hat jemand schon erfahrung mit dem neuen BT002 street
für die reissenden Antworten!
nudelauge ist entäuscht
gerne geschehen, es freut mich immer wenn ich helfen kann.
P.S.: liegt vmtl. daran, daß wenig leute mit racingreifen auf der strasse fahren.
PP.S.: oder weil bei den temperaturen alle lieber im biergarten sitzen anstatt auf 1kPS zu surfen.
hast ja recht wird schon werden.
Dachte nur bei der Werbung das die schon jemand fährt.
Ich hab sie mir gekauft und hatte vorher die BT002 Racing Soft und gegen die sind sie Holzreifen.
Handel?
ich hab sie seit einer Woche oben!
Das was die da aber in den Zeitungen schreiben ist alles …eh scho wissen.
Er ist niht schlecht, aber ich glaube der Dunlop 208 RR und sogar der Quaifier sind weicher und halten in der Kurve besser.
Habe einen Freund mit einer R1(00). Der ist früher auch Bridgestone (BT056SS, dannach BT010) gefahren. Die waren auch irgendwie hart und „holprig“ zu fahren. Wobei ich glaube , daß das eher an der Karkasse liegt und nicht an der Gummimischung. Mein Freund ist dann auf auf Dunlop D208 bzw. D208RR umgestiegen und die R1 war damit spürbar angenhemer zu fahren.
Zum BT002 Racing Street kann ich leider nix sagen außer, ärgere Dich nicht dass er nicht so geht wie erwartet. Vielleicht entdeckst Du seine Qualitäten erst im Laufe der Zeit.
Grüße
ich ärgere mich nicht und wirklich schlecht ist er ja nicht nur halt nicht so gut wie beworben…er schmiert schon viel früher als dervorige Reifen.
aber ich hab ja erst 100km drauf, denke das wird sich geben ( Hinten) Vorne ist er gleich wie der alte BT, vieleicht nicht so messerschar zum einlenken aber das ist auf der Strasse sowieso nicht si wichtig!
Danke für deine Antwort
zu kaufen !
welches mopperl fohrst?
welchen reifendruck host drinnen?
g. alfred
selber getestet, oder hot er das gsagt?
lg. alfred
Der Bridgestone wirkte härter und irgendwie „holpriger“ als der Dunlop.
Wir tauschen fast bei jeder größeren Ausfahrt (2 Tages Fahrt) mal das Bike für eine halbe Stunde, wobei danach freut sich jeder wieder auf sein Bike.
Grüße
weißt du ob er fahrwerksmäßig wos geändert hat ?
g. alfred
Umlenkung, ich glaube von Metisse angehoben. Gabel und Federbein sind original. Lenkungsdämpfer hat er auch. (Modell, waß i net)
Grüße
die info !
lg. alfred
inzwischen hab ich schon 600 km drauf und kann dier sagen er ist doch sehr gut…war nur anfänglich etwas schmierig…jetzt ist er eingefahren und ich muss sagen sehr gut…besser als der Michelin Pilot da er viel präziser einlenkt und sehr ruhig läuft!
fahr ich GSX R 750 mit div
Umbauten
Yoshimura CDI,
Boss Auspuff,
ABM Scheiben
und Gabelbrücke
sowie Lenker und Stahlschläuche
spezial Bremsen…
info !
g. alfred
[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1710467]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1710467[/url]
mfg
nils
Der Reifen ist eine Promenadenmischung für die Straße zu gut aber leider auch ziemlich kurzlebig ca 1500-2000 km mit einer 1000er. Auf der Rennstrecke auch ok aber da gibt es besseres BT002 Racing Pro Für die Straße empfehle ich den michelin Pilot Power genug grip in allen lagen nur möchtegerns glauben mehr zu brauchen
ich bin ein Nudelauge!