Enduro, Motocross Gusto

Hy allesamt!

Ich trage mich mit dsem Gedanken, mir neben meiner Nackten eine 2te für Offroad-Zwecke zuzulegen, um damit hin und wieder die Feldwege und Schottergruben meiner Umgebung unsicher machen zu können (Just4Fun). Allerdings weiß ich absolut nicht was ich suchen soll. Hätte mir vorgestellt eine leichte 400er älteren Baujahres, welche am Gebrauchtmarkt billig zu haben ist. Sollte auf jeden Fall angemeldet werden können, da ich trotz alledem ein paar öffentliche Straßen benutzen muß. Weiß nicht, ob 2T, od 4T; wieviel PS gescheit wären, geschweige denn welche Marke und Type.
Was schlagt ihr vor, bzw. womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht??

Danke für Eure Anregungen

Es einzige mit strassenzulassung wast wirklich im gelände fahren kannst sind die yamaha und ktm!
Bei yamaha kenn i mi net so aus aber i hab selber a ktm- an 2takter ( a 380er) und bin überglücklich damit!!
Die hat auch strassenzulassung und kommt eher zur motocross als alle anderen die ich kenne!!

Wennst net soo viel geld ausgeben willst dann word ich dier an 2-Takter raten. Gebrauchte 4-takter kosten halt um ca. 1000€ mehr. im durchschnitt! Sind aber auch gut! Kommt auf deine vorzüge an was du haben willst ob 2 oder 4-Takter!

Von de 2-Takter würd i mir nix kleineres als a 250er kaufen eher noch grösser weil die die strasse auch einigemassen überleben ( strassenmotorradl is halt keines!)

Hoffe dir geholfen zu haben!

Greets Stefan



ich habe mich etwas mißverständlich ausgedrückt.
Ich möchte mir so ein Ding wirklich nur zum Spaß zulegen. Deshalb habe ich nicht vor in Größenordnungen von einigen tausend (T)Euros zu investieren. Hatte mir vorgestellt ein altes Bike zu nehmen, welches um bis 1000€ zu haben ist. Somit scheiden diese natürlich aus. KTM würde mich als nationalstolzer schon reizen, aber da habe ich bis dato keine gefunden die nur annähernd in meine Preisverstellung hineinpaßt.

bin aber von der idee wieder abgekommen, und kauf mir jetzt was neues.
trotzdem, mein tipp nach langen studien im internet usw.
XR600 bj 91-92 oder XR400.
nur aufpassen dass ned zuviel umgebaut is, also ned nur auspuff sondern auch blinker, nummerntaferl usw damits keine probs mit den bullen gibt!!

hast Du solche Angebote gefunden? Find immer nur welche mit 2-3000 aufwärts.

um den preis hab ich nix gefunden. da wirst auch nix bekommen, wenns noch eingermassen was gleich schauen und gehn soll :frowning:
schau ab und zu mal auf e-bai rein, da gibts manchmal noch schnäpchen. und schau auch mal hier www.motorbazar.at

Stefans Motothek - Händler
Putzmannsdorfer Str. 63
2630 Ternitz-Pottschach
0043/2630/20145
0043/2630/20790
Internet: http://www.motothek.at

habe bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht .
bin mir aber sicher es wird noch einige geben die ihn kennen .

lg pp

Vielleicht liege ich ja falsch, aber in dieser Preisklasse sind mir bis jetzt nur Leichen untergekommen. Den Fehler habe ich auch schon einmal gemacht. So ein altes, geschundenes Häusl ist, auch wenn sich der Motor noch dreht, meistens ein Fass ohne Boden. Das sagt auch der Mechaniker meines Vertrauens. Nach und nach kommt man meistens auf Defekte in der Elektrik, ausgeschlagene Lager im Fahrwerk, usw.

Wenn du eine brauchbare, günstige Enduro haben willst würde ich dir zu einer Honda XR oder Yamaha TT raten. Hände weg würde ich bei alten KTMs, Huskys und Husabergs sagen.

Für eine brauchbare 2T KTM z.B. solltest du mindestens 2500 - 3000 € rechnen.

Gruß
Bernhard

Bevor du dir eine Enduro zulegst, erkundige dich einmal wie bei euch Jäger, Anrainer, Kapplständer, usw. zu deinem Vorhaben stehen.

Ich habe mir auch eine 300er EXC gekauft, und sobald ich länger als 10 min auf einem Acker oder Feldweg fahre, kommt schon so ein grüner Alkoholiker daher und veranstaltet einen riesen Radau!

[url=http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?id=34112]http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?id=34112[/url]

Grüße
Manfred

mich einmische, es kommt halt drauf an, ob man ein fahrbereites Ding kriegt(Pickerl sollt’s scho haben)!!
Hab bei meiner alten 250er, Preis ca 1000€(war damals noch in Schü) noch ca. 300-400€ reingesteckt im Laufe der Zeit und des is g’rennt!ggg
A bissal a technisches Verständnis und 2 Schrauberhände g’hören natürlich schon dazu,
wer halt nach und nach a bissal investiert, kann scho a halbwegs 'gscheites Bike zaubern!
Muss scho sagen, hab a Glück 'ghabt mit meiner, dass es sich in dem Rahmen ausgegangen ist!gg
Neue Bremsscheibe vorne,Antriebssatz,Gabeldichtringe und Kupplung!
Des war’s scho wert!gg
l.G.
Willi

für Eure zahlreichen Anregungen.

