Erfahrungen mit ABS Bremsen

Hallo Leute

Habe das zweite Wochenende mit Fahrtechnik hinter mir und auf der ER-6n jetzt ca. 20-25 ABS-Vollbremsungen aus Geschwindigkeiten ab 50 bis knapp über 100km/h absolviert.

Muss sagen das ist beeindruckend - vor allem bei den höheren Geschwindigkeiten. Da tut sich was.
Kann nur empfehlen, dass man das ein paar mal trainiert (auf leerer Strecke). Man muss den Lenker richtig festhalten, Arme wenn möglich durchstrecken. Den Kraftaufwand darf man nicht unterschätzen – im Prinzip kommt da der Kraftaufwand für eine Liegestütze auf einem zu (0,9g+). Mag jetzt für manche lächerlich klingen, aber es gibt auch Leute die schaffen so was nicht.
Und wer öfters mit Sozius fährt sollte auch das üben. Am besten der/die BeifahrerIn lernt sich am Tank abzustützen, weil sonst habt ihr ein ziemlich „schweres“ Problem mit den Armen beim Vollbremsen - eine Liegestütze und es sitzt einem dabei wer am Rücken!! Und das ist dann wohl für die meisten nicht mehr lächerlich!

Hab ganz am Schluss zum probieren angefangen und hab ganz bewusst bei zwei Bremsversuchen mit jeweils angezeigten 103km/h unterschiedliche Techniken probiert.

Der erste Versuch war ein möglichst maximaler Bremsdruck ab Bremspunkt.
Ergebnis: Es hat ganz kurz blockiert und das Bike war sehr unruhig bis hin zum Stillstand. Wenn man da nicht ordentlich fest den Lenker in der Hand hat, liegt man wahrscheinlich – fehlt nur noch eine kleine Bodenwelle und man greift ins Leere wenn man nicht aufpasst.

Zweiter Versuch war dann eine Bremsung mit progressivem Aufbau des Bremsdrucks. ABS kam erst so ca. nach einem Drittel des Bremsweges.
Ergebnis: Das Bike verhält sich wesentlich ruhiger und bleibt sehr viel einfacher kontrollierbar bis zum Schluss. Bremsweg gekostet hat es nicht. Dem Instruktor hat das natürlich besser gefallen und er hat gemeint ich stand auch früher – am Video schauts eher nicht so aus, kann aber täuschen, es kommt sehr drauf an wie gut man den Bremspunkt erwischt.

Das Ganze auf youtube: [url=http://www.youtube.com/watch?v=Tp9fUZEgXOk]ABS Bremsung mit 103km/h mit ER-6n - YouTube

Beide male stand ich so nach ca. 44m – soferne ich den Bremspunkt korrekt erwischt habe (eine zehntel Sekunde Unterschied macht ja gleich 3m Differenz !) ist das eine realisierte Verzögerung von mind. 9,3m/s². Fahrbahn trocken, Außentemperatur zwischen 5° und 10°, Reifen (Serie: Dunlop Roadsmart mit 2.500km Laufleistung) waren durchschnittlich warmgefahren – ähnlich Stop-and-Go im Stadtverkehr – man steht zwischen den einzelnen Versuchen jeweils einige Minuten. Stoppie-Tendenz hab ich mit meiner 2010er ER-6n keine feststellen können.

Wie sind eure Erfahrungen mit ABS Bremsungen ?

fahrschulmoped vor 5 Jahren, die BMW SC 650 glaub ich hats geheissen, hatte ABS…

und da war eine Wasserlatsche und i hab zu heftig reingegriffen und dann hats gerattert…

Liegestütze schaff ich irgendwas mit 30 oder so :slight_smile: Hab ja selbst kein Gewicht, und meine Freundin die mehr Gewicht wie ich hab, hab ich am Moped hinten trotzdem derpackt…

Aber mehr Bremsleistung hast jetzt wegen dem ABS nicht…
die ER-5 is halt eine Kawasaki, die hat halt schon recht gute Bremsen…

was hast leicht vorher ghapt weilst so schwärmst :slight_smile:

Eine alte Vespa? mit Trommelbremsen?

Aufrecht sitzen, Haxenauseinander, zrucklehnen, Arme ausstrecken, vollbremsen und hinten auch reinsteigen bissel.

Wenn du eins mit deinem Motorrad bist, brauchst du kein ABS mehr, maximal Renn-ABS :slight_smile:

lg

KLugscheissermodus an: bei liegestützen lastet aber nicht 0,9*Körpergewicht auf deinen armen, außer du schaffst es, sie dabei knapp an den körperschwerpunkt zu bringen…

Vergiss aber nicht zum Ausschalten…
:grin:

Warum Haxen auseinander?

 
Du ich such Leute die Ahnung haben von was ich spreche und nicht Machos deren Ego so groß ist dass locker ein paar Meter mehr Bremsweg darin Platz finden.
Vielleicht gehst besser zu den Trolls in Traschforum.
 
mfg

man dann die Bremswindfläche erhöht…

also mei GPZ is 230 gangen wenn i drauf glegen bin, 210 wenn i drauf gsessen bin, 180 stehend, 190 mit einem Bein ausgestreckt sitzend…

so a Luftwiderstand macht ordentlich was aus…

der Biaggi zB durch seine Zwergenhaftigkeit duckt sich 5 cm mehr rein als sein Teampartner, und schafft dann 8 km/h mehr Speed auf der Geraden.

Also zumindest aufrecht hinsetzen beim Bremsen is ned nur damitst dir ned den Helm am Lenker anschlägst sondern auch wegen Wind…
Der Luftwiderstand macht einiges aus

Und des Haxen aussestrecken is ned nur wegen dem Knie sondern weilst halt dann quasi auch gleich das Segel in die richtige Seite ankerst so in etwa

Natürlich, beide Haxen ausstrecken beim Bremsen is jetzt übertrieben und eigentlich wurscht, und gscheiter du machst einen ordetnlichen Knieschluss, sonst brauchst bald a paar neue Eier :slight_smile:

ich es eh richtig verstanden…
ich mach eher den Knieschluss, vor allem weil ich denke bei 120 und darunter ist das ziemlich egal zumal ich auf der GS eh aufrecht sitze.
Bei höheren Geschwindigkeiten macht das aber sicher viel aus…

Frage gleich wenn ich darf:
mir fällt auf dass bei den Rennfahrern (am Sonntag MotoGP) vor Linkskurven, meist wenn davor eine Rechtskurve war, die den linken Fuss kurz raus strecken- letztes Jahr ist mir das nur beim vale aufgefallen, letzten Sonntag bei mehreren. Hat das den Sinn, dass die den Lastwechsel besser hinkriegen, also von Rechtsschräglage in Linksschräglage?

lG
Karl

ABS am Motorrad ist nicht beeindruckender als das beim Auto, es verhindert das dein Reifen blockiert.

Aber jemand der seinen Untergrund/Reifen usw kennt wird das ABS verfluchen, weil es ihn Bremsweg kostet.
Es schaltet sich ein BEVOR du ans Limit kommst.
In der Praxis pickst du quasi vielleicht im Auto drin, wegen dem ABS.

