Ducati Monster aber welche???

skeptisch bist…

Ciao
Alex

deiner susi schon fertig???
lg da opti

naja ich nehm an dass Argumente wie 2tes Kind unterwegs und Freundin stresst deine Meinung nicht ändern werden, oder??
War außerdem ein umfaller bei rund 10 km/h. Tank neu lakiert, Lenker und Griff sind ausgetauscht. Am Rahmen ist kein Kratzer zu sehen und Gabel ist optisch auch astrein. ist ein Zweitbesitz und wurde vom jetzigen Verkäufer so aufgebaut hat aber selbst nur 1000km im letzten Jahr raufgedreht. Klingt zwar in sich schlüssig aber gesamt . . . ich weiß nicht recht.
Weißt a paar Eigenheiten die ich noch fragen könnt um rauszufinden welches Rad da im Dreck rennt??

g . . . xy

damacht im letzten jahr :slight_smile: jetz heissts daumendrücken dass sie ma net wieda glei eingeht :-/

Ciao
Alex

a jeda soid mochn wira glaubd und kaun, und grod a monster is fia individualisten sehr guad geeignet! ob des federbein in a 620er oder in a s4rs verbaut wiad, is eigendli wuaschd, haubdsoch i hob a freid damid. und übrigens: de batterie somd halter, san 6 schraubn (inkl. de fo de pole) und olle guad erreichboar, sofern ma den tank vorher aufklobbd :wink:
lg

aber das zubehör is sehr teuer was auf dem radl verbaut ist. vor allem was mi wundert ist der power komander und das doch sehr aufwendige federbein. und das bei der 620ger des klingt so nach i will aber i kann net
i sag dir lass de finger davon. nimm wenn schon einen die nix umgebautes hat den du wirst ein radl mit so wenig ccm sihali net mehr als eine saison fahren.
i man du hast um unsere meinung gfragt JA/NEIN nur Schaun musst selber entscheiden
lg da opti

a oil eine???
hilft mein i ungemein ggggg
lg da opti

böswilliges gerücht des sich hartnäckig hält… i hab immer ausreichend öl drin ghabt…knapp über minimum halt… aber eben ÜBER minimum :-)) de motoren vo heut halten bloß nix mehr aus g

Ciao
Alex

auf die heuteigen japanischen motoren gggggg
lg d opti

nur komisch
i hob dem mech meister des freaky moto zugschaut beim service. i man i hob schon viel verbaute bikes gshen aber de monster schlogt fürs ventile einstellen de meisten. übrigens er verwendete ducatispezialschlüssel de gekröpften und glab ma sechs schrauben hast recht aber händ wie a hebame brauchst. und ka ongst i hab selber a duc aber keine monster
lg da opti

ist auf jeden Fall mal die Laufleistung, das würde ich mir plausibel erklären lassen. Um das was da rein gesteckt wurde bekommst schon eine gemütliche 800er. Wenn die Änderungen nicht eingetragen sind wirst um jeden Kiwara einen großen Bogen machen müssen, ist auch nicht gerade entspannend. Und wie üblich bei Ducati ist die Werkstatt in der die gestanden ist nicht unwichtig.
Ich würde eher nicht zuschlagen.

die zahnriemen kosten 80 und fallen bei einem normalen service nicht ins gewicht, ca. 10 minuten mehr arbeit. gerade bei der monster kommst an alles sehr leicht ran, tank hochklappen und du hast alles in reichweite. so ein kleines wilbers federbein gibts ab 400, also auch ned die welt und warum darf man sowas in eine kleine monster nicht einbaun, ein fahrwerk kann nie gut genug sein. die ganzen carbonteile können auch noch billigware sein die nach ein paar sonnenstunden zum kotzen aussehen, nix genaues weiß man, also ned übers reingesteckte vermögen reden wenn mans ned weiß.

ja,ist ein schönes bike! ich persönlich würd sie nicht kaufen,mir wäre sie zu teuer.zur kilometerleistung:wenn man in drei jahren 6500km fährt,wohin fährt man da?zur waschbox und wieder heim?die km glaub ich nie im leben!also ich fahr nur am we,aber nicht jedes.ich hab letzte saison 9000km runtergedreht.ich persönlich glaube auch,dass dir mit der 620er relativ schnell fad wird,aber jeder wie er glaub.zum anfangen ist sie sicher ein super bike.sollte dir dann nach der ersten o.zweiten saison fad werden,könntest ja auf eine 800er umsteigen.bis auf den powercommander könntest alle teile eins zu eins umschrauben.federbein bin ich mir nicht ganz sicher.
viel glück und vorallem viel spass!
monster ist immer eine gute entscheidung,egal welcher hubraum.fahr damit und du wirst wissen was ich meine.:-)))
gruss

du willst doch nicht behaupten, dass die italiener die langlebigeren motoren bauen als die giapponesi :slight_smile:

Ciao
Alex

nicht stimmen?
Wenn die 620er ein Zweit-/oder Drittmotorrad war sind 6000 km ohne weiteres plausibel.

hab sie auch recht hübsch umgebaut (adaptiert) !

baujahr 2002. wennst interessiert bist, kann ich dir ja ein paar fotos schicken !

Gruss,
arno

Servus! Gsundes Mittelmaß wär da a 750er. Hab ma vor 2 Saisonen a a 750er BJ02 ausgsucht weil:

* Leistung vergleichbar SV650 (voriges Motorrad)
* 900er i.e. im vergleich (mir) zu teuer

Falls Interesse: Daten, Fotos, Besichtigung, Probefahrt im Frühjahr kein Problem.

Heißt des i kann jetzt von meiner Freundin immer des Service machen lassen!?? Wieso sagt mir des vorher keiner!?? Jo de wird se gfrein :slight_smile:

ament hots a hond no frei i het a so a kastl daheim ggg
lg da opti

meine braucht hoit kein oil und verbraucht/vawertet keines nur sprudl ggg