Bekleidung im Sommer?

… außerdem ist da menschliche Körper Verbrauchsmaterial und wird nach dem ableben entsorgt …

do gibts kaane Fleißzetterl fia guatn oder sehr guatn Erhoitungszustand … hin ist hin … :smiling_face: :grin: :wink:

beim VCÖ so eine Tussi die unbedingt auf Bundesstraßen 80 und Autobahnen 100 einführen will, von mir aus kann sie sich alles…einf aber des derf n ma nicht schreiben, des verstößt gegen das Gesetz der freien Meinungsäußerung oder so, i bi ka Rechtsverdreher!

… auf Bundesstraßen 80 und Autobahnen 100 km/h als Mindestgeschwindigkeit einzuführen ist ein sehr löbliches Ansinnen und dem kann ich nur zustimmen … :smiling_face: :grin: :wink:

Das würde auch mal die Verkehrsicherheit erhöhen! :grin:

Sillian host a poor Strichaln üwersehn!

- 3, 8 :cold_face: :wink: :grin: :grin: :grin:
Die Eiswarnung auf da Aunzeige host eh g’sehn :cold_face:

die, die Fraun sehn host sicha a Ruah von denen!
Wenn mei Gfrieß net obschreckend gnua is! :wink: :grin:

Tschuldigung :dizzy_face:

War ja nur so a Frage, da ich viele mit Jeans sehe…

:eyes:

Kacke, jetzt wos’d as sogst!
Ich häts doch amol wechsln solln!!! :cold_face: :face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: :dizzy_face:

oisa… i bin eher erschrocken… weul das des Betaun/Asphaltzeigs irgendwia härta und festa ois mei Kadava is… is irgendwia bekaunnt… owa wia g’sogt, i glaub der wollt hoid anfoch nur wissn, wos de, wo schaun amoi de „Erfoahrung“ mit da foischn Seitn vom Mowed g’mocht hobn, aun Erlebnissen g’hobt hoben.

Er hod sich jo ehh schon a Joppal zuaglegt und a Jean is auf olle Fölla bessa ois wia a Bodehosn!

Zu unseren Fredl Erstölla…

Meista, i denk fiar de Stodt wird des schon passen, bei ana Megabrezn kaunnst im Leda a im Eima sein… owa anes is gewiss… i hob schon iwa 30 Meta mit iwa 120km/h iwan Asphalt radiert… GsD MIT LEDER! Ohne schaust do SICHER schlecht aus!

naaaaaaaaaaaaa… i woar scho IMMA so schen und a scho imma so deppat… bevur wos a imma!!!

Hod da des jetzt gehölft Schnuggi?!

[quote]
ORIGINAL: DB_Killer

ich wollte nur mal wissen war erfahrenere Mopedfahrer, so davon halten…

:grin:

Muss ja nicht alle erfahrungen Sammeln die, die meisten hinter sich haben :slight_smile:

Fahre ja erst seid 2 Jahren :slight_smile:

Ich nehm mir die Tipps natürlich zu Herzen, und klar sind die sachen mit Flip Flops usw. spaß…
Kann ich auch verstehen, wenn man die Frage von mir falsch versteht kommt sie dumm rüber…
Ist ja so wie wenn man fragt, sollte ich bei rot Bremsen :slight_smile:

LG!

Die mit da foischen Seitn aum Asphalt soit ma UMBEDINGT meiden!! :wink: :grin: :grin:

… mit Freind … „gute Freunde“ kommen und gehen … ein richtiger Feind hält ein ganzes Leben … :wink:

und :eyes: geh Bidde scheiß Di Nit aun :cold_face: …weyl sowas gibts sogar scho im Tier Reich :smiling_face: :grin: :grin: :grin:

Hi!

De gleiche Jackn hob i g´schrott´…
Is zwoar nua a klaans luckal am Ärmel, hod mi owa vor ärgerem bewahrt…
Und i hob in da Hosn kaane Protektoren innen g´hobt. Bis auf de Prellungen (gengan scho wieda…) und de 2 abschürfungen (de schmerzn nu…) is ma nix passiert. Hoi da auf jeden foi nu a vanünftige Textilhosn…

Ich fuhr die letzten Tage auch mit kurzem Leiberl, weil 35 Grad, auf ner fetten Varadero wo von Vorne kaum Wind zu erwarten ist, von Unten der warme Motor raufheizt, von 2 Seiten die Autos oder LKWs, und von Vorne der Bus wo man die Hitzestrahlung so spürte als wie wenn man der Sonne zu nahe kam… das war dann doch etwas viel.

Habe vor 2 Jahren so nen EnduroSchutz gekauft. Knieschutz, Ellbogen, Rücken, das ganze in einem Netz das sehr Luftdurchlässig ist.
Nur dachte ich dann… Rücken ist Schaumstoff, das reisst weg wie nix. Das Netz das das Ganze zusammenhält, wirkt wie wenn ein kurzer Streifer am Boden das Ganze zerreisen würde.
Kurz: Schutz gehört unter ne Jacke, eindeutig.

Also schaute ich mal was es so Neues gibt.
Gibt tolle Produkte von Namhaften Herstellern.
Aber ich bin dann hin und holte mir, weil kurzes Leiberl auf Strasse bei rund 30km/h das kenn ich schon, ein solches Teil für gerundet 200Euros.
Regendicht: Nein. Schutzprotektoren: Alles was ich gut finde, Rücken hab ich eh meine „Schildkröte“ immer dran.Selbst als ich paar mal mit kurzem Leiberl fuhr.Da kann man sich wenns denn geht wenigstens hindrehen und drauf rutschen. Wenns geht…
Hitze: Kaum Unterschied zu kurzem Leiberl. Auch kein Wunder ist Vorne nur ein Netz, aber das wirkt deutlich stabiler als das vom Cross-Schutz.

