Ich zieh mir jeden erdenklichen Fred im Netz rein, aber ich werd einfach nicht schlau draus, weil überall was anderes steht
Ich (wohne in Österreich) fahr ne Hornet 600 und hab mir bei der Tante Louise nen Hurric RAC1 Endtopf geholt. Ich hab eben nachgesehen und der hat folgendes eingestanzt: e3 1004 9 (e3 und 9 jeweils eingekreist). Im Lieferumfang war kein Dokument oder ähnliches (außer der Montageanleitung )
Die einen sagen: der hat ne e-Nummer ->keine weiteren Zettln etc. erforderlich und andere wiederum sagen man braucht noch ne ABE (nehme an, das ist einfach ein Wisch, wo alles genau draufsteht…Modell usw.).
Laut dieser Seite hier: [url=http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Motorradrecht#Auspuffanlage_:_KFG_.C2.A7_33.3B_KDV_.C2.A7.C2.A7_1d_.2810.29.2C_8]http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Motorradrecht#Auspuffanlage_:_KFG_.C2.A7_33.3B_KDV_.C2.A7.C2.A7_1d_.2810.29.2C_8[/url] braucht man anscheinend wirklich „so ein“ Dokument (wenn ich das richtig verstanden habe)?!
Vielleicht kennt sich hier jemand aus und kann das ein für alle Mal aufklären…
hab mich mit dem thema lange befasst und bin mitlerweile bestens vertraut damit.
wenn dein auspuff eine e-nummer hat ist schon einmal gut, doch nicht genug. du brauchst zu dem ESD ein Zertifikat (A4 Zettel, so kleine 0815 kärtchen zählen nicht!) wo die fahrgestell ID, Bei meiner Suzuki z.B GR7DB drinnensteht. ist dies nicht der fall müsstest du eine einzelabnahme machen.
wobei einzelgenehmigungen sehr selten durchgehen.
ein nachteil gibts drotzdem noch wenn man das zertifikat hat, den DB-Killer drinnen, und sie ist drotzdem bei einer polizeilichen messung zu laut, hilft es bei einer kontrolle leider auch nicht. kopf greif
unsere gesetze in österreich sind leider gottes sehr dämlich und widersprüchlich aber daran lässt sich nichts ändern, wie du auf alle fälle am „legalsten“ (das wort gibts ansich nicht) durchkommst ist diese möglichkeit:
Das passende zertifikat organisieren (bekommst du beim ESD Hersteller), topf montiere, und bei einem Zivilingenieur kontrolieren, vermessen, und somit komplett eintragen lassen, dan steht der ESD in deinem Typenschein und Zulassungschein sauber drinnen, und mit dem sind 99% der polizisten zufrieden, den DB-Killer musst du natürlich drinnenlassen.
Also bei mir war es so. Habe mir vor 5 Jahren beim Louis für meine KTM Adventure Endtöpfe der Marke BOS gekauft. Und so wie ich sie montiert habe, habe ich die db-Killer entfernt. Habe mir über die Homepage von BOS das Zertifikat, welches bestätigte, dass diese Endtöpfe für die Adventure sind, ausgedruckt und immer mitgeführt. 5 Jahre ist es gutgegangen. Vor einem Monat hatte diese sorgenfreie Zeit ein Ende. In Birkfeld in der Steiermark wurde ich rausgewunken. Habe dem Sheriff das Zertifikat vorgelegt. Er wollte wissen, warum ich die db-Killer entfernt habe und ob ich sie mithätte. Habe sie vor Ort wieder montiert. Kam allerdings um eine Anzeige nicht umhin. Und in der Kfz-Prüfhalle musste ich auch vorfahren. Aufhebungsverfahren wegen Fahrzeugmängel.
Jetzt zum Vorfahren: Der Prüfer kontrollierte, ob die db-Killer montiert sind. Überprüfte das E-Prüfzeichen laut Zertifikat und fertig war die Geschichte. Ein Lärmmessung führte er auch noch durch. War unter dem eingetragenen Wert. Somit war alles in Ordnung und ich konnte wieder den Heimweg antreten.
Schau mal auf der Homepage des Erzeugers Deiner Töpfe nach. Vielleicht gibt es dort ein Zertifikat zum Ausdrucken. Wenn es so ist, dann sollte es in Zukunft keine Probleme geben.
Wie wäre es wenn man sein MR im Originalzustand belässt? Man hätte bei Kontrollen keine Schwierigkeiten. Würde die Umwelt nicht mit unnötigen Lärm belästigen und der Motor liefe auch immer im optimalen Bereich, da er ja für den Originalauspuff abgestimmt ist. Es wurde schon durch unzählige Tests bewiesen, dass Änderungen am Auspuff, insbeonders wenn sie laienhaft durchgeführt werden nur zu einer Erhöhung des Lärmpegels führen.
