so ? …Des is ma Neu-…wos saind Des nochat , für Baujahre ?
Weyl :
Gesetzliche Vorschriften
Trotz der genannten Ungenauigkeitsfaktoren darf nie weniger als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit angezeigt werden (wichtig für die Einhaltung von Tempolimits). Der notwendige Toleranzbereich der Anzeige muss also nach „oben“ verlagert werden, d.h. angezeigt wird grundsätzlich mehr als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit.
Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h (§57 StVZO). Bei 50 km/h darf die Voreilung also bis zu 9 km/h, bei Tempo 100 bis zu 14 km/h betragen. Diese recht großzügigen Toleranzwerte sind eine Folge der Angleichung europäischer Bauvorschriften (hier: Richtlinie ECE R-39) .
… jo genau … da hobms me a scho amoi blitzt … auf de Frog wos der Schmarrn soi hod ma de Zettlpuppn koa Antwort gebm kenna … des woarn 35 km/h in a 30 km/h Zone vor da Schui … oba am Sonntag um 6:25 Uhr in da Fruah mittn in de grossn Ferien … de Schui woar übrigens a Gymnasium, eh kloar de kloanen Gfrassta sant ja so schutzbedürftig so aloans …
Ich glaube schon, dass meine Tachonadel irgendwo zwischen 50 und 60 war, als mich die Rennleitung geblitzt hat.
Aber im Fliessverkehr bei ca 50 und der Lesitung da ist ein lockeres Handgelenk schon ganz schnell die Ursache für eine solch „enorme“ Überschreitung!
Das ist in einer 2 spurigen Ausfahststrasse in Graz. Wenn Du da so fährst, das der Tacho zwischen 40 und 50 ist (um vor der Rennnleitung sicher zu sein) dann sind Anhupen und wenig freundliche Handbewegungen noch as geringste Übel!
Die Übertretung ist meines Erachtens marginal (aber hat stattgefunden - von da her keine Diskussion über die Strafe), aber ich wundere mich eben über die Höhe!
Aber gut - der Staat braucht Geld und die Kieberer haben eventuell auch in Graz so eine Abschussprämie als Sollvorgabe!
Soll sein!
Und: Selber Raser! Mit 10kmh drüber und einer exponentiellen „Geschwindigkeitsübertretung vs Strafhöhe“ Kurve bist Du ein Fall für den Priovatkonkurs!
wenns es unbedingt wissn woits i kenn an 16 joa oidn Opel zafira der zagt (ab 50 km/h)10 km/h zweng an, an mitsubischi der zagt (auch bei 50) 4 zweng an und a kawa er-5 die zagt ab 100 ca 4 zweng an
In der Beziehung sind aber inzwischen die Kisten vom KdF-Konzern übler.
Egal ob es um Luftmassenmesser, Wassereintritt (auch bei geschlossenen Fenster und Türen! ), Fensterheber,… etc. geht. Da ist der Blitz oder die Pflaume inzwischen besser.
Auch habe ich beim Blitz noch nie von eingefrorenen Motoren gehört, okay zugegeben, einige der Fahrzeuge mit dem Blitz fühlen sich aber so an, als wäre da was eingefroren.
Fährt der UrAlteSack wieder ein Südkoreanisches ÄSJUWI?
…sölbst auf de Gefoahr hin daunn no mehr zu zoihn… bei 6 km/h, Minus dera Toleranzg’schicht an 50’ga zoihn… is schaun heftig… i was jetzt ned wos des derzeitige Mindeststrofmos is… owa i glaub do hätt i a Aunzeige riskiert, weul des i s a schlechta Scherz…
I was, i was… jetzt kumman glei de Stimmen, „wo sollte dann die Tolleranz m. M. noch aufhören blablabla…“ jedenfois NED bei 6 km/h, weul des beim Mowed anfoch a Trottelei is… ma hod jo kan Tempomat, amoi a wengl z’füh aunkumman beim Weitafoahrn und schaun is passiert… na i find des Vahoitn fiarn Oarsch!
Oisa werta Herr Inschpäkta, fois du mi do lesn soitast… du bist m.M. noch a pedantes Lulu!
25.- san a schau a Kas… fiar des „Vergehen“ und würden do wohl eher passen?!
Do schreibt ma hoid daunn a föhlendes Vabaundszeig oda sunst wos Passendes…
HU’tschal… i glaubg du host do anfoch a Oa…ch dawischt!?