Hallo!
Mich juckts voll, dass ich mir eine gebrauchte Aprilia zulege.
Genau handelt es sich um eine APRILIA RSV MILLE R, Bj 01/02, 4800km, Servicegpflegt, neu bereift (lt. Angeben).
Nun meine Frage:
Wer kann mir seine Erfahrungen mit einer Aprilia mitteilen.
Danke
Bernd
was nützen dir div erfahrungen von andern ??
du wießt ja nie wie die fahren hier??
mille tolles gutes motorrad
ich kann mit der 6er kawa auf der strecke zb schneller fahren als mit der mille die ich hatte
auf der straße hmhm was solls da langt ja sogut wie jedes motorrad das 100ps ca hat weil i ja mutfrage + können
also ich hab auf meiner mille mod.04
ca. 21000 km drauf und bin zufriden
mit meiner diva.
das einzige was bei meiner störend ist
das die kupplung luft saugt und dadurch
das schalten erschwert wird.
die hinterradbremse ist auch nicht das gelbe
vom ei wobei meine halbwegs funkt.
also ich würde meine wiederkaufen.
hir noch ein paar links:
www.apriliaforum.net
www.italobikes.de
lg.bani
…Aprilia sagen. Besonders beim Fahren macht sie sehr sehr viel Spaß.
Hatte noch keine Schäden - hab sie auch erst seit 3000 km.
gruss
Alex
…für eure Hilfe.
Sicherlich kann man mit einer jeden Marke ein Pech haben.
Trotzdem wollte ich Erfahrungswerte von anderen Wissen.
Schönes Wochenende wünsche ich euch.
Bernd
Hi!
es gibt ein Rundschreiben von Aprilia bzgl der Kupplung. Irgendwann 2005 wurde etwas getauscht u. sie entlüftet sich nun automatisch selbst. Frag Deinen Händler bzw. kannst im aprilia-mille.de (Forum) nachlesen!!! p.s. für die HR-Bremse gibt`s auch Tricks!
dere! Ich hab sie schon die 2. Saison - keine Probleme! Eine „Diva“ - schön u. erhaben. Im Gegensatz zu einer Japsen musst nach dem Ausflug mindestens eine Stunde noch in der Garage mit einbeziehen! Warum? Weil Du Dir vermutlich ein Bier vom Kühlschrank holen wirst u. nicht Deine Blicke von ihr lassen kannst vor lauter Schönheit… schleim
Hallo! Habe seit heuer auch eine RSV Mille 01/02 und muß sagen daß die Sache ziemlich gewöhnungsbedürftig ist. Bin von der Hornet umgestiegen mit der ein jeder sofort zurechtkam. Bei der Mille hab ich ca.3000km gebraucht bis ich mich vertraut gefühlt habe. Ruppiger Motor starke Lastwechsel, verglichen mit der Honet bocksteif, hinterradstempeln beim runterschalten usw. Möcht nicht sagen, daß das ein schlechtes Motorrad ist aber Du solltest sie ausgiebig und kritisch probefahren. Wenn dir der V-Twin nicht zusagt kannst sie vergessen. Aus meiner jetzigen Sicht würde ich wahrscheinlich eine R1/02 kaufen. Aber wie heißt es so scshön. Nacher sind die Dummen auch gescheit. Grüße
(PS. Aber schön ist sie schon)
ich kenn das rundschreiben!
hast die berichte in italobike
darüber gelesen?? bringt nicht viel die umrüstung.
also bei der kupplung muss ich noch nachschaun
welche nummer meine dritte pumpe hatt.
bei der hinterradbremse hab ich den kit drin ;-(
brachte nicht viel.
habe jetzt auf rock oil gewechselt und die HB. ist nun seit 4000 km ohne probleme.
bei der kupplung hat rock oil ca. 3000km gehalten,
bekomme aber eine komplett neuen satz mit allen dingen getauscht.
lg.bani
wenn das mäderl aus deinem gb auf n moperl sitzen bleibt.
lg
z
schliesse mich im grossen und ganzen meinen Vorrednern an…
" Entweder man liebt sie, oder man hasst sie "
auf alle Fälle ein intensive Beziehung kann es werden, mit allen Höhen + Tiefen…
NEIN, red net von ein anderen Geschlecht ! ggg
Grüsslis, W-Man
dir nur sagen „kaufen“
gruss ein rotaxler
naja pech kann man ja bekanntlich mit jeder marke haben. jedoch ist doch ein funken wahrheit an dem unterscheid zwischen der qualität von italienischen zu japanischen bikes da.
natürlich im diesen sinne ein wenig eigenwerbung.
Verkaufe nämlich gerade meine SV1000SZ. Ein paar Vorteile:
Seltener als jede Mille R (oder auch Factory)
Annähernd selbe performance
Schön ist sie auch ;o)
Kostet um einiges weniger
Volle Werksgarantie
Volle Zuverlässigkeit
[url=http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?id=83729]http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?id=83729[/url]
Gruß!
schlaues Kerlchen! ;o) RockOil RBF300 hab ich noch zu Hause stehen - muss es erst reinschütten… lg
sicher nicht! ggg
also stimmt es wirklich dass BMW Rotax drin hat??? (hat mir am Samstag jemand erzählt u. ich nicht ganz geglaubt…)
<<Seltener als jede Mille R (oder auch Factory)>>
hehehe… träum weiter ggg
lg
steve
in deutschland plus rockoil rbf hat bei mir das problem behoben (bisher)
lg
steve
ps. der von aprilia angebotene rep-kit für die hinterbremse bringt nichts…
dann solltest du das pcv wechseln. wenn du noch ein rotes hast gegen ein weisses tauschen. starke lastwechsel? mh… leerlaufdrehzahl auf 1200 anheben, drosselklappenpoti auf diag 0 setzen und und anschliessend synchronisieren, zweites kennfeld aktivieren und gemisch zylinderweise auf 4% CO setzen… dann ruckt nix…
lg
steve