Damit Leitplanken für Biker keine Leid-Planken sind

Aus einer Thüringer Zeitung:
[url=http://www.freies-wort.de/nachrichten/thueringen/thuedeutschfwstz/art24503,1205797]http://www.freies-wort.de/nachrichten/thueringen/thuedeutschfwstz/art24503,1205797[/url]
 
Was gibst denn in Ö. an Initiativen betreff Leitplanken ?
Hin und wieder seh ich mal wo einen Unterfahrschutz, oft aber auch nagelneue Leitschienen ohne.
Und selbst auf von Bikern stark frequentierten Strecken ist Unterfahrschutz nicht Norm. 

…hat da mal was gemacht!

Angeblich gibt es noch Stammtische von denen, aber wenn ich mir den Webauftritt so anschaue, dann glaube ich, dass die tot - toter - am totesten sind! :cold_face:
http://www.mag-austria.at/

Im Fritztal wurden (teilweise) 2 Leitschienen montiert. Das nimmt zumindest die Gefahr, dass man unter der Planke durchrutscht und filetiert wird! :eyes:

… ich nicht mitgedacht! :smiling_face:

Bin davon ausgegangen, dass jeder so robust gebaut ist wie ich. :sunglasses:

Und da ist bei einem 10cm -Spalt nicht einmal Platz für die Faust! :wink:

Und ja: Ideal ist was anderes.

Aber vermutlich ist alles besser als eine einfache Leitplanke! :rage: :sob:

 
Einfach is nix.
Da gehts um 1.000e km Leitplanke (alt). Aber - und darauf kommts eigentlich an - das Zeug wird immer noch neu errichtet (und nach Unfällen wiederhergestellt) obwohl das Verletzungsrisiko seit vielen Jahren bekannt ist.
 
a) Zuerst einmal schauen wer schon aller drann ist
 
b) Gruppe der Betroffenen erweitern (wichtig weil die Motorradfahrer eh wenig ansehen genießen) - daher:  potentiell sind auch Moped- und Fahrradfahrer gefährdete Verkehrsteilnehmer.
 
c) interessant wärs das mal aus verkehrsjuristischer Sicht zu betrachten - das Errichten einer Leitplanke stellt für einen Teil der Verkehrteilnehmer ein enorm erhöhtes Verletzungspotential dar. Darf das der Staßenerhalter ? Gibts schon juristerei dazu ? In allen möglichen Fällen von mangelhafter Straßenerhaltung wurden den Straßenerhaltern zumindest Teilschuld zuerkannt - z.B. bei Schlaglöchern, Dehnfugen, etc.
 
e) In der Gruppe siehe „Punkt c“ muss es ja genug vom in der Rep.Ö. immer wichtigen Vitamin B geben - nicht vorstellbar, dass Hunderttausende niemanden kennen der wen kennt…
 
f) Was ist den Mitgliedern von ÖAMTC & ARBÖ ?
 
g) Es ist ala long davon auszugehen, dass im Individualverkehr zunehmend nicht nur alternative Antriebsformen, sondern auch neue Baumaterialien und Formen im Fahrzeugbau zum Einsatz kommen - wie siheet es da mit der Eignung der Leitplanke aus. (Ich hab im Web Beispiele gefunden wo z.B. flache Sportwägen unter der Leitplanke durchgerutscht sind - mit entsprechenden Folgen für die Fahrer).
 
h) wenn man sich z.B. die Regelungen im Bereich Tunnelsicherheit ansieht geht ja offenbar was - da gabs einzelne größere Unglücke - und von EU Ebene wurde entsprechedn reagiert. Insgesamt wir die Anzahl der betroffnene Biker EU-weit aber größer sein - nur ist jeder einzelene Biker der eine Leitplanke frisst bestenfalls eine Nachricht füs Lokalblatt. Es gibt Millionen von Bikern in der EU - und viele davon fahren auch bei uns.
 
i) wie schauts aus mit der Einbindung der Industrie und des Fachhandels? Das sind alles potentielle Kunden von Honda bis Louis, etc. die verloren gehen. Ich mein da geht ewig viel Mühe und Geld drauf um z.B. ABS System zu entwickeln oder bessere Reifen - da muss weiß ich was alles nachgewisen werden - jeder Protektor muss normen erfüllen  und die Leitplanke nicht ??? Da haperts doch wo!
 
So ungefähr stell ich mir das vor - und daran werd ich auch arbeiten - da kannst Gift drauf nehmen…

…gesagt: Die MAG hat da vor Jahren schon mal agiert!

Eventuell findet man da noch was auf der Homepage!

Viel Erfolg und einen langen Atem!

…habe mehrfach versucht auch nur irgendwen von der MAG zu erreichen.
Bisher leider erfolglos.

…das selbe Problem! :rage:

…email vom „Chef“ wird auf eine email forgewardet die nimmer existiert, habe ich damals auch bemerkt.
Und auch die restlichen email Adressen werden scheinbar nicht gelesen.
Keine Ahnung was mit dem ganzen Verein passiert ist.
Die Seite wurde auch schon ewig nimmer aktualisiert.

Wenn wer wieder so eine aktion startet wäre ich auch interessiert.

…derzeit über das Innenministerium (Vereinsdatenbank o.Ä) Infos zur MAG zu erhalten.

Wenn ich da was erfahre, gebe ich hier (in diesem Forum) sicher Bescheid! :cold_face:

…wäre viel zu leicht.
Da ist sicher auch nur die email der MAG domain eignetragen.

 
Nageh - so wenig traust mir zu.
Naja - kennst mich halt nicht…  :slight_smile:
 
Deine Initiative in allen Ehren. Frage dazu. Wieviel hat der Meter Unterfahrschutz gekostet ?

 Der Fahrschullehrer weiß: „Das wichtigste ist, erst gar keine Bekanntschaft mit der Leitplanke zu machen.“ 

I brauch mich nicht vors Parlament stellen, ich nehm meinen Presseausweis und geh einfach rein - bin eh mehrmals im Jahr drin und kenn genug Abgeordnete persönlich - und nicht nur von einer Partei.
 
PS: Welcher link? sehe keinen

hi!

wennst dir die erste antwort die du in diesem thread bekommen hast ansiehst, ist ein link versteckt :eyes: oder so halt…fahr mit der maus drüber und du wirst eine überraschung erleben :grin: … na ganz im ernst jetzt => link wurde von ducwilly gepostet in seiner allerersten antwort in diesem thread :smiling_face:

lg

ähm, ducwilly, bist du eine Virenschleuder?  :eyes:

Google Transparency Report

musst mim IE öffnen :wink: … schei* google schei* :eyes:

Den IE benutze ich seit IE4 weder beruflich noch privat (soweit als möglich natürlich) nicht mehr. :eyes:

Die meisten Google-Aktivitäten habe ich im FF ausgeschaltet (z.B. Geolocation etc.).

ich verwend zuhause auch nur den FF … in der arbeit ist mir das leider net möglich, da ich ja den pc net für private zwecke nutzen darf :grin: :eyes: und somit das vorgegebene zu verwenden hab :wink:

nichts desto trotz gehts halt in dem fall nur mim IE … warum das kann dir ja der ducwilly erklären wenn er mag … oder du nimmst es einfach so hin :wink:

lg

War nur überrascht, weil ich das Verhalten auf deiner Hompage noch vor ein paar Tagen nicht beobachtet habe. :wink:

Ihr habt doch einige km mit den Protektoren ausgerüstet. :smiling_face: Gratulation!

Das Bild ist nur auf 1000ps.at verlinkt und nicht als Anlage eingefügt. :eyes: