Bandit + Regen = Probleme ???

Kann jemand Aussage darüber machen, ob er mit einer Bandit (600’er oder 1200’er) Probleme bei Regen hatte ?

Ich habe in einem Gebrauchttest gelesen, das es mit den Zündsteckern bei Regen Probleme geben kann durch eindringendes Wasser.

Gibts überhaupt noch Bandits, oder reiten alle mit XJRs, ZRXen, CBs dahin?

es gibt niemand mehr der eine Bandit hat.

Jammerschade die Dinger sind saugut gegangen.

na klar gibt es banditenreiter! also ich hab meine zwar erst seit dem frühjahr 2003 aber hab im regen noch nie props gehabt.

lg robert

bandittreiber. nur net die nerven verlieren weil sich net alle gleich melden :wink:

was in dem test steht stimmt nur bedingt. habe zwei freunde die beide 12er bandits haben. sind aber beides tüftler und pfleger… ein batzerl kontaktfetten in den kerzenstecker und es gibt keine probleme…

lg
steveman

einer 600’er glesen.
1200’er hob i früher ghobt, hot auch keine Probleme gegeben.

Allerdings eine Neue.
Die Probleme sollen bei früherer Modelle auftretten ?

vor 6 jahren eine 600er bandit und nie probleme bei regen. eine sehr zuverlässige maschine, nur das fahrwerk war leider ein bischen schwach.

Mit meiner Bandit hat’s im Regen nie Probleme gegeben, bin jedoch nicht oft im Regen gefahren.

Aber auch nach dem Abspülen mit dem Gartenschlauch hat’s nix gegeben, wenn man nicht zu übereifrig war und die Löcher in denen die Zündkerzen stecken überschwemmt hat. Aber nach dem ersten Mal weiß man’s für normal eh.

Grüße, Gerhard

na da hab ich schwein gehabt

die Aussage im Gebrauchttest auch nur auf wenige zu.

Aporpo, wieso war das Fahrwerk schwach, Gummischlange?

und bin eigentlich sehr zufrieden.

die einzigen probleme bei regen machen nur die sch…reifen, die original oben sind.

lg michl

schwach meinte ich eher: das fahrwerk war sehr sehr weich. war auch ein hauptgrund es wieder zu verkaufen :o)

nehm ich an ?

zwar selber ne xjr, aber frag mal den whatsup. der fährt mit seiner b12 noch immer allen um die ohren gg

greez,
SIGI

es sind bridgestone bt56

i hab eine 600bandit baujahr 97 und die hat noch nix ghabt bei regen.

bin noch einer der mit seiner 6er keine Probs hat. :wink:

greets chri

JaJa, die haben zwar eine hohe Laufleitstung nur wenig Grip, überhaupt wen die Temperaturen unter 10 Grad waren. Ich hab auf Sportmax gewechselt, die waren deutlich besser und sind auch nicht so ohne Vorwarnung weggerutscht wie die Bridgestones. Mit den Mäxen konnte ich sogar kontrolliert (zumindest hab ich mir damals gedacht daß es kontrolliert war :wink: ) mit dem Hinterrad aus Ecken herausdriften. Die Bridgestones sind mir da immer in einem heftigen Wischer abgefahren. Da hab ich’s dan lieber bleibenlassen, bevor ich die Bandit ungewollt verschrotte.

Grüße, Gerhard

das einzige problem das ich mit meiner bandit bei regen habe, ist daß ich immer furchtbar nass werde
greez
tom
der Raaabe

nach einigen erkundungen die bt20 bestellt, angeblich a guter gummi für die bandit, bin schon gespannt, wie’s wird.
du hast recht, wenn’s net grade ziemlich heiß war, san die alten gerutscht, des war echt oa…!!!

lg michl