Achtung YAMAHA Rückruf!

die schon durch mehrer Hände gegangen sind. Glaubst diu im Ernst, daß ein Händler sich die Mühe macht das Nachzuverfolgen?

Die Freunde im Forum müssen informiert werden, nicht die Interessen der Händler sind für mich wichtig!

Lg
Kasperl

der Importeur dazu Aufgefordert. Es war für mich auch Logisch und klar, daß er das vielleicht schon gemacht hat, gerade macht, oder vielleicht noch machen wird.
ich habe diese Information von einer seriösen und verlässlichen Website übernommen und wollte sie nur für diejenigen weitergeben, die vielleicht eines der Moped aus zweiter o. dritter Hand gekauft haben und deshalb vom Importeur nicht erreicht werden.

Die Informationen stammmen aus Deutschland und jeder kann selbst nachsehen ob sein Modell betroffen ist. Ist das so schlimm?

Interessant ist auch, daß angeblich österreichische Modelle nicht betroffen sein sollen und trotzdem befinden sich einige Fg. Nr. österreichischer Modelle in dieser Liste?

Wie hätte Yamaha diesen Fehler nur in Modellen die für Deutschland bestimmt sind einschränken sollen?

Lg
Kasperl

ich fohr noch die alte ehrliche vergaserversion,do is no viel mechanik, und wenig elektronik;-))

g. alfred

so etwas nicht bei italenischen Motorrädern gibt.
DA MÜSSTE MAN EIN EIGENES RÜCKRUFFORUM EINRICHTEN. Hehehehe


jetza mußt trotzdem no moi hin
schadenfreude
besser für die wennst die über den
yamsn-schmäh ärgern hättest dürfen ggg

aber was ich so in erinnerung habe, warst mit
der r1 eh ned so zufrieden oder?
möglichkeit zum tausch vielleicht?

alles gute, zwara


fährst während der fahrt mit standgas?!?!?

nix fia unguat: des is sehr wohl tragisch ggg

lg zwara

eh klor !!!;-)))

du weißt schon was ich gemeint habe, ist bei einigen mopperln auch während der fahrt aufgetretten, bei die meisten nur wenns a zeitl an der ampel warten haben müßen.

du solltest ned maulen, unsere 4 zyl. werden ned vom ÖAMTC zur nächsten werkstätte gebracht, weil des teil nimmer dazu zu bewegen is, den dienst wieder aufzunehmen…hihihihihi

g. alfred


jo nur frustig, weil i geizistgeilo gspült hab und zur straf an 125er von braunau zu mir nach wien holen muß. des wird ein geratter 3stund`mit 107 auf der bahn bruuuahhhh.

du vastehst des sicher g

nice saturday night fever, zwara

Fahre nie im Leerlauf. Was soll dann passieren ?

i hab ja scho wieder 28 000 km oben da darf schon mal ein Garantieteil eingehen ;-))

greez Werner

das ganze ist nicht einmal der rede wert weils in den seltensten Fällen auftritt ich mache meine Überprüfung beim nächsten Service mit ist kein Problem laut Bike City

greez Werner

schlecht…
hmmmmmm bei mir is nur bisdato a´hintres birndl+ a´blnkerbirndl gaunga…
ah jo jetzten 36 800 aufn banditen drauf…

schätz mal bei oan 100 000´ter wirds erste gröbere murrlservice sein ( nachhohnen,…etc.)
na da hab´i´no 3 joahr zeit…

greetz bertl

gar ned schlimm. finde es sogar wichtig das man solch infos ins forum stellt, den wenn der garantieanspruch erlischt und man keine info hat, könnte ich mir durchaus vorstellen das man das defekte teil selber zahlen muß.

den wie schon deine aussage sagt, sollten österreichische modelle nicht betroffen sein…

meine r1 ist aber nicht dabei.

mfg mik

abwarten bertl abwarten fG

greez Werner

Jetzt muss ich glatt mal nachgucken, was fuer eine Nummer ich hab, hihi.

… bei einer reisschüssel?!

vg, sergio

„ehrliche“ ist, heißt das dann, dass die eingespritzte Version lügt?
:wink:

Lg
Kasperl

Gerade mit einer BMW solltest du aber etwas leiser sein. Der erste Jahrgang der neuen K - Serie wurde komplett eingezogen (Die ganzen Motorräder gingen ins Werk zurück) weil die Vielzahl der Mängel für die Kunden nicht zumutbar war.

Es wurden ganze Konstruktionsmängel behoben und schliesslich eine neue Serie auf Band gelegt.

Über die BMW Mängel aller Baureihen könnte man Bände füllen. Schon seit 50 Jahren haben sie kein wirklich in allen Belangen funktionierendes Getriebe hinbekommen, die neue F 800 Reihe ist der nächste Beweis dazu.

Also lieber still und leise mit der K durch die Gegend gleiten und froh sein, daß sie noch funktioniert.

Übrigens in knapp zwei Wochen gibt es im „Motorrad“ einen Schlussbericht über 50.000km der K Serie!

Bin schon sehr gespannt was die Bayern jetzt wieder angestellt haben.

Lg Kasperl



wann der motor eh nur 8x ausgeht…
ka problem, geht ma hoit moi z`fuaß

bruaaahhh

ned bös´sein leitln, zwinker zwara