Cafe racer in österreich

seas! gibts in österreich da vllt. irgendeine community oder einen club - oder sonstige zusammenrottung von leuten die aus irgendwelchen alten kreibln cafe racer aufbauen? i find nix und bin zblöd zum googeln…

Würd mich auch interessieren. Meiner ist zwar schon fertig, aber für Treffen, Ausfahrten etc. wärs mal was nettes.

[image]http://jrod24p1.files.wordpress.com/2007/10/pink-panther-pictures.jpg[/image]

mhm warad interessant da i a grad a bissl am herumbasteln bin.
ob da jemals a cafe racer rauskommt is was anderes…

Servas Iveo!

Ein solchen Club gibt es meines Wissens in Österreich noch nicht… wir sollten aber daran arbeiten einen zu Gründen… ich habe mir vor kurzem eine alte Honda CB 750 sevenfifty (93) original zugelegt und baue diese im Winter zu einem Cafe Racer um. Den Fortschritt werde ich natürlich dokumentieren.
Es gibt viele interessenten wir müssen uns nur mal „z’sammrotten“!!

servus

chrisneil

i bin auf jeden fall dabei!
der bisher übliche club

http://www.cafe-racer-tclub.de/

scheint nicht mehr zu bestehen.
sollen einmal alle interessierten hier posten
und wir können uns ja auf ein gersterl treffen?
wir reden eh von vienna oder?
g.f.

darf auch auf meine bescheidenenen versuche hinweisen, was auf die
haxn zu stellen:

Österreich: triumph-classic-treff öst-bayern! - forum.1000ps.at

bisher nur bonneten, aber so eine partie
a la
http://www.the59club.org.uk/

wär ein hammer.

kafe trinkn und ummarasn :smiling_face: ?

hab ich 76 schon gemacht

höckerbankl aus blech E-geschweißt mit kofferraum für verbandspackl :wink:

mit rotem skai selbst überzogen

horx gabel eingebaut

polyestertank auch selbst gemacht

lackierung selbst

armaturen gummi aus dem sanitärbereich :grin:

BSA tüten verkehrt montiert, mörder sound

o.k. früher war i schrauferisch nu net so drauf, warat auch als rätt beike durchgegangen :wink:

chris

edit: MC kotflügel habe ich vergessen :grin: :grin: :grin:

Cafe Racer – Wikipedia

von olden eisen steht da nix.
meine is a 2066er, derf ia zum tschibo rezzen?
:rage:

2066er :eyes:

respekt

damals war mei boirische a nu net so alt

a 67/2 habe ich noch

restaurationsobjekt

wäre ein verbrechen, daraus einen reisser zu machen odrrrrrrr

chris

Hab mir auch sowas aufgebaut in den letzten Winterwochen - '79er Z650…

Vorher:
[image]http://www.thought.at/z650/z650.jpg[/image]

Nachher:
[image]http://www.thought.at/z650/z650_18.jpg[/image]

[image]http://www.thought.at/z650/z650_20.jpg[/image]

[image]http://www.thought.at/z650/z650_22.jpg[/image]

[image]http://www.thought.at/z650/z650_23.jpg[/image]

reschpekt!
sehr schön

jetzt no a ace-cafe-pickerl drauf und triple aaa
gruss f.

…habe angefangen eine cb 650 umzubauen, fährt aber noch nicht :rage:, werde wohl noch einen winter brauchen.

Genialer Umbau muß ich sagen und ein guter Grund sich wieder mal im Forum zu melden. Habe die gleiche Kiste (KZ 650 F allerdings BJ 82 die mit den Gußfelgen) und bin auch gerade dabei diese auf Cafe zu trimmen. Daher erlaube mir bitte ein paar Fragen an dich. Woher hast du den Sitz/Heck, und welche Stummellenker hast du verbaut? Interessant wäre auch noch welche Type von Rastenanlage du verwendet hast. Hintergrund ist das ich mir Diskussionen mit der Rennleitung ersparen möchte und den Umbau so gestalten das alles typisierbar ist. Werde mich nachdem ich die Teile weis einmal mit der zuständigen Stelle in Verbindung setzen um vorher alles zu klären.
Leider bist du (lt. deinem Profil) in OÖ zu Hause und ich in der Nähe von Wien, sonst wäre von meiner Seite eine Cafe Kränzchen eine durchaus nette Geschichte :smiling_face:

Vielen Dank für deine Info’s im Voraus!

Salvatore

P.S.: Wenn es nicht zu viele Umstände macht dann bitte ich einfach um so viele Info’s zu deinem Umbau wie möglich, auch Kosten, Typisierung (wenn gemacht) etc. Gerne auch per Mail, denke aber das im Forum mehr Leute daran Interesse haben wenn du das auch möchtest.

woa hoastn des wieder?

Grüßi,

Heck war dieses da: http://www.kickstartershop.de/product_info.php?info=p3199_Imola-SITZBANK-Seat-DUCATI-750SS-900SS-u-a--Cafe-Racer.html
Sitz drauf is dann nur eine zurechtgeschnitten und -gebogene Aluplatte die ich mir vom Sattler hab überziehen lassen. Stummellenker hab ich gebraucht gekauft bei eBay (Telefix) - auch die Fußrastenanlage hab ich gebraucht ausm eBay, steht aber kein Hersteller drauf (nur KZ650 is eingestanzt). Von den Kosten her hielt es sich in Grenzen da ich eben einige gebrauchte Teile verbaut, und fast alles selbst gemacht hab (Materialkosten waren ca €uros 600 - 700,-)

mfG

…und ein herzliches Danke schön für deine Antworten, werde mir einmal die Seite zu Gemüte führen und das Projekt für den kommenden Winter voran treiben (jetzt wird erst einmal gefahren, schrauben kommt später :grin:)

Gruß ins sonnige Oberösterreich

Salvatore

bissl wos zum schmökern
http://www.returnofthecaferacers.com/
http://motochimp.blogspot.com/
http://www.caferacerculture.net/
http://www.dimecitycycles.com/blog/cat/brasscafe/?gclid=CPeT0tvHsqoCFVAv3wodIVTU9w
http://www.brittown.com/

saubere Arbeit!