ORIGINAL: Pilgram1
Jo oiso Räumlich begrenzt , würd i vastehn -das Der Schein eben Nur in D gilt…
im Bezug auf Frying Pan
Kleinmotorräder gab es aber schon in D das waren offene Fufzgal…später dann Die 80 ccm Klasse (Zündapp, Kreidler , usw. Die hatten das Nummern Taferl wie Alle anderen Fahrzeuge auch(Mit Anfangsbuchstaben von der Jeweiligen Stadt oder Landkreis) , Die Kleinkrafträder hatten keine Leistungs , und Km/h beschränkung , und durften auch auf Die Autobahn. Für Die brauchte man Den Führerschein Klasse 4 (Alte Bezeichnung)
Dann gabs noch Die Mokicks …Die durften max 50 ccm haben und max 50 km/h rennen(Später dann 40 bzw 45 km/h Die hatten Ein Kleines Taferl was Jedes Jahr zu erneuern war auch Die Farbe war jedes Jahr anderst. Diese Mokicks waren mit dem FS Klasse 5 zu fahren , und durften nicht auf Die Autobahn , oder Schnellstrassen
zum Schluß gabs noch den Mofa Führerschein , max 50 ccm und max 25 km/h …Taferl wie Die Mokicks)
Und hier ist Der Ganze Wirr-War nochamal Nachzulesn
FÜHRERSCHEINE DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND:
Klasse (alt) Datum der Erteilung Neue Klassen
1 vor dem 01.12.54 A, A1, B, M, L
1 nach dem 01.12.54 A*, A1, M, L
1a egal A*, A1, M, L
1b egal A1, M, L
2 vor dem 01.12.54 A, A1, B, BE, C1, C1E, C, CE, M, L, T
2 vor dem 01.04.80 A1, B, BE, C1, C1E, C, CE, M, L, T
2 nach dem 01.04.80 B, BE, C1, C1E, C, CE, M, L, T
3 vor dem 01.12.54 A, A1, B, BE, C1, C1E, CE**, M, L, T***
3 vor dem 01.04.80 A1, B, BE, C1, C1E, CE**, M, L, T***
3 nach dem 01.04.80 B, BE, C1, C1E, CE**, M, L, T***
4 vor dem 01.12.54 A, A1, B, M, L
4 vor dem 01.04.80 M, L
4 nach dem 01.04.80 M, L
5 vor dem 01.04.80 M, L
5 nach dem 01.04.80 L
Lg Pg
Ps kenn mi a scho nimma gscheid aus …hab da Voi den 1 b Führerschein vergessen…der woar für Die 80ccm Kleinkrafträder.