Andererseits trauen sich die Leute ohne ABS nicht gscheit bremsen…

von mir aus schwärm weiter, hast ein super Motorrad gekauft…

aber ahnung hab ich 10 Mal mehr als du! straßen wie sonstwasmässig…

dann unterhaltst dich mal wieder lieber mit dir selbst.

die wollen mit dem Fuß den Asphalt so anspüren, kA, is mir auch schon aufgefallen…
Also bsonders wenns regnet usw… Aber i weiss es echt ned genau warum, irgendwer hats mir schomal gsagt.

i mein es is kein Fehler mal während der Fahrt, auch das Knie gibt einem Gefühl dafür was der Reifen hinten so treibt.

auf jedenfall die Haxen zam, vor allem wennst gach bremsen muasst,(das mit dem Spagat war ein Spaß :slight_smile:
wennst die passende Geschwindigkeit dann erbremst hast kannst das Knie in Richtung Kurveninnen schmeissen…

die richtige Sitzposition passend zur Kurve bringt sicher einiges an Reserve, auch wennst jetzt nicht am Knie rutscht, bsonders wenns naß ist, sollte man sich die Arbeit dann nicht sparen.

Wenn dir hinten der Reifen kommt und du sitzt richtig, und es ist nass, allemal besser.

ist aber nur meine Meinung.

… so a bissel rüberrutschen tu ich… gibt ein angenehmeres Gefühl in der Kurve… komischerweise links viel besser als rechts…

und nein :grin: ich weiss zwar nicht wie ein guter Fahrer mit meiner 8er GS fährt aber wenn ich einen kurzen Moment in Schräglage Richtung Knie blicke ist da noch ein halber Meter bis zum Asphalt. Falscher Fahrer oder falsches Moped…lol

Für die Mehrzahl der Mopedfahrer bringt aus meiner Sicht ABS den großen Vorteil, dass man sich während der Vollbremsung auf etwaige Ausweichmanöver oder andere Strategien der Unfallvermeidung vorbereiten kann und ich nicht noch zusätzlich auf ein blockierendes Vorderrad achten muss.
Wenn man sich nur aufs Bremsen konzentriert geht das auch ohne ABS nach einigem probieren. Ich weiss nicht ob ihr die Übung gemacht habt, dass das Vorderrad blockiert. Ich habe das so probiert, dass ich (wohlgemerkt bei einem 40er) ganz kurz die Bremse angerissen habe und ohne zu warten was passiert wieder geöffnet habe. Da „schafft“ man dann kurze Striche am Boden und erkennt, dass das nicht problematisch ist.
Aber wie gesagt, ob man das so hinkriegt wenn das berühmte „Reh“ die Strasse kreuzt mag ich zumindest für mich schwerst bezweifeln.

Der guanchinatta hat aber schon Recht, ohne ABS KANN man früher stehen, wenn man es KANN- da gibts gerade im Bereich PKW viel im Web dazu.
Wieviele das im „Schreckmoment“ realisieren können entzieht sich meiner Vorstellungsgabe :grin: stelle mir das aber so vor, dass wenn man „nur“ schnell fährt (zB auf einer Rennstrecke) das maximale Bremsen ohne ABS durchaus erlernen kann- da gibts aber auch keine Schrecksekunde.

lG
Karl

 
 
 
I hoff, de gaunzn Gscheidsprecha, de imma behauptn, se bremsn mit eanre Möppis wesentlich bessa ois jedes Auto, lesn des a. [image]http://www.1000ps.at/forum/micons/m12.gif[/image]
 
A 911-a steht noch 34 m und jedes Durchschnittswagerl bleibt unta 40-zg Meta. [image]http://www.1000ps.at/forum/image/s13.gif[/image]
 
Des haßt, waunn da Borromeus mit sein Schrewagortnhäusl vua eana aunkat, beissns eam mit iwaschlogsweis 50 Km/h des VW-Emblem vo da Heckkloppn. [image]http://www.1000ps.at/forum/micons/m9.gif[/image]

 
Die Übungen mit dem Bremsen anreißen haben wir gemacht. Ist natürlich mit ABS nich so lustig. Klar kannst du wenn du einigermaßen drauf bist die Bremse wieder auf und noch mal zumachen - aber es kostet dich viele Meter.
 
guanchinatta ht nicht recht. Seine Erkenntnisse gelten ausschließlich auf der Rennstrecke und villeicht auf Strecken die er sehr gut kennt - und dort auch nur in dem Ausmaß als, dass sich die Verhältnisse nicht geändert haben. Wenn auf der Renstrecke in der Rudne vorher einen einen Motorplatzer hat kugeln auch die Topstars herum - wenn auf der Straße vor dir ein Laster schotter verliert oder jemand der aus dem Feldweg kommt Dreck rausschleppt bist zweiter.
 
