Autobahn mit 125ccm

Hallo,

wer von euch fährt mit seiner/ihrer 125er auf der Autobahn und welche Erfahrungen habt ihr?
Ich denke dabei an kurze Strecken, also ca. 15min auf der Autobahn oder Tangente!

MfG.S. :wink:

Geiles Bild!
Mein Letztes Hihglight war in den Späten Siebzieger Jahre - wie ein Spitzlaster ( SPITZ FRUCHTSÄFTE ) der den Hofer beliefert in einer Kurve über die Böschung kippte .
Jede Menge OBSTLER und andere Hochgeistige Gute Dinge im Feld vertsreut.

Laut StVo mußt du eine Dauergeschwindigkeit von 40 km/h
halten können, um die Autobahn benutzen zu dürfen, daher erübrigt sich die Frage von selbst :grin: :grin:

lg

Pezibär

 
:eyes:würd sagen 60 :wink:

Die Frage ist wohl was für eine 125er? Pseudo-Chopper, Pseudo-Rennsemmel, Roller, …? Und obs auf Dauer überhaupt schneller als nen 80er geht ^^ Aber wennst eh nur Tangente im Morgenverkehr fahren willst würde auch ein Fahrrad reichen um schneller als die Dosen voranzukommen :sunglasses:

ich präzisiere: 60 erreichen und überschreiten können wars, soweit ich mich noch erinnere…

Na guat, 60.
I bin ja ned so :grin: :grin:

lg

Pezibär

Nimm die vorigen Antworten ned ernst. Du befindest dich in einem „Spaßforum“ - manche sagen „Fuckforum“ dazu gg, das heißt, es gibt reihenweise Verarschungen und Blödeleien, nebst den ernstgemeinten und fachlich souveränen postings.
 
Worauf willst du mit deiner Frage hinaus ? Was genau tangiert dich ?
 
wg vom schmetterling

Ich bin mit meiner Vespa letztes Jahr bei einer Tour von Linz nach Leibnitz mal kurz auf der Bahn gefahren. Trotz ca. 100kmh ein ungutes Gefühl! Bin auch gleich wieder agbefahren und auf der Landstraße weiter - macht auch mehr Spass!
 
mfG

mit ner 125er auf der autobahn bist du ein fahrendes hindernis, du gefährdest nur dich und andere,  bleib lieber auf der landstraße, tangente ist natürlich auch kein problem

scho wieder des Leidige Thema :wink: eins ist ganz klar wer kane 125 er treibt , sollte halt wenn kommentar, dann -auch zur sache oder ? IST GANZ EINFACH ; wie am Schei…haus :grin: ,jetzt zum Thema, aus meiner eigenen erfahrung gehts sehr wohl, mit aner 125 er auf der Autobahn, ned weil ich des Irgendwo glesen oder ghört hab , sondern es selber mach,Allerdings gehts auch ned mit jeder daher mit ca 85% der angebotenen Huastenguatln sollte man es echt lieber sein lassen…meine wenigkeit hat sich aber ernstlich darüber gedanken gemacht wies auf der Bahn zugeht,und es geht zu :grin: Motorrad Honda CBR 125 R -nicht mehr ganz serienmäßig, laut Tacho 155 , sagts was wollts trotzdem gar net lang her Wien -Salzburg, Fahrdauer 3 Stunden, ist doch a guater schnitt,meist ca 130 km/h auf jeden fall nie unter 110,es hat gereicht ALLE LKW und BUSSE zu überholen bin einfach mittgeschwommen,Natürlich ohne Experimente und schön rechts halten,
Die Honda ist Vollgasfest , Wassergekühlt, ganz Gut verarbeitet für Die Klasse,Des 2 Radl Aprilia rs 125
geht auch außgezeichnet auf der Bahn,Allerdings ein Kerzenwechsel war Notwendig, Des Radl ist auch nicht wirklich Vollgasfest, ist eben a 2 Takter,trotzdem bin ich Guat angekommen, in München zum Oktoberfest
Abschließend empfehlungen von 125 er mit denen ich des gemacht habe,
Yamaha YBR 125  geht, aber zu Langsam
Peugeot Kompressor 125  keinerlei Probleme(offene Version) ca 22 ps
Honda CBR 125 r       0 Problem (offene Version ) ca 24 Ps
Aprilia Rs 125        Mittelmäßig nicht Vollgasfest
Rieu Tango 125     zu lamgsam falsches Fahrwerk für Die Bahn (Trial)
KTM 125 sting        Nicht Vollgasfest- Kühlerprobleme
Yamaha TZR 125     leider loch im Kolben, falsche vergasereinstellung :rage:
Kawasaki KMX 125  kein Problem, aber langweilig
Honda NSR 125        nicht zu empfehlen, außer Kurzstrecke,Kühlerproblem
Cagiva Mito             nicht erwartet aber keine Probleme
so des woars von meiner erfahrung,zu anderen sog i nix weil ichs no ned gfoahrn bin,
Lg Pilgram

