BOS-Auspuff

Hab vor einiger Zeit meinen ABE-Wisch für den BOS-Puffer verschmissen. In Zeiten wie diesen ist das nicht so gut…

Ein Mail mit der Angabe der Seriennummer des Puffers an Fa. BOS-Auspuff GmbH. und schon kam die freundliche Rückmail das der Wisch per Post weggeschickt wird. Ohne irgendwelche Kosten für mich. Hab den Wisch mit einem netten Schreiben gestern erhalten.

Schön dass manche Firmen noch ein Kundenservice haben und Gratisleistungen erbringen.

Ein Danke an BOS!

aber du weist eh das du dir den Wisch genaugenommen am Bauch hauen kannst.

aber viele Kappler geben sich zufrieden damit wenns den Wisch sehen!

Außerdem steht gross und fett auf dem Wisch drauf, dass man diesen überhaupt nicht mitführen braucht und der Puffer nicht eingetragen werden muss.

Das sollte viele Kappler verunsichern und von einer Strafe abhalten.
Die Techniker vom Prüfbus werden des wahrscheinlich anders sehen…

Wir leben aber leider in Albanien oder so Ähnlich.

Hi!
Hab mich bei der Kfz-Prüfstelle der Landesregierung (OÖ.) erkundigt. Folgende Voraussetzungen müssen gegeben sein:
- EU-Genehmigung (immer mitführen)
- e Prüfzeichen am Auspuff
- eindeutige Bezeichnung am Auspuff (Remus, Bos usw.)

wenn das alles vorhanden ist braucht bzw. wird der Auspuff nicht eingetragen.

Wiener (ma46) sagt TYPISIEREN Wisch zählt nicht.
Aber das ist ja das Problemm, das die sich einfach nicht einig sind.Klare Regelungen sind wirklich überfällig.

wenns wirklich so wär. Dann könnt nämlich niemand was über den fehlenden DB-Eater sagen :wink:

Wie die gesetzliche Regelung wirklich is, wissen die wenigsten Kappler - und das gehört ausgenützt!

Wenn bei der Laermmessung (Pruefbus)
herauskommt, dass Dein Auspuff lauter ist als im
Schein eingetragen, kann er sogar typisiert sein
- nutzt dann alles nix. Angeblich bis +3 dB
Toleranz, bis +6 dB Ueberpruefung
(Landespruefstelle) und ueber +6 dB Taferl weg.

lG
Joerg

die Antwort galt dem Zorrofred.
Hab gschrieben, dass ich froh wäre, wenn man nur die vom Zorrofred erwähnten Punkte erfüllen muss um legal unterwegs zu sein.

Die Gschicht mitn DB-Eater war als Scherz gedacht - deswegen auch der Smile :wink:

Das ich rein rechtlich mit fehlendem DB-Eater genauso illegal wie mit einer Racing-Tüte unterwegs bin is mir doch klar. Aber ich brauch den Eater ja nur wieder reinklopfen und ein Pünktchen verschweissen - dann isser wieder legal :slight_smile:

freut mich das du wieder eine abe genehmigung in deinem bene büroordner für nicht typisierte teile einheften und mitführen kannst, bei mir mittlerweile häufen sich diese zettel - fußrasten, doppelscheinwerfer, auspuff, lenker, usw. ein wahnsinn, ich bins echt schon leid mit der " muß man typisieren muß man nicht typisieren" geschichte, ist mir in zukunft wurscht führ meine zettel mit und wenn der kappler an schlechten tag hat bin ich halt dran, was soll ich machen hab schon genug graue haare und möchts mir nicht vermiesen lassen. wurde übrigens heuer kein ich wiederhole kein einziges mal angehalten, trotz zahlreichen kalte kuchl und rohrersattel touren.
lg

wo hast du denn die ganzen Bescheinigungen her? Ich dachte, deine Suzi ist noch serienmäßig g

Wie die gesetzliche Lage (eintragen bzw. mitführen oder nicht mitführen müssen) tatsächlich ausschaut, weis wohl in Ö. keiner so genau. Da is besser ich pack die drei Zettln die ich hab (mehr sinds bei mir net) unter die Sitzbank und hab sie immer dabei.
Wenns der liebe Polizist dann sehen möcht, kann ichs zumindest vorweisen. Wenn er dann noch sehen möcht, wo die eingetragen sind, werden ich ihm den Hinweis von BOS (muss nicht mitgeführt oder eingetragen werden) zeigen. Und dann gerät der hoffentlich in Argumentationsnotstand.

