Abschied von Prüller

Formel 1 im ‚ORF‘ künftig ohne Heinz Prüller
von Christian Nimmervoll [/align]06. Februar 2009 - 12:13 Uhr[/align]
(Motorsport-Total.com) - Erdbeben in der österreichischen Formel-1-Medienlandschaft: Heinz Prüller, seit 1965 ununterbrochen Grand-Prix-Kommentator für den öffentlich-rechtlichen TV-Sender ‚ORF‘, wird 2009 abgelöst. Als Nachfolger wird der bisherige Boxengassenreporter Ernst Hausleitner das Mikrofon übernehmen.

Eine offizielle Bestätigung seitens des ‚ORF‘ steht noch aus. Ein Sprecher des Senders erklärte jedoch auf Anfrage von ‚Motorsport-Total.com‘, dass es zu diesem Thema heute noch eine Presseaussendung geben wird.
                                                                                                                       quelle: Motorsport-Total
 
ja ja mit 67ig jahren wird er ausgemustert. irgendwie schade um den damfplauderer
 
schönen abend noch
franz[/align]

…ja schod is scho,jetzt kaun i nimma schlofn beim GP
aber i glaub es wor eh scho zeit!!

war ja schon überfällig… :sob:
der gleiche schnorrer wie der lauda… :grin:

dann wird das ganze noch uninterssanter:
langweilige rennen
und kaner mehr der an schas redt

beim prüller hat ma wenigstens was zum lachen g’habt

um den Dinosaurier des Motorrsports aber man darf jetzt hoffen das einer nachfolgt den man wenistens ab und zu versteht wenn er erklärt was da so vor sich geht am Asphalt. :grin:  :grin:  :grin:
 
Seine Versprechaln und Wuchtln werden sicher in die Geschichte eingehen, kein Zweifel einer der grandiosesten Moderatoren in unserem Land. Und keiner weiss Bescheid wie er, na ja der Niki kann eventuell mithalten :grin:  :grin:  :grin:
 
 
An schönen Tag
da Gerry

jetzt ka da Lauda und da Prüller wieder gemeinsam saufm.und durchschnorren,de zwoa lassn se für a 10erl ins Knier einebohrn…

macht der Dinosaurier Platz für jüngere Kollegen…

ich mein,
alles ist relativ.

Irgendwann in den 80er Jahren hatte der ORF die depperte Idee, ULHP
zu Hause zu lassen und einen piefkinesischen „Kollegen“ kommentieren zu lassen was der zu sehen glaubte.
Nicht zu Unrecht titelte damals eine ö. Boulevardzeitung (NICHT das unaussprechliche Groschenblattel von Faymanns Onkel) „Gebt uns unsern Prüller wieder“ (wie das wohl gemeint war?) …

Und ihr müßt zugeben, wer wann zweiter war vor dem Cousin von Fernando Alonso und wer wann damals dort in dessen Team Reifeningenieur, und was der beim Abendessen dem Prüller erzählt hat, das ist doch sicher vieeel interessanter und aufregender (u.v.a. nicht mehr nachrecherchierbar) als ein Kommentar zum im-Gänsemarsch-im-Kreis-fahren von niedrigen Werbeplakaten. Könnt’ der Niki seine Lauda-Motion-Smarts ja auch im Kreis fahren lassen. Aber nur mit Kommentar von ULHP!

Im Ernst: Einmal Moto-GP auf ATV und dich interessiert keine F1 mehr, weder mit noch ohne ULHP,
also schickts ihn in die Pensi damit er endlich auf der Uni Vorlesungen halten kann wie man erfolgreich und jahrelang nichts sagt ( Fach Politikwissenschaft oder so) …
:grin: :grin:

sagt wer?
agimac :sunglasses:

 
o Hochwürden „Fürst von agimac“. Kennst die Definition von „relativ“ ?:
5 Haare in der Suppe sind relativ viel, aber auf dem Kopf relativ wenig gggg
 
Wie auch immer man zu F 1 und zu Heinz Prüller stehen mag, er ist eigentlich ein lebendes Denkmal als „Reporter“ im F 1-Zirkus. Als bekennender Patriot gelang es ihm z.B. bei Kommentaren während eines Rennens mindestens 500 mal die Namen „Niki Lauda“ und „Gerhard Berger“ zu nennen.
 
wg

ist mir ein Kommentator relativ egal.
I find a Sportübertragung ohne ein hysterisches Geplärr viel Interessanter.
 

was kommt nach? is des wirklich besser, klar er hat a gewisses alter erreicht, aber wie ma des a immer sehn mag. er hat und lebt für den sport, und nur des zählt. seine kommentare, waren a scho mal besser, nur de farblosen kasperln de heut im kreis fahren, was willst mit de? moral von der geschicht, bringts an der´s besser macht, dann kann ma urteilen.

Abschied von Prüller? ja ist er nicht mehr unter uns? :grin:

will ihn nimmer

mein ganzes leben hat der herr prüller einequatscht bei der F1, wenigstens die kommentare waren lustig…jetzt kann i mirs ja gar nimma anschaun… :cry:

einerseits bin ich froh darüber, aber die andere Seite - seine Kommentare waren doch immer ein „Prüller“ oder???
 
Und dann die vergleiche vom Fangio aus dem Jahre Schnee…

 
der prüllersong auf OE3!!!
aber anschaun tu ich mir die F1 mit und ohne Prüller net :slight_smile:

dem senna und dem schumi hätt er am liebsten einen geblasen, dem lauda und den berger kennt er aber als der 10. todestag von senna bzw. roland ratzenberger war hat er auf einen vergessen, er hat ihn das ganze we nicht einmal erwähnt den roland ratzenberger (+30.04.1994) und sowas nennt sich österreichischer fachreporter pfui

gib i ma den Kai Ebel oder denn Rudi Moser, dann hauts ma de Eier auf´d Seiten. I pock de sterilen Affen afoch ned. Da war ma der Prüller der Nation beim O… lieber

das ich mich nicht zu 100% für die F1 interessiere!!! :smiling_face:

da anzige. Allerdings is Motorsport im algemeinen mei Interesse