Ich gehe davon aus, das sich im normalen Straßenverkehr unterwegs bin und mir nich taussuchen kann wann und wo ich voll bremsen muss - nicht weiß was für ein Belag ist, ob da Schotter, Öl, Dreck, eine Bodenwelle, ein Kanaldeckel ist oder sonst was rummschwimmt und a ist guanchinatta zweiter. Is so.
 
Ich hab bei all den Bremsungen keinen nicht ABSler gesehen der beim ersten mal auch nur annähernd dort gestanden wäre wo die ABSler standen.

… weil man eben mit ABS herzhaft zupackt…
Ich mach von Zeit zu Zeit meine Nicht- ABS Übungen (ist ja abschaltbar), damit ich ein Gefühl entwickle wann der Reifen blockiert.
Weil, wie Du selber schreibst: was machst denn wennst zum Service fährst und als Ersatzmoped eine nicht ABS Ausführung bekommst.
Voller Angst das o.a. VW- Emblem schnupfen weil Du nicht annähernd dort stehst wo die ABSler stehen?

lG
Karl

…gehts da so wie mia mit dem Schokokuchen… du haettast a gern a schrewagortnhäusl, traust dass oba ned sogn.
:wink:

I trau ma´s eh sogn. So a Gatschpledan is jo nix Schlechts und so herrrrrrrrrrrrlich politisch unkorrrrrrrrrekt. [image]http://www.1000ps.at/forum/micons/m9.gif[/image]

Owa no liawa hätt i glei so an mit de Maunnsgroßn Radln, wos´t so wia mit´n Möppi bei jeda Kreizung bis gaunz fiare foahrn kaunnst. [image]http://www.1000ps.at/forum/micons/m12.gif[/image]

By the way - i hob amoi so an uroidn Dodge Ram Charcher ghobt. Do hod ana aungfaungt des Ding zum Herrichtn. Technisch in Urdnung - optisch a Baustöll. 15 faschiedane Forbtöne, da Lack so rauh, daß´ta de Nägl draun feuln hoßt kännan, söwagschwaßte Kuhfänga und Ostobweisa im Format vo Deine Untaschenkaln, an Foahrwerkskitt drinnan, daß´t  Di beim Eisteign mit ana klanan Trittlata scho leichta taun hoßt ois ohne, owa des wor des optimale Stodtauto. [image]http://www.1000ps.at/forum/micons/m16.gif[/image]

Waunnst do auf da Tangentn gfoahrn bist, hoßt nur irgendan Blinka setzn miaßn und Du hoßt in de A3-großn Spiagln gsegn, wia´s hinta Dir in olle Richtungen ausanaundagstaubt san, nur daß´t eana ned iwan Schädl foahrst. [image]http://www.1000ps.at/forum/micons/m9.gif[/image]

Ans woar hoid a Jaumma. Des Rauschn wos´t imma vo untn gheart hoßt, woar ka Gebirgsboch bei Hochwossa, sondan de Treibstoffleitungan. [image]http://www.1000ps.at/forum/micons/m15.gif[/image]

Büro wieder vor Lachen erholt haben, können wir weiterarbeiten…
:grin: :grin: :grin:
Meldungen gibt, die gibts ned…

Ob jetz kassierst vo jedn a Eurone, damit ma des nächste Moi beim Mäcki kane Spesn haum.
 
I wieda an Schokokuchn und Du kriagst ans vo de woarman Semmaln. [image]http://www.1000ps.at/forum/micons/m9.gif[/image]