Ein paar Fragen! HILFE!!

zeiten san scho lang vorbei, 2,5 is mir a bissal viel vorgekommen, hab ja net geschrieben das zu viel ist, oder?

kumm wieda owa…

wenns a neues motorradl is, dann wird er net jeden tag ummakontrollieren

mir san jo nimma in die siebzga-joa, dass de kistnan so inkontinent san…

ba meiner honda (bj. 2000) is auf 40000 km überhaupt goanix weniger geworden…weder luft, noch öl noch wasser…netamal am ring…

kontrollierst bam auto auch vor jeder fahrt sämtliche flüssigkeiten und die luft…?


gruss marc

  1. ausfohrt wird scho nachgschaut (kurzer check)

    übrigens auch beim auto, is reifendruck+ öl schaun hin und wieder ned schlecht.
    wennst die graxn (auto) a bisserl artgerecht fohrst, fehlt öfters was.

    lg. alfred

Bin ja gar nicht oben, aber findest du es normal, dass man „gerade bei einem neuem Motorrad“ nicht etwas mehr Fürsorge hat und etwas empfindlicher…auf gut deutsch „haaglicher“ ist!?

…und findest du es normal, dass man sich erst nach 4000Km erkundigt, wieviel Luft, welches Öl und welche Kühlflüssigleit man eventuell mal verwenden muss, wenn sie vielleicht, eventuell oder möglicherweise einmal fehlen KÖNNTE!?

Was deine Fragen betrifft:

Ja, ich kontroliere bei meinem Motorrad vor jeder Ausfahrt meine Luft und bei jedem Tanken meinen Motorölstand, sorry!

Bei meinem Auto kontroliere ich bei jedem Tanken den Ölstand, obwohl es Bj. 2006 ist!

Fall ich jetzt aus der anscheinend heutzutage „normalen Schiene“?

Gruß Harry

…solltest schon sein. nicht jeder is halt ein mechaniker und nicht jeder kennt sich gleich so aus vom 1.kilometer an.
mit der zeit kommt auch das wissen.
und woher soll man infos bekommen wenn nicht hier ausn forum? is ja dazu da sich auszutauschen und zu lernen wie mans macht oder sogar besser macht.
najo… bei solchen antworten wie deiner vergehts einem. klar gibts echt dumme fragen aber die vom rudi verdient durchaus eine fachliche antwort.

lg
bone

Also als erstes kaufst du dir ein elektronisches Reifendruckprüfgerät. Gibt es z.B. bei Louis, HG etc. Dann kontrollierst du den Druck vor jeder Ausfahrt !!! Wenn der Druck permanent absinkt sind die Ventile der Reifen ein Dreck. Gleiches gilt für Ölstand. Am besten bei jedem Tanken kontrollieren. Verstehe allerdings eher nicht, dass eine neue Maschine auf 3000 km so viel Öl braucht. Außer du bist ein Autobahnheizer. Am besten fragst du bei der Werkstatt welches Öl sie reingegeben haben. Vollsynthetisch, teilsynthetisch etc. Kühlflüssigkeitsstand schwankt bei dieser Hitze. Das eine neue Maschine Kühlflüssigkeit verliert kommt mir komisch vor. Wenn du dich wirklich so wenig auskennst quäl die Werkstatt und lass alles durchchecken. Ansonsten in einer ruhigen Stunde das Fahrerhandbuch durchlesen und eine Reparaturanleitung kaufen für ein besseres technisches Verständnis.

du fällst aus der normalen Schiene raus :wink:

Greez, Peter


PS: mein Auto hat eine Ölstandsanzeige (Ölthermometer gibt den Pegelstand nach dem Starten für ca. 10sec an, bevor in den Temp.-Modus zurückgeschaltet wird).

Bei zu wenig Kühl-Wasser schreit ein Piepserl & ein Symbol gibts auch.
Scheibenwaschanlage? Detto :wink:

Reifendruck-Sensoren hab ich auch noch.

Lamperl-Ausfall? Wird auch angezeigt

Muss also wirklich nur mehr tanken & fahren …


PPS: am Bike sieht die Welt wieder ganz anders aus!

dann stimmen die Anzeigen klarerweise nicht.
Such dir jemand 2ten der dir die MAschine geradehält (ebener Untergrund) und schau nochmal nach.