Früher fuhr ich mal mit kurzer Hose, Trägerleiberl, Schlapfn auf der A23… die Spitzen der Schlapfen bog es fast bis am Boden runter…fuhr aber auch Baden damals… aber das tat ich nie wieder. War ungut.
Mal im Sommer ne kurze Runde mit kurzer Hose und Trägerleiberl in der Heimatgegend, das gehört fast als Ritual dazu, aber Wien ist ein Schlachtfeld…da ohne „Rüstung“ zu fahren das kann nix.

Tat es Früher eben auch, eh nur 8km weil ich damals in Wien wohnte, … dann kam einer raus wo ich dachte da kann nix kommen, und zwar so weit das ich keine Chance hatte… zwar war er schuld, aber ich schliff dann rund 10m auf dem Boden…weis nimmer wie schnell ich noch dran war, geschätzte 30.
Irgendwann drehte ich mich mit dem Kurzen Leiberl auf die andere Seite, weil die wurde schon zu warm…
Übrigens flog ich auch genau aufs Kinn, also KlappHelm und „offen“…das wär dann deutlich daneben gegangen.
Die Verletzungen waren aber überschaubar. ne leichte Narbe hab ich Heut noch.Aber ich schliff auch am Boden bis ich still stand, kam nirgends brutal zur Abbremsung.
Ich fahr immer Vorausschauend, dort extra links weil Rechts war ne Baustelle, war 2-Spurig, es standen viele Autos still, und auf einmal kommt der zwischen den stillstehenden Autos daher, weis bis Heute nicht wie der das machte…

Zu Jean:
Das lernte ich schon mit 15, als ich mit nem Freund nach ner Gatsch-Runde einfach in der Kurve auf die Schnauze viel (er fuhr). Das heisst bei rund 5km/h falls überhaupt auf den Boden, ritsch, die Markenjean war beim Knie „weg“.
Ne Jean hält gar nix aus. Da ist kurze Hose fast besser, ich hörte die Jean brennt sich dann in die Haut ein wenn man bei höherer Geschwindigkeit stürzt.

Jean gibts eben auch mit Protektoren. Glaub aber nicht das jeder der ne Jean hat so eine ProtektorenJean hat :wink:

Aja, die Andere Seite:
Bei rund 36 Grad bei ner Ampel, rundherum lauter HitzeQuellen (Autos, wie Kohlen wirkte die Hitzewelle die von ihnen aus ging) wurde mir vor paar Jahren nur ganz kurz Schwindelig. War einmalig. Aber…Shit genug.
Grund ist das meine andere Jacke ne TourenJacke ist, die hält Stundenlang Wasser ab…aber ab gewissen Temperaturen ist sie wie ein Zelt. Das gibt einem dann zu denken, vor allem wenn man immer von Ampel zu Ampel gleitet und dort dann steht wie ein Ritter in der Sauna.
Ne Enduro ist fein, aber ich glaube (?) durch den recht guten WIndschutz an der Front ist sie im Sommer noch deutlich dramatischer als so manch anderes Bike.
Jedenfalls fuhr ich oft auch mit offener Jacke, besser als kurzes Leiberl aber der Schutz is nimmer ganz gegeben weil alles verrutschen kann.

Und ja, jeder ist seines Glückes Schmied.
Die TourenJacke um 500 Mücken hält bei nem Sturz von 120km/h wenn ein Baum kommt vermutlich nur mehr die Teile zusammen das sie nicht zu verteilt sind, sag ich immer spasshalber.
Möge es nie passieren…
Aber kommt kein Hindernis, kanns dann echt das Leben retten. Das ist dann aber einfach GlücksSache.

Gute Fahrt !

lg

Aktuell Fleecejacke, wärmende Funktionswäsche und gefütterte Handschuhe. :wink:

jetzt de Gurkn in da Untagattn gmant? Bitte ned, i hob mas jetzt grod grod biagn lossn.

… hängst da hoit a 10 kg Hantel dran … dann biagtses scho wieda owe … wanns ned huift oafach des Gwicht erhöhen … wann ses nid biagt hast wos vakeahrts obundn … :smiling_face: :grin: :wink:

Hallo Freunde,
erstmals einen schönen Tag an alle,
Weiß aus eigener Erfahrung wie heiß es einem in der Lederhaut, vor allem im Stadtverkehr, werden kann - aber Biken ist halt (meiner Meinung nach) nicht´s für Weicheier. Die Konzesion an die Hitze - Jeans/Turnschuhe - hat ein guter Freund den ein `nettet Autofahrer´ „übersehen“ (Er ist knapp 1,85cm groß, das Bike eine Transalp) hat mit monatelangen Aufenthalten im Spital und Reha-Kliniken bezahlt. Von der Idee an Tennis und Laufen hat er sich inzwischen schon verabschiedet (Knöchelbruch)
Ich selber habe mein Bein (Trümmerbruch) Lt. Aussage der Ärzte nur wegen meiner guten Ausrüstung behalten können.
Von mir aus kann es 60 Grad haben - auf´s Bike steig ich nur in voller Montur.
Ich wünsch Euch allen noch viele schöne Touren und immer genug Gripp sodaß es immer ein glückliches Heimkommen gibt.
Auf bald.