Ich glaub, ich werde mich um eine 250er 2T umschauen. Aber trotzdem in der genannten Preisklasse. Bin keine technische Blondine und ein bisschen Schrauben macht auch Spaß.

LG

wie bist denn zfrieden mit deiner?
was hastn für a baujahr?
war schon viel hin?
i mächt ma nämlich ah jetzt ane kaufen!

mfg hias

Meine ist ein Bj. 1999 aber schon Modell 2000.

Aus irgendeinem Grund war letztes Jahr die vordere und heuer die hintere Bremsscheibe verzogen. Keine Ahnung warum! Sonst gab es bis jetzt keine Probleme.

Einen neuen Kolben habe ich auch drin. Fällt bei einem 2-Takter unter Verschleiß. Hat allerdings inkl. Kleinmaterial und Arbeitszeit ca. 400 Euro gekostet. Hier heißt es aufpassen beim Gebrauchtkauf.

Auf die Elektrik sollte man beim Kauf auch genau schauen. Anscheinend ist es in Österreich ein Volkssport bei Enduros Blinkerkabel u.ä. einfach abzuzwicken. Neue Kabelbäume sind teuer.


Meine Erfahrungen bisher:
Die EXC ist eine richtige Hardenduro. Für längere Straßenetappen ist sie ungeeignet. Zum MX-fahren ist sie für Anfänger wie mich viel zu stark. Beim Endurofahren habe ich das Drehmoment von unten zu schätzen gelernt. Im Normalbetrieb säuft sie ca. 10-11 l feinstes Gemisch auf 100 km.

Wenn du dir eine gebrauchte kaufen willst, nimm unbedingt jemanden mit der sich mit Enduros auskennt. Die wissen woran man ein „zusammen gerittenes“ Bike erkennt. Lass dich von neuen Plastik nicht täuschen.


Gruß
Bernhard

i möcht ma ah 2002 baujahr kaufen

i hab eh vorkommt das i ma an erfahrenen mechaniker mitnimm! wei i mie ja mit der materie überhaupt net auskennt!
aber für was hat mad verwandschaft

wie lang halt der kolben leicht?

wann bei aner gebrauchten schon viele teile neuch san is des ka guats zeichen! oder?

i möcht amoi mitn enduro fahren anfangen
auf da straßen muaß ih eh net weit fahren

des mx fang i ganz langsam an! da bist mit mopped ur oft glegn! da hab i an respekt davor

mfg hias

Ich hoffe aber schon, dass er bei mir mindestens 2-3 Saisonen hält.

Dass viele neue Teile kein gutes Zeichen sind, würde ich nicht sagen. Mann muss halt unterscheiden ob immer brav alle Verschleißteile erneuert wurden, oder das Moped für den Verkauf „geschminkt“ wurde.

Vor zwei Wochen hat ein Freund von mir eine 2002er 300er EXC um 4000 € verkauft. Die hatte Kühlwasser verloren und hat deswegen angerieben. Deswegen bekam sie einen neuen Zylinder und einen neuen Kolben. Die war in einem Top-Zustand. Na ja, ein bisschen zu spät ist auch zu spät.

Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner Zukünftigen. Das Ding ist echt brutal stark.

Gruß
Bernhard

stimmt is leider zu spät
de war genau des gwesen wonach i such!

hätt da nu a frage was hast du für a schutzbekleidung?

danke hias

Acerbis MX Stiefel
Suomy MX Helm
Scott Handschuhe
Scott Brille
UFO Knieschützer
Acerbis MX Hose
Acerbis MX Shirt
Dainese Panzerhemd mit herunterzipbarem Rückenprotektor

Den Rückenprotektor trage ich beim Straßenfahren unter dem Leder. Nur zum Enduro und MX-Fahren wäre ein harter Brustpanzer mit Ellbogenprotekoren aber besser.

Ich würde dir auch noch Polster seitlich am Becken empfehlen. Ich hatte die bei meiner KTM Adventure Tour im September 2002 nicht. Die Schwellung an meinem Oberschenkel sieht man heute noch! Das hat bis jetzt noch jeden Arzt belustigt.

Gruß
Bernhard

und wie bist mit dem protector hemd zufrieden?
oder is a motorcross panzer besser?

hast du leder handschuhe oder de dünnen mx?

a frage hätt i nu was hast den zahlt für des ganze?

da dankbare hias

Acerbis MX Stiefel (130€)
Suomy MX Helm (100€, den selben gabs heuer auf der Bike um 300€!)
Scott Handschuhe (dünne MX, ca. 15€)
Scott Brille (ca. 15€)
UFO Knieschützer (?)
Acerbis MX Hose (70€)
Acerbis MX Shirt (10€)
Dainese Panzerhemd mit herunterzipbarem Rückenprotektor (ca. 150€, beim Hentschl in St. Pölten gekauft)

Gruß
Bernhard

PS.: Von wo aus Niederösterreich kommst du?