Bremspunkt

Wer bremst, verliert! ;-))

ich glaub du meinst, dass du dich individuell einstellen mußt aufs bike+fahrbahn oder?? (=zu viele äußere faktoren um das genau ausrechnen zu können)

Ich muß zwar zugestehen dass die berechnungen relativ interessant sind, aber in der praxis, reicht es ja bereits aus dass du vor lauter panik zu fest den hebel betätigst, und die bremsen kurz blokieren, rollsplit, naß,…
also geb ich dir da recht, dass sich mit theoretischen berechnungen keine gute bremsung zusammenkriegen läßt, aber bremsproben wie vom fun2 find ich klasse, da du das bike kennenlernst!!

lg
sigi

für Deine Meinung, aber für viele Leute ist dieses Thema uninteressant und undiskutabel.
Sollte aber jeder für sich mal ausprobieren.
mfg.FUN

da ich keinen kommentar vom oktan zurückbekommen hab… schade…

aber das mit dem bremsen ist wirklich eine wichtige sache, das man sich sowohl der theoretischen als auch der praktischen grenzen bewußt wird…
in deinem anderen posting hab ich eine frage übers ABS verhalten von radln gelesen, wenn es genauso wie bei autos ist, dann sollte der bremsweg kürzer sein, da mehr energie von der bremsanlage aufgenommen wird, und dadurch der reibungskoeffizient der reifen nie stärk überschritten wird. das ist aber nur eine theoretische überlegung aus dem verhalten von autos!!
habe persöhnlich noch nie ein ABS radl gefahren…

lg
sigi

habe beim Training durch Austausch der Maschinen erstmals ein ABS- Bike gefahren und auf Anhieb ohne Probe 36m geschafft, aber das schafft jeder da kannst sogar einen Affen draufsetzen der bei 100 in die Eisen tritt, denn es gibt kein verreissen oder sonstiges einfach nach ca. 35m stehst fertig.
mfg. FUN

…Wort zu rechten Zeit.
Ich denke ähnlich wie Du: Alle anderen Verkehrsteilnehmer, und damit meine ich wirklich alle, sind für mich potenzielle Idioten, und somit gefährlich. Also stimme ich meine Fahrweise darauf ab. Ist aber keine Garantie dafür, heil durchzukommen, aber es senkt das Risiko erheblich.

Alles Gute und ein sturz und knitterfreies Jahr

mein nachfolgerbike gibts auch mit ABS, hätte ich gerne…
kann mir gut vorstellen, dass es genauso wie beim auto, eine verbesserung darstellt

lg
sigi