Ein paar Fragen! HILFE!!

  1. Stimmt es, dass 250 kPa 2,5 bar sind? (Ist laut Betriebsanleitung mein Reifendruck vorne)!
    2) Kühlmittel: Ist bei mir auf dem min. Stand! Laut Betriebsanleitung selber nachfüllen!
    Nur was geb ich rein? Destiliertes Wasser?
    Oder kauft ihr beim Händler ein spezielles Kühlmittel?
    3) Motoröl: Sollte ich auch nachfüllen… Stand ist am Minimum!
    Laut Betriebshandbuch Öl nachfüllen nur … und jetzt kommts steht drin Öl der selben Marke verwenden nur woher soll ich wissen, welches Öl die da reingegeben haben?
    Soll ich das Öl ganz ablassen und neues kaufen und ganz neu anfüllen?

    Ich hab jetzt 4000 km drauf und beim 1000er Service wurde eigentlich ein Ölwechsel vorgenommen …?
    Typ: Kawasaki ZX 6 R

    Bitte um Hilfe thx

…bist du die 4000Km gefahren, wenn du erst jetzt nach solchen Sachen fragst?

  1. keine Ahnung 2,5 bar hört sich für mich aber recht viel an.

    2) geht beides

    3) es sollte die selbe spezifikation haben denk ich also nicht 10w-40 mit 10W-50 mixen
    im zweifelsfall ganzes Öl tauschen tut dem MOtor e recht gut

wahnsinn…<n.t.>

sind 2.5 bar viel…?


gruss marc

die ersten 4000 km sollte doch noch kein so großer verschleiß sein!!!
vorallem, weil du ja nach 1000 km das Service machst!
lg

was soll das für ne Frage sein!
Wennst dich net auskennst red nicht mit!
Und wennst mich verarschen willst dann solltest schon gar nicht mitreden!

ups has verstanden:-)
hinten fast 3 bar is das ok?

…aber hast du diese 4000 Km kein Motoröl, keine Kühlflüssigkeit und keinen Reifendruck kontrolliert und nachgefüllt?

…bei Sportreifen ist.
2,5 bar vorne und 2,9 bar hinten.

doch aber das motoröl und die kühlflüssigkeit waren bis jetzt immer OK!
Reifendruck hab ich mir bis jetzt noch keine Sorgen gemacht …lg

1)
jep
2)
kannst beides nehmen, nur wär a kühlerfrostschutz doch empfehlenswerter als a reines wasser, zwecks schmierung der wasserpumpe!:wink:
3)
siehe fredl vom Japsenwezer
greetz
daWilli

JA, 250 kpa sind 2,5 bar

und dass in der bed.-anleitung drinsteht, du sollst as ganz gleiche öl (auch gleiche marke)reinleeren, kann i net ganz glauben…

ölwechseln brauchst a net, wenn nur a krügerl fehlt…(ausser du hast zvü geld…)


gruss marc

is doch wirklich unglaublich wos heut zu tage alles mitn mopperl rum fohrt.
behandeln ihre eisen, wie ihren PKW, sie schern sich einfach ned.
keine liebe zum gerät, und von die wappler werden täglich mehr.

lg. alfred

yam, dass er jeden tag kontrollieren müsste obs irgendwo aussasaftlt…

:slight_smile:


gruss marc

Sorry, aber da beutelts mich ab!!!

Den Luftdruck kontrolliert man vor JEDER Ausfahrt…auch wennst dir darüber noch keine Sorgen gemacht hast!

Spätestens wennst desswegen „am Maul liegst“ wirst dir darüber Sorgen machen…natürlich zu spät!

…und was Motorölkontrolle betrifft, kannst du mir nicht erzählen, dass du erst jetzt…nach 3000 Km bemerkt hast, dass er auf Minimum ist…oder doch???

Mann oh Mann, für mich ist das echt unbegreiflich!!!

Sorry, aber ich finde soetwas abartig verantwortungslos!

Gruß Harry

fragen an dich:

1. bist so bled, oder stellst dich nur so?

2. keine liebe und verständnis fürs gerät, bist bis jetzt sicher nur autos gfohrn oder?

3. i raunz nie mehr über so manche mädels, du bist deutlich schlechter.

4. frog ned bled bei uns noch, do überzuckerst es sowieso ned

brauchst das wieder oder wos;-)))))

nix safteln, nur gixxn fressn…hahahahaha

lg. alfred

  1. 2,5 bar vorne ist okay und die Umrechnung sagt das auch! Wohlgemerkt bei kalten Reifen!

    2) Vergiß das mit dem Nachfüllen! Solange sich der Kühlmittelstand (Kaltbefüllstand) nicht dauernd verringert bzw. deutlich unter dem Minimum liegt brauchst da nix nachfüllen.

    3) Wenn du es genau wissen willst, ruf den Händler an der das Service gemacht hast. Sonst einfach ein Motoröl einfüllen das laut Anleitung für dein Moped freigegeben ist!
    „Im Notfall“ kannst du auch hier fast jedes Motoröl einfüllen das für 4Takt-Motoren geeignet ist, solange du nur nachfüllst wirst du da nix merken & es wird auch nix kaputt gehen.

    mfg Jedi