Na hoffentlich heisst dein Auto nicht KITT und du bist der lange schlacksige Typ mit den grosstittigen Baywatch-Tussis!?ggg

Peter—> David Haselnuss

;0)

die 2,5 bar sind schon ok
siehe : [url=http://www.adola.com/support/umrechnungstabelle.html]http://www.adola.com/support/umrechnungstabelle.html[/url]

gerade beim luftdruck gibt’s einen glaubenskrieg zwischen recht flotten (ring)fahrern die eher weniger nehmen und den tourenfahrern mit mehr

zum kühlmittel&öl
du solltest sicher sein das beim ablesen/messen dein radl auch gerade (waagrecht) steht - diese minibehälter zeigen bei ein wenig neigung schon was ganz anderes an, während beim kühlkreislauf zumeist ein zuviel des guten über irgendwelche überdruckschlaucherln abgeht ist beim motoröl zuviel auch schlecht.
meine fzr1000 bj 89 verbraucht über’s jahr gar keine kühlflüssigkeit und obwohl der ölverbrauch scheinbar eher normal bei einer fzr ist brauche ich bei einer km leistung von 12.000 km/jahr auch kein öl nachfüllen.
den reifendruck kontrolliere ich ein mal im monat

gruß

…einsichtig geworden, meine Antworten waren wirklich unüberlegt…;0)

Ich kontrolliere meinen Ölstand nämlich immer alleine, genauso schmiere und spanne ich meine Kette alleine und das ohne Hauptständer.

Anscheinend haben sich die Zeiten wirklich stark geändert und die heutigen Motorradfah…sorry…BIKER brauchen für jeden Scheiss das Internet und haben 0 Selbstinitiative und 0 Interesse!

Ich war und bin noch immer stolz, wenn ich bei meinem Motorrad selbst noch Hand anlegen DURFTE…und ich habe auch nicht mechaniker gelernt!

Sorry, dass ich das nun dir antworte, aber dein Beitrag war der Letzte, den ich gelesen habe und du schriebst etwas von einem 2.Motorradfahrer, der das Motorrad bei der Ölstandkontrolle halten soll!

Gruß Harry

…grundlegend wird es empfohlen es mit nem zweiten zu machen - ich z.b. brings auch nach über 40.000 km am Motorrad nicht zusammen mir den Ölstand alleine sinnig anzuschauen…

Und selbst wenn das klappt gelingt es nur schwer bei der Kühlflüssigkeit


Auch wenn ich meine Ketten selber spanne, meine Bremsbeläge selbst tausche,meine Endtöpfe selber montier und auch sonstigen schas selbst mach…bin ich jetzt ein schlechterer Mensch oder ein peinlicher Mopedfahrer ?

Bei einem Anfänger, wie er es ist ist es so ziemlich sehr schlau einen 2ten dazuzunehmen, der im das werkel hält bevor es ihm noch umfliegt … und du hast natürlich bei deinem ersten Motorrad in der Sekunde von Anfang an alles gewußt, oder ?

Was mich nervt ist, dass ein normaler Typ eine normale Frage stellt und hier ur angfäut wird - das kommt in dem Forum immer wieder vor und die „elitebiker“ hier sind sich zu blöd zum helfen aber nicht zu schad, dass sie noch ordentlich herumschimpfen.

Mein Gott, vielleicht will der Typ sich um nichts scheren sondern einfach am Sonntag sei Kawa rausnehmen und damit fahren. Er schreibt ja, er würde das Öl selbst wechseln…na …immerhin, oder ?

Ich z.b. hab auch nicht die leiseste Ahnung wie ein Fernseher funktioniert und schau ser glücklich rein…und wenn mit dem kastel etwas ned stimmt dann frag ich halt nach…

bei jeder fahrt . da würd ich deppert werden, weil ich mit dem Ding dauernd fahr(täglich mehrmals)

mach ich aber auch beim Auto nicht.

So beim 3,4 mal tanken kontrollier ich den Druck…

…auch wenn es sich überheblich cool anhört, ich habe das Repbuch schon vor meinem Motorrad gehabt und habe es wochenlang voll Freude studiert, bevor ich mir die Z1000 endlich abholen konnte.

Das war möglich, weil ich sie angezahlt habe und erst nach ein paar Wochen den Restbetrag aufgetrieben hatte.