So stell ich mir das vor.

Bin übrigens dieses Jahr auch noch nicht angehalten oder kontrolliert worden. Hab dieses Jahr noch nicht einmal einen Strafzettl kriegt (hoffentlich kommt jetzt auch keiner mehr daher).

strafzettel hab ich leider schon bekommen, auch nur einen aber der hats in sich, lenkererhebeung seit 05.07.02 nix wie papierkrieg und gegenseitige rechtfertigungen wurde leider mit mobilem radar geblitzt. 100 statt 50 wird wohl sehr teuer, war wie gesagt mein einziger kontakt mit dem gesetz aber der dafür gscheid.
halte es mit den abe zetteln genauso wie du. bei meinem moped ist mittlerweile einiges anders aber das besprech ma unter vier augen beim bogoly am 25.10.
hast dei bandit scho los bracht?
lg

die Bandit bleibt mir treu. Ist ein anhängliches Ding das sich nur bei mir wohlfühlt…

Bin vor drei Jahren mit 99 statt 50 geblitzt worden. Hat ATS 2500 (damalige Mindeststrafe) und 14 Tage Führerscheinentzug gekostet.
Bin damals persönlich zur zuständigen Referentin hingangen und hab der was vorgejammert - deswegen nur Mindeststrafe.
Hoffentlich wirds für dich nicht allzu teuer.

werd in Zukunft meine Bildschirmaufloesung
wieder runterschrauben, damit ich im Web den
Unterschied zwischen :wink: und :slight_smile: erkenn…

lG
Joerg

…bzgl. meines BOS-Dämpfers, dass ich ihn NICHT eintragen muß, und der Schein genügen würde. Fehler wäre es aber sicher keiner und ich hab ihn gleich miteintragen lassen mit dem Rest.

Am Endtopf mus aber wie erwähnt die Typenbezeichnung, sowie das e-Prüfzeichen eingestanzt sein. Und das ist bei BOS der Fall.

dort wegen Alternativbereifungen angerufen,und mir hab´s erklärt Eintragungspflichtig obwohl Werksfreigabe vorlag.

kann ich den schein behalten, ziehen sie den richtig ein und hat man dann viel rennereien?
rechne mit ca. 400 euronen das wäre dann ungefähr soviel wie ca. 10 - 15 tickets was für ein jahr zugegebenermaßen etwas viel ist. shit happens!
lg

bei mir auch so. Habs nicht glauben können, daß die mir das auf ihre Kosten schicken. Einer anderen Firma (Carbonteil - Namen sag ich nicht, will keine Werbung für die machen) schreib ich schon ein 1/2 Jahr e-mails (bitte schicken sie uns die Rechnugskopie,…usw) und bekomm nichts. Da ist BOS ein gutes Beispiel von Kundenservice.

damals den Führerschein am Verkehrsamt hinterlegen müssen und dann nach 14 Tagen wieder abgeholt. Wurde für Jänner vorgeschrieben - war mir daher ziemlich wurscht.

Viele Rennereien warns net. Nur einmal zur zuständigen Referentin (wegen Jammern und Foto anschaun) und zweimal aufn Verkehrsamt wegen Führerschein.

Wo jetzn der FS abzugeben is, weiß i net.

…in dem Zuge gesagt, muß lediglich eine Freigabe vom Hersteller des Motorrads vorliegen. Das kannst in der Regel ausdrucken, da steht auch drauf das EIntragung nicht nötig ist.
Da könnte sich Bikers Project mal stark machen und für Aufklärung untern den Beamten sorgen.