Kann das sein das du ned amoi einen A-schein hasst?weilst ja scho so viele mopperl ghobt hast oder gfahren bist? :wink:
l.g ich

Die Frage ist leicht zu beantworten,ich habe 1984 Den Führerschein Klasse 3 und 1 gemacht,damals gabs noch nix auf Probe, usw also erstes Bike war eine CB 750, später kamen RG 500, DB 1, Kawasaki ZL 1000
und noch so einiges dazu,Wir waren eine Gruppe von ca 15 Leutln(München) UND WIR haben Alles getan was Illegal war oder so genannt wird, aufrisieren der Mopeds , fahren mitm Rausch usw,
warum soll ichs ned sagen, ich habe meine Strafe bekommen, einige sind nicht mehr,
Nach einem Schweren Unfall 1990 durch meine Schuld habe ich ALLE Führerscheine verloren,und seit dieser Zeit gibts ein versprechen meinerseits, NIE WIEDER WAS GROSSES zu fahren, weil ichs einfach nicht peile, und nur mit den 125 ern so mein auskommen habe,ohne dauernd mitm gesetz in konflikt zu kommen,
auch mitm Autofahren wars nicht besser mit mir,aber ich habe verstanden, wie man es nicht machen soll,Spät aber doch, :wink:
Des schöne ist trotzdem das es eine ganze menge gibt Die genauso , sich aufgführt hobn wie ich , aber Die sand jetzat Natürlich Alle Nie bei sowas dabeigewesen :grin:
Herzlichen Dank an Die mit Ihrer gelebten Doppelmoral
Lg Pilgram

 
:grin:danke, net von dir :grin:

so ah schlimmer warst du!haben glaube alle mal scheisse gebaut! :wink:
l.g ich

mal ne frage wie seid ihr bitte auf an schmetteling gekommen?! :eyes: hätt immer geglaubt ah chobber club hatt immer richtig harte symbole wie totenschädel,adler,bulldoge usw.!
aber ah schmetteling und nu dazur in blau- baby blau!!!versteh i ned :eyes: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin:
aber egal geht mi eh nix an!!
beinharde grüsse an den chobber club blaue flügel :wink:

Weine nicht wenn die shadow fällt
DAM DAM, DAM DAM
bei dem Krempel kosts eh ka Geld
DAM DAM, DAM DAM

sing
Alu Stahl und Plastik bricht,
aaaber deine Shadow nicht,
jedes Moped zieht vorbei,
doch ihr seit Euch Treu!

:smiley:

Alles was du da aufzählst dürfen aber die 111er ned fahren  :grin: :grin:
Und um des gehts :sunglasses: :sunglasses:

lg

Pezibär

 
Ungern wirklich sehr ungern muß ich Dir wiedersprechen :wink:
Selbstverständlich dürfen des Die 111 er fahren ALLERDINGS eben mit Maximal 15 PS; UND ohne Geschwindigkeitsbeschr. nur in Deutschland dürfens 80 rennen,zur Erklärung Aprilia Rs 125 hat mit der Offiziellen 15 Ps version 128 km/h als Höchstgeschwindigkeit im schein stehen, auch Die Honda hat 110 angegeben und rennt laut Tacho 130 der stimmt eh ned aber des is nix Neues
Lg Pilgram

Was sehen Da meine trüben Äuglein der werte Pezzibär hat bald 6666 mal gepostet, daß bedeutet
6666 x Freibier für Alle
oder vielleicht 666 Fässer -Freibier
oder 66 Schnitzl und Freibier
oder 6 Schweindal vom Grill und Freibierchen
oder goar nix?? :grin: :grin: :grin: :grin: :grin:
NICHT SCHLECHT Herr Specht Fleißig, fleißig
Lg  Schandmaulgram