Servus aus Tirol,
Wer weiss genau seinen Bremsweg in Meter bei Vollbremsung aus 100kmh.
schöne Grüße FUN
niemand, weil Temperatur, Straßenbeschaffenheit und viele andere Faktoren den Bremmsweg mit bestimmen, sowie auch viele Faktoren den Anhalteweg bestimmen.
Ich hoffe nur das alle, die in die Situation der Vollbremsung kommen, mit heiler Haut davon kommen.
MFG
hail retour aus Tirol!
da gibts eine feine formel die man in der fahrschule lernt. ich weiß sie nicht mehr. aber sowas gibts. schau mal im netz…
lg dolby
bei idealen Bedingungen???
mfg. FUN
mit Rechnen kommst da nicht weit, des muss man ausprobieren oder??
mfg. FUN
… aber des is nid blöd mir der formel
würd ich sagen: niemand, weil es kommt aufs Mopped an: Beispiel mein alter Karren: CBX mit 270 kg Gewicht und Einkolben-Bremse Bj. 1978, aber immerhin schon 3 Bremsscheiben + meine
140 kg Gewicht, auf 4.50 Reifen, oder als Beispiel
Du mit neustem Hightech-Mopped + Deine 80 kg Gewicht… na merkst Du was???
MFG
habe ich das noch nicht ausprobiert.
MFG
Bei einer Geschwindigkeit von 100km/h benötigst Du auf
trockener Fahrbahn
Reaktionsweg: 30m + Bremsweg 100m = Anhalteweg 130m
nasser Fahrbahn
Reaktionsweg: 30m + Bremsweg 200m = Anhalteweg 230m
Schnee, Laub, Rollsplit, Erde
Reaktionsweg: 30m + Bremsweg 400m = Anhalteweg 430m
Straßenglätte, Eis
Reaktionsweg: 30m + Bremsweg 1000m = Anhalteweg 1030m
LG Joe
nur weil es in der fahrschule so berechnet wird?
einige werte sind auf der site des reifenherstellers goodyear
[url=http://www.goodyear.de/service/testberichte/2000/test00_01.htm]GOODYEAR Reifen: Zuverlässigkeit durch neueste Technologien
unten zu sehen!
Trockenbremsweg unter 50m!!!
also weit unter deinen angegebenen 100m!
Naßbremsweg ca 70m!!!
nicht mal die hälfte deiner angegebenen 200m!!!
mfg martin
Du solltest Dir den Goodyearbericht einmal durchlesen.
G Joe
Wennst der Formel glauben schenkst… wärs a wahnsinn mit mehr als 40 kmh unterwegs zu sein:
ca. Bremsweg:
(v/10)²
ca. Reaktionsweg:
(v/10)x3
==> Bei 100kmh… 130m Bremsweg
==> Bei 50kmh… 40m Bremsweg
na viel Spaß mit den Werten !!
==> BLÖDSINN !!!
Erfahrung zählt !!
lg
sicherlich geht es hier um motorräder, aber deine formel lies mich glauben du schreibst von autos, die berechnung ist ja schließlich für autos!
und wenn schon, glaubst ein motorrad hat einen um soviel längeren bremsweg als ein auto?
mfg martin
Aus 60km/h bring i auf trockener Stross so um die 10 Meter zaum.
Hauptsache es is sich bis heute immer ausgegangen.
:-))
Mit den Berechnungen der Fahrschule oder sonstiges kannst dir den A… auswischen.
Aus eigener Erfahrung würd ich sagen, zwischen 35 und 50 Metern is alles realistisch. Je nach Fahrbahn (allerdings muss trocken sein) und Motorrad können allerdings beträchtliche Unterschiede auftreten.
Fazit: Scheiß drauf, probiers aus und mess die Strecke danach ab. => viel Glück und schau vorher in den Rückspiegel, sonst könnte ein PKW oder ähnliches durch dich durch rauschen gg
Gruß, Tom
Bei deiner Berechnung is eine bremse am moto umsonst!
Ausprobieren ist das motto,
dann wirst du sehen das du absoluten schwachsinn redest!
mfg.FUN
Du gehörst nicht auf die Strasse sondern in einen abgezäunten Bereich wo du dein WURSTVERHALTEN in den Griff bekommen kannst.
mfg. FUN
bis ich stehe!
Es sollte dich schon interessieren wie lange du noch im sattel sitzt wenn du in eine >Situation kommst wos brenzlig wird. Wünsche dir viel glück.
mfg.FUN
… sowas mußt du als biker(in) im „urin“ haben. da hilft keine formel, oder ähnliches - in einer notsituation fängst du ja nicht an den platz abzuschätzen, auf den tacho zu schaun und dann im kopf deinen bremsweg ausrechnen.
natürlich sollte man nach praktischen übungen abzuschätzen können, wie lange der bremsweg sein kann (erschreckend lange) - aber ich mach jedes jahr diverse fahrsicherheitstrainings - und obwohl wir beim öamtc (2 tageskurs) „hochgeschwindikeitsvollbremsungen“ aus 120 km/h gemacht haben, ist niemand auf die idee gekommen, das ergebnis auszumessen - weil sinnlos. wir mußten vorher hütchen hinschätzen und sind alle mitsammen dran vorbeigerauscht.
beeindruckend in diesem zusammenhang war, dass wir mit einem neuen BMW R1100RS moped das ABS probieren durften: wenn du da nicht die arme gestreckt hast und die kupplung gezogen, kommst dem tacho ganz schön nahe, weil es dermaßen verzögert.
die BMW war auch in schräglage mit ABS spitzenmäßig zu verzögern - respekt an die technik.
kurz gesagt: wer in der stadt schon mal in eine brenzliche kollisionssituation gekommen ist weiß, dass geschwindigkeit zum quadrat auf den bremsweg auswirkt ! und nur das ist wichtig.