Wenn du das Drehmoment und Leistung auf dieselbe Art und Weise misst, sollte sich kein Unterschied ergeben. Weil du kannst bei einem linearen Zusammenhang nicht auf der einen Seite einen Verlust haben und auf der anderen Seite nicht.
Was du natürlich hast ist eine Messtoleranz, sowohl bei Leistung, Drehmoment und Drehzahl.
Jetzt tu ned so schweizer schulmeisterlich.
Wann wird uns der Schlupf denn zu groß, so daß uns des Hinterrad flöten geht?
Und wenn wir nun kürzer übersetzen, so daß wir diesen Punkt früher und schneller erreichen, hilft uns das dabei Grip zu behalten oder hilfts eher dem Schlupf unser Hinterrad zu stehlen?
Na?
Wikipedia sagt, daß die Leistung nur erreichnet wird, während der Drehmoment gemessen wird (unter Motorenprüfstand).
Somit können wir die „Ergebnisse“ der Leistung weder bestätigen noch dementieren, wir können einfach nur blöd dastehen und som tun als ob uns das fasziniert.
Zwei Aussagen von dir, die sich herrlich widersprechen!
a) Wie kann es zu Schlupf kommen, wenn der Motor durch kürzere Übersetzung nicht mehr Kraft überträgt?
b) Weisst du immer im voraus, wieviel Kraft (= Drehmoment, Nm) die Strasse verträgt?
c) Wieviel Leistung schickst du beim normalen Landstrassenfahren ans Hinterrad? Wenn es konstant > 70 PS wären, wärst du schneller unterwegs (… und ich auch ).
EDIT:
Wobei, genau genommen ist es kein Widerspruch, weil du dich auf den Motor beziehst. Nur, niemand von uns fühlt das Drehmoment am Motor, sondern nur das Drehmoment am Hinterrad.
a) Der Motor überträgt gar nix, des macht des Getriebe inkl. Antriebssatz, und genau letzterer wird ja kürzer übersetzt. So wie wenn wir unter dem 1. noch an Zwischengang einziehen und dafür den 6. weglassen - grob gesagt. Klar geht das Motorrad im 1. eher durch oder aufs Hinterrad als im 6. Gang, obwohl der Motor immer derselbe ist.
b) Ja klar, aber ned in Zahlen und ned im Kopf, sondern im ZNS, genauso wie bei den Gehen, wie beim Wandern, wie beim Klettern, wie beim Mountainbiken, wie im Gatsch, wie auf Eis. Würden wir das ned wissen, würden wir ständig auf der Pappe liegen und der liebe Gott oder evulotionär bedingt kämen wir daher wie a Schildkröte oder a anderes flaches Tier. Die müssen das weniger wissen.
c) Tatsächlich: siehe b). Technisch ausgedrückt: Ständig verschieden, weil eben die „normale Landstrassenfahrt“ keine Konstante darstellt.
Hab ma des ned genau überlegt.
Jedenfalls meine ich ned die paar Hanseln, die jetzt zfleis 100 mit der 6. fahren und des Gas raufnudeln und sich wundern warums ned schneller werden.
Kein einziger sportlicher Fahrer (ausser bei ana 125er vl.) wird bei 100 im 6. des Gas voll aufdrehen,
des macht vor Allem sinn wenn man weis das es immer noch einige 125 ga , mit Nur 5 Gang gibt
vielleicht sollte man halt dann ,wenn ma scho so a aussage Trifft a Bissal Präziser werden , um welches Achtal sich es da Genau Handelt . Desweiteren -Richtig Sportliche Achterl -wenn mas überhaupt so nennen will , kenne ich nur Alle ohne Straßen Zulassung , zb. Die Damalige GP 125 ccm Klasse . Alles Andere is an den Haaren herbeigezogen -Da is Nix Wirklich Sportlich weder beim Fahrer noch beim Moppal -woher soll des auch kommen mit Lediglich 125 ccm, möglichst no 4 t im Vergleich zu was ? …2 Takt Fufzgal odrr?
hängen ja direkt zusammen (drehmoment * drehzahl= leistung) und es gibt eben unterschiedliche auslegungen von motoren. manch ein motor hat um unteren drehzahlbereich mehr leistung und somit auch mehr drehmoment der andere weiter oben.
übrigens das ein 1 oder 2 zylinder motor mehr drehmoment hat als ein 4 zylinder ist schlicht weg falsch, es liegt nur in einem anderen bereich an, dieser artikel klärt das ganze aus der technischen sicht auf Die Drehmoment - Lüge / Hubraum = Drehmoment
deswegen fährt man als herbrenner vor dem herren ja auf den ring um dort eine kaffeefahrt abzuhalten. DEIN ego lässt es nicht zu zu sagen dass du nicht schneller konntest denn eine 4 1/2 km lange strecke kenn ich nach 5 runden so weit dass ich schon ins fahren komme, aber den bereich des fahrens hast du nicht erreicht, das war ein herumgerolle noch dazu mit schweren bedienungsmängel wie sie eh fast jeder überforderte anfänger macht
Ja stimmt. Meine hat, soweit Ich weiß, eine TC die nur über die ABS Sensoren Arbeitet. Wozu man das genau Kalibrieren muss weiß Ich auch nicht. Vielleicht weil der Rollumfang nicht mehr passt oder so. Keine Ahnung.