Ich habe mich absichtlich nicht vorgestellt, da ich darin keinen Sinn sehe und jeder Gruppenildung ablehnend gegenüber stehe.
ist das nicht hall
mir is eh gleich ob ma sich verstellt oda de wahrheit schreibt
original ist sicher das beste und umweltschonenste,da hast recht.
hab mei mowed a im original leise version
alerdings ist das nicht ungefährlich,weil de autolefahrer woll s´radio lauter haben als mei mowed wanns vorbei
zieht…also aus sicherheitstechnischer sicht,schreib i a lautes mopped ist hörbarer und erspart dem fahrer einige adrenalienschübe…
lg,6500
selbst wenn du alles vorschriftsmäßig hast, und sie ist bei einer messung zu laut, hasste den arsch offen: ich hoffe das war jetzt für dein niveau passend.
für die sicherheit unserer selbst ist es am besten das moperl so laut wie möglich zu machen. den sehen tut uns sowieso keiner. leider in den letzten zwei jahren drei unfälle gehabt. einer davon war mein moperl nur geparkt und der fuhr si zum totalschaden zam. und die anderen zwei waren einmal vorangsverletzung im kreisverkehr, und einmal vorangsverletzung auf der hauptstraße. seitdem fahr ich die MIVV Brülltüte (GP Carbon), und habe keine probleme mehr.
i hab a yoschimura komplettanlage für mei 11er gixerl im keller liegen
aber da ich öfters in der schweiz amfahren bin,bleibt der a im keller
heuer wolltens mich woll 2x vom mopped hollen…is ehna aber gott sei dank nicht gelungen,und glaub ma i bin nit religiös
i hab auf meiner gr 7db also a 750er srad a akra komplettanlage draufgehabt,hab aber auf an
barracuda esd umgerüstet da der akra leider kein e zeichen hatte und die schweizer da gleich mal 400.- euken in bar nehmen
lg silli
Inzwischen hab ich so eine EG-Genehmigung beantragt
Warum ich nen anderen Topf draufgemacht habe? Weil der originale optisch null komma Josef hergemacht hat. Auch soundtechnisch hats nicht soo rosig ausgesehen
Ein anderer Topf heißt ja nicht zwangsläufig, dass man jetzt gleich derisch wird, wenn man daneben steht Der Sound ist einfach „besser“ und schöner. Außerdem fahr ich Motorrad, weils mir Spaß macht - da spielt der Sound meiner Meinung nach ne große Rolle. Und ohne „geilen“ Sound hab ich nunmal nicht so viel Spaß.
Und noch was: „loud pipes save lives“ ist, wie ich finde, gar nicht mal so abwegig
wenn du einen anderen schalldämpfer kaufst, bekommst du auch eine betriebs, bzw. wartungsanleitung mit. angenommen du hast das ding letztes jahr alles ordnungsgemäß eingetragen, bist deine 30tkm im jahr gefahren und wirst gemessen. dann kommts schon mal vor das das ding zu laut ist. den bei manchen herstellern musst du nach einer gewissen km-zahl bzw. jahren das dämmmaterial tauschen. logisch oder?
um das gings eigendlich in meiner erklärung. ^^ ich hab lieber ne laute illegale tüte und lebe weiter als ne leise und lieg im grab. für meine gegend wo ich fahre ists mit den e-nummern nicht so genau, da bei uns kein prüfbus unterwegs ist, und die „kivara“ vom land sich keineswegs mit den bikes auskennen.
kluge sprüche zur rechten zeit
ersparen dir alle rechte freid!
ich hab’ ein leises moped! goldwings sind naturgemäß recht leise, aber die damit verbundenen gefahren kannst dir offenbar nicht einmal im traum vorstellen!!! du weißt nicht, wie das ist, wenn dir ohrgestöpselte flachbirnen und alterssenile pensionisten im blindflug vor’s moped springen und du in die eisen gehst, nur damit nicht schon wieder die zwei wasserkühler verdreckt sind, weil da so viel blut und knochensplitter dran kleben…
und irgendwann röhren dann immer angus und seine jungs „highway to hell“, nur damit die hirnlosattacken der fußgänger endlich mal ausbleiben und du dich nur mehr mit den tiefergelegten, intelligenzallergikergesteuerten bumm-bumm-3’ern herum ärgern mußt, die sowieso bei einem zweirädrigen sechszylinder nicht mehr als nur eine lachnummer sind…
tja, und seit kurzem kann ich angus eine pause gönnen, man(n) hört mich! und das heisere röhren eines offenen sechszylinder-boxers gebietet nun mal den angeführten hirnschwuchteln recht deutlich einhalt! so soll es ja auch sein!
oder was meinst, warum laut einer kommenden eu-verordnung e-mobile ein soundmodul haben müssen? weil’s zuviele deppen gibt, die ihre augen nur dazu nutzen, damit sie ihre tomaten sicher unterbringen und auch wiederfinden können… und schenk dir schwachmatische kommentare mit „sind eure hupen alle kaputt“, das geht nämlich am leben vorbei! oder bist du so langsam unterwegs, daß du bei einem fußgänger, der einen meter vor deinem vorderrad runter hoppelt, noch zeit zum hupen hast???
in diesem sinne: loud pipes save lives!!! und viele „kiwara“ wissen das mittlerweilen… und die anderen werden das auch noch kapieren!
bezeichne nie einen, den du nicht kennst, als „poser“ und wirf’ einen winger nie mit einem warnwestenfahrer in einen topf! wieviel fahrst denn in einer saison? schon vierstellig? gar fünfstellig??? würmchen!