahren?

2:30 is a Schnitt von 113km/h.
Des packen 125er ober locker. :wink:

Meinst, dass ma auf der Landstraße mit viele PS jetzt mehr oder doch weniger angefangen hat wie am Ring? Oder wohin geht der Gedanke nun?

I bin fix der Meinung, man soll nur so viele PS kaufen, wie man auch abrufen vermag ohne in Panik zu geraten. Du siehst das natürlich anders, wie du uns scho oft bewiesen hast. Unter 190PS geht quasi gar nix. A wenn ma nie über 140PS abrufg. :wink:

die rede hier ist von 600 ccm und 1000 ccm und net von PS.

Hintergrund, der Händler will die Luftpumpe verkaufen… :grin:
Ob ein Motorrad um die Kurve kommt hängt nicht vom Hubraum an, da gibt es viele Gründe wo auch der Reifen eine Rolle spielt.

Fahr mal eine 1000er/1200er etc. zur Probe, wenn Dir der Kraft/Drehmomentüberfluß gefällt willst kein Luftpumperl mehr.
Wennst Drehzahlen liebst und bei Kurven oftmals mehrfach zurückschalten willst, nimm die 600er.

Kalle_B.

Also aus dem tiefsten Flachland am Fusse des sanftesten Hügelzuges Deutschlands, den jeder alte Ford-Fahrer kennen sollte. :wink: :grin:

Egal: Wenns eh eine Supersportlerin sein sollte, geh fahren. Entweder magst du hohe Drehzahlen (600er), einen Kompromis mit eher hohen Drehzahlen (750er) oder den Hammer mit Druck in allen Lebenslagen (1000er). Wobei, die Leistung reicht eh bei allen aus und nur die wenigsten Motorradfahrer benötigen wirklich 100 PS zum fahren (ich auch nicht, ich drehe meinen V2 eher selten über 8000/min). :wink:

Hallo erstmal an alle :smiling_face:

Bin 24 aus Oberösterreich und fahre jetzt die 2te Saison.

Bin schon lange auf 1000PS Angemeldet aber bis jetzt nie Aktiv geworden.

Zum Thema 600er oder 1000er:

Ich persönlich finde solche Supersport 4 Zylinder für die Landstraße allgemein unpassend.

Meiner Meinung nach geht auf Kurvigen Landstraßen oder Pässe nichts über einen schönen Fetten 2-Zylinder.

Hatte selber seit März letzten Jahres eine 650 Versys. Diese war schon super da Ich, trotzt der „nur“ 64 PS, in Kurvigen Abschnitten trotzdem schön mithalten konnte, da einfach immer genug Kraft da war.

Seit jetzt ca. 1 Monat fahr Ich eine 1200 Dorsoduro und sowas finde Ich für die Landstraße perfekt. Der Punch ab 2.500 Touren bis in den Begrenzer ist der Wahnsinn. Wo unsere Kammeraden mit Supersportler mehrere Gänge zurückschalten brauchst nur Gas zu geben und ab gehts.

Bevor jetzt jemand was zum Vebrauch sagt: Klar ist sie nicht sparsam, aber von nichts kommt nichts :grin:. Aber Verbrauch ist für mich sowieso nicht Relevant bei so einem Spassgerät :grin:

Muss jeder selber wissen aber gerade auf längeren Touren ist sowas auch nicht zu Verachten.

Will keinem was einreden oder sonst was. Ist nur meine Meinung. :wink:

Hängt des ned a bissl von der Strecke ab, die man dann fährt?
Weil a Wermutstropferl is die Dorsoduro mit 130PS ja a grad ned.

Naja ist schon von der Strecke her Abhängig.

Wir sind meistens eher in den Bergen oder eben auf wirklich Kurvigen Abschnitten unterwegs, und da passt der Zweizylinder perfekt.
Normale Landstraßen fahren wir relativ „brav“ so um die max 130 km/h herum. Da in unserer Gegend die Rennleitung gerne aktiv ist.

Find einfach den Druck von dem 2 Zylinder genial. Auch wenn Ich Persönlich die Maximal Leistung so schnell nicht ausreitzen kann, ist es schon angenehm egal in welchen Gang oder Drehzalbereich immer mehr als genug Kraft zu haben.

Auch von der Fahrweise her kann man damit unter Tourig durch die Gegend Ballern oder eben das Ganze Drehzahlband nutzen.

