Alarmanlage , aber welche????????

Hallo,
möchte Mir die Alarmanlage KMR 314 E mit Gravitationsensor von der Firma M+S kaufen. Was haltet Ihr von ihr.Hat sie schon jemand, und wo kann Ich sie kaufen.

Bitte helfen!!!

fg

Hall Leute gibts das daß keiner was weis über die Alarmanlage KMR 314E.
Kanns ja nicht geben!
Hat womöglich einer die KMR 214E oder ähnliches?

Bitte um Hilfe!!!

fg tiegerkurt

hier nicht welche ich verwende.

aber grav-sensor ist schon mal ned schlecht.

kaufen kannst es beim gericke oder louis.

ch

Kenn mich da leider net aus.Aber da ich hier im Forum jetzt schon einige Beiträge gelesen hab,das in dem Jahr schon viele Bikes geklaut wurden,bin ich am überlegen ob ich mir net auch eine zuleg.Mir wurde schon vor vielen,vielen Jahren g, 3 mal mei Moped geklaut.War für mich als Lehrling a Katastrophe damals wegen der Menge an Kohle die ich hingeblättert hatte.

Würd gern wissen was es mit dem Gravitationsensor auf sich hat.

Mfg
Blue Dragon

Also abissl hab ich scho selber was drüber gefunden:

HighEnd-Alarmanlage KMR 314 E

HighEnd-Alarmanlage mit Gravitationssensor. Dieser elektronische Sensor ohne jegliche Mechanik misst beim Einschalten der Alarmanlage die Erdgravitation. So justiert sich dieser Sensor jedesmal neu, je nachdem welche Parkposition das Motorrad hat. Außerdem hat die Anlage noch einen Erschütterungssensor

B.D.

is nix anderes ,als der misst wie weit du vom erdmittelpunkt weg bist! d.h im klartext:die diebe können dein moped wegtragen,aber nur einen halben meter weit,dann geht der alarm los!!

vielleicht hilft dir die anleitung weiter.

kenn die anlage aber nicht näher

ciao chris

link für anleitung:
[url=http://www.m-u-s.com/download/KMR314E_314Ver101.pdf]http://www.m-u-s.com/download/KMR314E_314Ver101.pdf[/url]

mit sicherheit können dir die burschen von x-mas weiterhelfen …
http://www.xmas1.at

lg,

hab mir meine Alarmanlage selber gebaut !
1. sicher viel billiger
2. mindestens genau so gut wie die anderen, glaub sogar besser
3. funktioniert mit Bewegungsmelder !


PS: wenn du willst schick ich dir eine e-mail wo du das herbekommst usw… Du musst wirklich kein elektroniker sein um die zu bauen, schafft jeder der eine glühbirne wechseln kann. :wink:

Hallo ,
hatte schon eine mit bewegungsmelder von King’s Gun aus Deutschland bestellt aber die Sprang auch in der Sensibelsten einstellung erst dann an wenn du das Motorrad heftigst auf dem Seitenständer gestellt hast!Also hab ich sie wieder zurückgeschickt nach langem hin und her.
Bräuchte was kompiniertes.
Danke für eure Antworten!

fg tiegerkurt

hey

ich hab im form gelesen, dass du dir eine alarmanlage gebastelt hast

kannst du mir dazu vielleicht ein paar tips geben … z.B. wie du das gemacht hast

lg palmer

das hätt eigentlich ein mail werden solln

:slight_smile:

und was hat dir die Hardware dazu gekostet?

servus!
vielleicht kannst du mir da auch etwas darüber mailen!?
peter@standundco.at
danke im voraus!
lg
peter

so gut und schick mir auch die unterlagen dafür bitte

gehts zum Conrad in die SCS oder wo auch immer, da gibts einen Elektrobausatz für die Motorrad-alarmanlage.
Der besteht aus einigen bauteilen wie zb. Wiederstände,Transistoren, Queksilberschalter(=der dient als Bewegungsmelder) usw. hört sich jetz vielleicht kompliziert an, is aber ned so schlimm, genauer Plan is eh alles dabei.
Extra musst dir noch einen sogenanten ,Schlüsselschalter" kaufen dehn du dann irgendwo am Motorrad anmachst, der is zum ein und ausschalten der Alarmanlage da.
Wegen Sirene, entweder du kaufst dir eine 2te Hupe oder so eine andere Sirene, oder du schließt ganzeinfach an die normale Hupe die du eh schon oben hast an, davon wird aber abgeraten, da die meisten Diebe gleich mal die normale Hupe abstecken. Ich hab mir eine zweite gekauft und die am Motorrad versteckt.
Kosten alles zusammen glaub ich so ca. 30-40 € nur weißt hald selber zambauen musst, die fertigen kosten 100€ aufwertz können aber a ned mehr.

So, fallst noch fragen hast meld dich bei mir.


mfg Fischer

so ca. 30-40 €, wennst bedenkst dast die fertigen analgen 100€+ kosten… Die must hald selber zambauen, is aber eh gut beschrieben…

mfg Fischer

gehts zum Conrad in die SCS oder wo auch immer, da gibts einen Elektrobausatz für die Motorrad-alarmanlage.
Der besteht aus einigen bauteilen wie zb. Wiederstände,Transistoren, Queksilberschalter(=der dient als Bewegungsmelder) usw. hört sich jetz vielleicht kompliziert an, is aber ned so schlimm, genauer Plan is eh alles dabei.
Extra musst dir noch einen sogenanten ,Schlüsselschalter" kaufen dehn du dann irgendwo am Motorrad anmachst, der is zum ein und ausschalten der Alarmanlage da.
Wegen Sirene, entweder du kaufst dir eine 2te Hupe oder so eine andere Sirene, oder du schließt ganzeinfach an die normale Hupe die du eh schon oben hast an, davon wird aber abgeraten, da die meisten Diebe gleich mal die normale Hupe abstecken. Ich hab mir eine zweite gekauft und die am Motorrad versteckt.
Kosten alles zusammen glaub ich so ca. 30-40 € nur weißt hald selber zambauen musst, die fertigen kosten 100€ aufwertz können aber a ned mehr.

So, fallst noch fragen hast meld dich bei mir.


mfg Fischer

gehts zum Conrad in die SCS oder wo auch immer, da gibts einen Elektrobausatz für die Motorrad-alarmanlage.
Der besteht aus einigen bauteilen wie zb. Wiederstände,Transistoren, Queksilberschalter(=der dient als Bewegungsmelder) usw. hört sich jetz vielleicht kompliziert an, is aber ned so schlimm, genauer Plan is eh alles dabei.
Extra musst dir noch einen sogenanten ,Schlüsselschalter" kaufen dehn du dann irgendwo am Motorrad anmachst, der is zum ein und ausschalten der Alarmanlage da.
Wegen Sirene, entweder du kaufst dir eine 2te Hupe oder so eine andere Sirene, oder du schließt ganzeinfach an die normale Hupe die du eh schon oben hast an, davon wird aber abgeraten, da die meisten Diebe gleich mal die normale Hupe abstecken. Ich hab mir eine zweite gekauft und die am Motorrad versteckt.
Kosten alles zusammen glaub ich so ca. 30-40 € nur weißt hald selber zambauen musst, die fertigen kosten 100€ aufwertz können aber a ned mehr.

So, fallst noch fragen hast meld dich bei mir.


mfg Fischer

une wie komplex is der Aufbau, wie oft wechselst du batterien und wie und wo ist es anzubringen?
Danke dir Fischer
Grüße
Stev