Jedenfalls ist das Kalibrieren selber schnell erledigt,
Des ist für mich a Veralgemeinerung , hat aber besonderst im Motorrad Motoren bau ned wirklich immer Gültigkeit …
Nur ein Beispiel:
Ducati Monster 1200 S
Drehmoment 125 Nm bei 7250 U/min
Suzuki Bandit 1250
Drehmoment 108 Nm bei 3700 U/min
auch wenn Der MAXIMALE Drehmoment bei verschiedenen Drehzahlen ermittelt wurde , kann ich da keine Lüge finden , das Der V2 Murl eben Trotzdem 125 Nm in Zahlen ausgedrückt hat , und Der 4 Zyl eben 108 Nm -ist ofach a Tatsache …mehr ist eben mehr und weniger ist eben weniger .
Es gibt noch viele weitere Vergleiche , insbesonderst im Motorradl Bereich zwischen V2 -4 Takt Motor und 4 Zyl Reihen Motor -Wenn Der Hubraum annähernd Gleich ist hat Der V2 MEISTENS (nicht immer) mehr Drehmoment in Zahlen ausgedrückt , wurscht wann der anliegt oder nicht anliegt , weil des kann man durch die Jeweilige Fahrweise durchaus Kompensieren , wenn es sich um Den Gleichen Grund Typ von Motorrad -vom Fahrwerk und Fahrzeug Geometrie, und annähernd gleiches Gewicht handelt .
und Richtig Komisch wirds , bei Der Ganzen Drehmoment -Thema Gaudi wenn ich zb . meine 1 Zyl 125ccm 2 Takt Reibn , mit Einer V2 -4 Takt 125 ccm im Punkto Drehmoment vergleiche , da ists dann Genau andersdrum , weils da wieder in erster Linie um Die Verschiedenen Motor Bauarten geht .(2 vs 4 Takt)
Gib afoch zua dasd Di Nudl auskennst und nur herumschwurbelst damitst Deinen von Schreibfehlern nur so strotzenden Hirnwix loswirst.
Du hast die Aussage von Ignaz nicht verstanden oba hauptsach Geschwurbel abliefern, inhaltlich leer und nichtssagend bzw. veral(l)gemeinert damit wertlos.
Der 1200er Sportster Motor der Harley hat ja nicht mal 100Nm Drehmoment.
Daraus ist mit derselben Logik bewiesen, dass ein Reihen 4 Zylinder, wie z.B. bei der 1200er Bandit, garantiert mehr Drehmoment hat, wie ein V2 (1200er HD). Alles klar?
@ all:
Wie schon erwähnt:
Motorauslegung macht viel mehr aus als das Motorenkonzept. Egal ob Einzylinder, V2, V4, VR6, B6, R2, R3, R4, Twin, wasauchimmer.
nicht einmal das schaffst dass du mich auf deiner blockliste last, wennst schon die papn aufreist von wegen ich bin geblockt dann lass es auch dabei sein.
und nebenbei sind deine pseudotechnischen erläuterungen so was von falsch und du merkst es nicht einmal dass es denen die es lesen wahrscheinlich der kopf schmerzen wird
Wer wasn des leicht ned?
Hätten ja sonst alle Motoren mit selbem Hubraum und Bauart dieselbe Leistung und BMW darat ka anziges Auto mehr verkaufen.
Interessant wirds aber wenn ma zb unter gleiche Bedingungen an 2 Zylinder und an 4 Zylinder rennmäßig einstellen lässt und dann schaut welcher mehr leisten vermag.
Aber is es da ned logisch, dass der 2 Zylinder im unteren Bereich, da wo de halb so großen 4er Hubräumchen fast zu wenig Spritgemisch bekommen um überhaupt noch an Druck zu erzeugen, einfach aufgrund doppelt so großer Brennkammer mehr Kraft hat?
Und oben wirds dann genau umgekehrt, wo er sich aufgrund der doppelt so großen Kolben fast dahaschpelt und der 4er locker noch schneller drehen kann.
Wieso? Gerade der BMW-Konzern hat Tradition im Verbauen von Chrysler, Toyota und PSA-Motoren.
Der Rest hat vielmehr mit der Auslegung (auch Bohrung x Hub) zu tun. Klar wenn du grossvolumige Zylinder verbaust (die in der Regel einen relativ grossen Hub haben), hast du höhere Kolbengeschwindigkeiten.
So jetzt wird es aber Zeit, dass du deinen Kollegen bei den Bayrischen Mistkübeln befragst.
Naja, BMW dachte ich deshalb, weil die einfach viel mehr Leistung aus ihren kleinen Motoren rausholen als viele andere Motorenhersteller.
Wenn nun jemand auf die Idee käme, daß des alles ohnehin nur vom Hubraum abhängen würde, dann ginge das eben ned.
Zb 245PS aus 2l Hubraum bei an Verbrauch von 6,4l Benzin, macht ja ned jeder einfach mal so.