Sears Hansi , und Viel Spaß da herinn :wink:

ich habe da halt Bissal a Andere Erfahrung .(seit 1984) Soll jetzt auch kein Streit Punkt werden , für was auch .Jeder hat Seine Eigene Meinung , und Genauso sollte es auch sein , sonst braucht ma kein Forum .

zum Thema . -
Heutige Moderne Supersportler , brauchen Sicher mehr Drehzahl als V 2 Motorräder das liegt aber Hauptsächlich am Motor Prinzip . und daher gilt für mich das es viel Entscheidender ist wie Jeder mit seinem Momentanen Moppal umzugehen vermag . Wenn also Einer in der Lage ist , sich sein sog. Drehzahlband genau einzustudieren , bzw. Er weis Genau wie Er bei Den Jeweiligen Straßen Begebenheiten seine Schaltpunkte setzt ,dann schaltet der gar nix Großartig Runter ,sondern hält Die Drehzahl immer im Optimalem Bereich , auch ned bei 600 ccm die in Offener Version eh Inzwischen Alle über 120 Ps haben (Super Sportler sind gemeint ). Heutige 1000 ccm SS haben auch Inzwischen Alle ca 200 Ps , auch da brauchts sicher kein Runterschalten . und auch Die NUR 64 Ps Deiner Ehem . Versia ,gibt Vielen Die Möglichkeit wenn Sie Ihr Moppal Richtig Gut beherrschen Dir ohne Mühe zu folgen , mit weit weniger Ps und das geht sogar mit Einzylinder Motoren , kommt auch aufs Moppal darauf an .dann habe ich noch Die 3 Zyl wie Triumph und MV Agusta vergessen .ich kann Dir nur aus Eigener erfahrung raten , so Viel wie möglich versch .Motorräder einmal auszuprobieren , mir ist des auch passiert , manchmal gar nicht Wirklich gewollt , hat Sich halt im lauf Der Zeit ergeben , Seit dem habe ich durchaus manchmal umgedacht und meine damalige meinung Revidiert wenns Nötig war . warum auch nicht :eyes: . Das Natürlich Jeder so Seine Vorlieben im Bezug aufs Motor System (2 -4 Takt -Ein oder Mehrzylinder) hat steht für mich außer Zweifel und ist auch Gut so . Nur Eine Direkte Aufrechnung -Nur zwecks den Unterschiedlichen Motor Systemen kann ich bis Heute nicht erkennen , da ist es Fahr können , oder wollen -schon noch Wichtig -Insbesonderst auf Kurvigen Landstraßen …um Die es hier ja geht .

Das mitm Verbrauch? da gebe ich Dir Gerne Recht .

Gute Fahrt noch wünscht 2T.G

Hallo,

Der Vorteil hängt doch viel mehr von der anderen Sitzposition und dem breiterem Lenker zusammen. Ein 1000er Motor hat eh und je in allen Lebenslagen genügend Drehmoment und Leistung (ausser vielleicht der 1000er BMW :wink:).

Leistung & Drehmoment haben eh alle 1000er mehr als genug. Egal ob 2,3,4,6 Zylinder, egal ob mit 80, 130, 200 PS. Was eher auffällt ist die kürzere Endübersetzung bei den Nakeds. Kurz gesagt: Bei einem Supersportler geht der 1. Gang bis 130, bei einem Naked Bike bis 90. Kein Wunder haben alle das Gefühl, dass sich Nakeds besser ziehen. :wink:

Nichtsdestotrotz, ich fahre auch einen V2, aber einen der wesentlich weniger verbraucht: SV1000. :smiling_face:
Was mich an der 12er DD nervt ist die extrem geringe Reichweite. Daher ist sie nichts für Touren (ich will doch nicht 6x am Tag eine Tankstelle suchen :cold_face:). Ich finde die 250Km Reichweite der SV schon Verbesserungswürdig. :eyes:

Jede 1000er kannst du auch mit 3000/min fahren, ausser vielleicht die 990er von KTM. :grin: Gerade untertouriges fahren geht meiner Meinung nach mit einem Reihenvierer sogar besser, weil der ruckelt viel weniger. :eyes:

Motoreinstellung ned vergessen.
Es is ja kein purer Zufall, daß Fahrzeughersteller mit dem selben Motor 3 verschiedene Modelle bestücken, die jeweils verschiedene Drehmomente und Leistungen haben.
Und „optimal“ läuft ein Motor ja nur bei einer bestimmten Drehzahl. Bei den Sportler stellens ihn halt so ein, daß er bei irgendwas um die 10.000 so richtig fein läuft und beim Durotourer stellens ihn halt so ein, daß das bei 6.000 so ist.
Warum wohl? Na weil der Kunde das so will und extra deswegen das Motorrad mit diesem Motor kauft.