Im August 1979 kaufte ich mir die Bj.78 Kawa Z1000 und im darauffolgendem Winter 79/80, wurde das 1.Service (Antriebsatz, Motoröl, Bremsbeläge, Kerzen) sowie offene Ansaugtrichter, 4-1 Marving, Marzzochi-Federbeine, Gamma-Sitzbank und Gold-Commander-Holbenlenker selbst durchgeführt, bzw. getauscht oder montiert!

Was das „…sind sich zu blöd zum helfen aber nicht zu schad, dass sie noch ordentlich herumschimpfen.“ betrifft, nehme ich jetzt mal stark an, dass du damit nicht mich meinst!

Was das Beispiel mit dem Fernseher betrifft, weiss ich auch nicht wie man den repariert, aber ich kann den Bildschirm reinigen, damit ich wieder etwas sehen kann…ohne hier fragen zu müssen!


mit herumschimpfen - da gibts ein paar andere Threads wo es weit heftiger mit den Antworten herging.

Im Wahrheit kann der Fragesteller die 4000 km in einer woche runtergspult haben auf der Autobahn.


Und ich nehm an seine Licht kann er auch selbst abwischen so wie du den fernseher - aber wenn bei deinem Fernseher plötzlich keine Bild mehr kommt und du dir einfach nicht sicher bist was es sein könnte dann fragst halt in nem Forum nach. Ist doch praktisch das Internet.79 wars halt nicht so leicht sich informationen zu beschaffen - da wurde man „zwangspraktisch“ :slight_smile:

Aber was sollen wir denn hier sonst machen ? uns gegenseitig dauerbeweihräuchern ??

Ich finde die Frage ok und bevor er einen Blödsinn mit seiner niegelnagelneuen Maschine macht isses doch schlauer er fragt hier mal nach…ohne dass er jetzt in der Sekunde eine Gefahr für sich selbst und andere ist :slight_smile:

…das ich den Reifendruck vor jeder Ausfahrt kontrolliere, nicht wenn ich mal in die Arbeit, oder mal in meine Stammkneipe fahre!

Eine Ausfahrt bedeutet für mich, dass ich mindestens 300Km in den Bergen, oder in sonstigen kurvenreichen Gebieten herumfahre!

…und davor sollte man schon den Luftdruck kontrollieren, ausser man ist Lebensmüde…oder eben verantwortungslos, auch anderen gegenüber!

Wenn ich mit meinem Kumpels ausfahre, dann muss ich mich auf jeden Einzelnen verlassen können, genauso wie sie sich auf mich verlassen können und sie nicht wegen meiner Faulheit oder Unwissenheit zu Sturz kommen, oder Zeuge meines Unfalles werden, oder lieg ich da wirklich sooo falsch?

Was das Beispiel Fernseher betrifft, ziehst den Kürzeren!ggg

Wenn mein Bild ausfällt ruf ich den TV-Techniker und lass mir in der Rep-Zeit ein Leihgerät bringen!;0)

Hier geht es ja nicht um Arbeiten, wie Motor ausbauen, Vergaser synchronisieren, Getriebe zerlegen, usw. sondern doch nur um Sachen, die einen Lernaufwand von höchstens 1 Std. benötigen!

Luft kontrollieren kann mir jeder dumme Tankwart zeigen und jeder Reifenhändler und jede Bedienungsanleitung…vielleicht sogar der Typenschein, gibt mir die nötigsten Auskünfte!

Was die 4000km in einer Woche auf der Autobahn betreffen, stimme ich dir zu…alles ist möglich!

;0)

…wenn das bild nicht mehr da is :slight_smile:

Weil wennst den Tv Techniker kommen lasst kannst dir gleich einen niegelnagelneuen kaufen um die Repkosten !

hehe

Unentschieden :slight_smile:


Nein, mein Freund ist selbstständiger Fernsehtechniker und da bezahle ich nichts!

2:0

Aber ich zeige guten Willen und schenke dir einen Punkt, also doch Unentschieden!

;0)

…aber die ersatzteile kriegt er ja auch nicht gratis (Zeilentrafo oder sonstiges)…kann ich naträglich auf ein anderes technisches Gerät wechseln wo du niemanden kennst, der es richten könnte ???