Wenn ma einer erzählt, er will Sportler fahren, wo er bei 3.000 Umdrehungen voll rausbeschleunigen kann, und ab 8.000 interessierts ihm eh nimma so richtig, dann muß des entweder a Sobothracer sein, oder afoch dieses gelsige nervige geile spielerische vibrierende Anschieben ned wollen.
Was macht er dann aber in liegender Position? Im Herzen süchtelt es ihm ja nach ana Dampflokomotive, die immer noch schiebt, auch wenn sie 5.000 elefanten festhalten. :smiley:

Umgekehrt geht des natürlich a, aber da fehlt ma die Leidenschaft dazu. :wink:

@ 2Taktgeist

Dankeschön.

Stimme dir vollkommen zu. Jeder sollte das Fahren was einem am meisten Spass macht. 4 Zylinder sind auch richtig geil. Fahr öfter mit einer 1250 Bandit meines Vaters. Macht auch richtig Spass. Schon allein der Sound und das feine Verhalten eines 4 Zylinders sind perfekt.

Mir Persönlich gefällt einfach der Drehmomentverlauf und auch das etwas Raue Verhalten eines 2 Zylinders. Aber wie gesagt das ist alles Geschmacksache. Ist auch gut so sonst würden alle das gleiche fahren :eyes:

@sevenfiftybiker

Klar ist die Sitzposition und der Lenker auch entscheidend. Aber meine mehr den Motor. Gibt ja 2 Zylinder in so gut wie allen Motorrad Kategorien.

Ja stimmt die Übersetzung ist auch bei den 2 Zylindern anders. Ist aber für mich nicht so Entscheidend da Ich so gut wie nie auf ca. 200 km/h komme. Ohne Verkleidung macht das auch keinen Spass :smiling_face:
Aber trotzdem gibt es (soweit Ich weiß) keinen 4 Zylinder der ab knapp über 2.000 Touren schon um die 80 NM liefert.

Naja Reichtweite ist Relativ. Ca. 200 KM sind fast imma drinnen. Wenn man es mal drauf anlegt ist halt nach 150 Km Schluss. Aber da Ich Rauche und in unserer Gruppe mehrere „Schluckspechte“ sind ist das kein Thema.

Aber wie gesagt. Ist ja alles Geschmacksache :grin:

Habe lange nach dem „Perfekten“ Motorrad für mich gesucht. Aber irgendwo muss man Abstriche machen. Und da ist für mich die Reichweite das geringste Übel da es sonst ein Spitzen Teil ist.

80 Nm bei 2000/min?
Kawa ZRX1200 ist so ein Fall, die 1200er Bandit ebenso.

Oder auch jeder gleich grosse 4 Zylinder.
http://www.motorradonline.de/sixcms/media.php/11/thumbnails/Mega_Test_Naked_Bikes_Diagramm.jpg.1708486.jpg

Eine 1000er braucht eher 3000/min, egal ob es eine ZX-10R oder eine SV1000 ist. :wink:

Aber 7-8 Liter Verbrauch finde ich eine Hausnummer. Da macht das Tourenfahren keinen Spass mehr und wird bei 15000km pro Jahr dann doch etwas teurer. :wink:
Vor allem der Expresszuschlag wird sehr heftig. :face_with_diagonal_mouth:

Aber sonst ist die DD 750 wie auch die 12er ein absolut geniales Teil zum fahren. :smiling_face:

Leider gibt es die eierlegende Wollmilchsau leider nicht ohne Kompromisse. :grin:

Nachtrag: Bei der 1250er Bandit sind es sogar 100Nm bei 2000/min:
http://www.motorradonline.de/sixcms/media.php/11/thumbnails/Konzeptvergleich%20Naked%20Bikes%20Diagramm.jpg.1703436.jpg

… und 116 Nm bei 3400/min sollte für ein Motorrad ausreichend sein, oder? :grin:

Jo …habe ned bsonderst lange suchen müssen …was Wirklich Brachialer Drehmoment ist
und des als 3 Zyl .Reihe :sunglasses:

Chopper/Cruiser TRIUMPH Rocket III Roadster
Motor Flüssigkeitsgekühler DOHC-Reihendreizylinder, 12 Ventile
Hubraum 2294 ccm
Bohrung x Hub 101,6 x 94,3 mm
Leistung 148 PS bei 5750 U/min
Drehmoment 221 Nm bei 2750 U/min

Nur ob des auch Wirklich so Viel Spass macht, auf Engen Landstraßen mit dem Fahrwerk und da Grund Geometrie von dem Moppal :eyes: …?
oiso mir ned :grin:schaut eher Richtig nach ARBEIT aus …

Es sollte halt doch Alles zsamm passen , und Dei Moppal empfinde ich eh nicht als Schlecht , bin eh a Alter Italiano Freind …scho immer -

wie gesagt einfach ausprobieren, was geht :wink:

lg.

@sevenfiftybiker

Wow Tatsächlich. Die 4 Zylinder sind da doch ganz Ordentlich. Hab nur bei den Suopersportlern verglichen. Danke für die Info :smiling_face:

Ja Verbrauch ist nicht wenig. Aber passt für meinen Geschmack. Schmeckt ihr halt der gute Super Benzin :grin:

Genauso ist es. Kompromisse bleiben nicht aus.

Motorradfahren ist allgemein sehr Kostenintensiv, allein schon die Erhaltung und bisschen Zubehör braucht man ja auch :smiling_face: Da sind die Mehrkosten beim Tanken das kleinste Problem.

@ 2Taktgeist

Ja das ist mal ein geiles Teil.

Glaub aber auch nicht dass die Rocket auf einem Pass wirklich Spass macht.

Ist auch ein Krasses Gegenteil zu den 600 oder 1000 Supersportler :grin:

Italienische Moped haben scho was :wink:

Kostenintensiv , sehe ich auch so -ABER: man kann ja bei bedarf -Selber schrauben bzw wenns Einem auch noch Spass machen sollte so Gut es eben geht -oder mans sich Selber zutraut -, , zumindest so viel das man halt Selber einen KLEINEN Sevice durchführen kann .

in Der Anfangszeit können aber durchaus kleine Fehler dabei passieren , deswegen sollte man auch Die Finger von Sicherheits Relevanten Teilen wie zb Bremsen usw lassen . Außer man hat Wen dem man Gut zuschauen kann . Größere Arbeiten gehen sowiso meist nicht mehr ohne Spezial Werkzeug (besonderst im Elektronischem Bereich) , Gutem Fachwissen . und Werkstatt .Aber ich denke bei am Öl -Luftfilter , und Kerzen Wechsel , kann man bestimmt sich den einen oder anderen Euro sparen und auch noch das Eigene Moppal sehr Gut im Technischem Sinne kennen lernen . ich sehe das geschriebene jetzt nicht Gegen Werkstätten gerichtet sondern fällt bei mir in den Bereich Hobby -und in Vielen Hobby Bereichen macht man durchaus Einiges selber . wenn man bereit ist auch a Bissal Lehrgeld zu bezahlen zumindest am Anfang . Wenn man sich Diesbezüglich ned sicher ist , sollte man es aber vermeiden , selber zu schrauben , außer, wie gesagt mit Wem -der sich halt Dementsprechend auskennt .

lg .

Klar könnte man bei den Servicekosten und so sparen. Wenn man da bisschen begabt ist, ist es sicher eine gute Alternative.

Ich bevorzuge einfach eine Freie Werkstatt meines Vertrauen. Kosten sind geringer und trotzdem wird alles (im Normalfall) Ordnungsgemäß erledigt.

Ist eine Sache der Persönlichen Einstellung. Ich selber will immer alles Perfekt in Ordnung wissen und bin mir nur wirklich sicher wenns Ordentlich kontrolliert wurde. Vertrau mir dafür selber zu wenig. :smiling_face: Ausser Reifenwechsel. Das ist kein Thema.

Ist sicher günstiger wenn man in der Richtung selber was machen kann.

deswegen kannst auch nicht fahren siehe deinen beitrag vom pan mit 2:30 und den ganzen lächerlichen schmorrn hinterher von wegen ich wollte gar nicht, und wenn ich wollte dann …