ned falsch verstehen, bin ned bös, mir wars nur zu mühsam auf den bledsinn a antwort zu geben
lg
steve
von dem abgesehen wie schaut denn die Mille SP aus - die in meinem GB ist ja älter nehme ich mal an…?? oder meinst die Edwards Mille?
Hi Steve!
Ich habe den SR Auspuff mit mit dem E4-Prüfzeichen drauf und wie Du richtig sagst ist der DB Killer angeschraubt und mit einem Schweißpunkt fixiert. Leider habe ich keine Bescheinigung mitbekommen, aber ich werde diesbezüglich mit dem Sepp von SR Kontakt aufnehmen. Ich glaube, daß der mir das schon faxt und dann kann ich Dir gerne eine Kopie zukommen lassen. Muß nur vorher die genauen Daten vom Auspuff runterschreiben, daß ich seriös anfragen kann. Melde mich , sobald ich vom Sepp was weiß.
Grüße Martin!
hat serienmässig einen doppelrohrauspuff, öhlinsgabel. schwarz rot wie die normale mille aber mit SP-schriftzug auf der seite. keine oz-alufelgen. dafür verstellbare schwingenlagerung, verstellbare obere motorhalterungen, grösseren unlackierten öltank, cosworth-kolben, geänderte zylinderköpfe mit nur einer zentralen zündkerze.
lg
steve
lg
steve
hab aber andere Fragen:
1. wechselst Du das Gabelöl - wann? lt. Meister
erst wenn man`s merkt - ist nämlich a
scheisshockn. Lt Bedienungsanl. bei 7.500 - u.
ein paar Seiten weiter bei 10.000 km. ??
(bei der R6 22000 km nie was gewesen)
2. Lastwechselstörungen - was ist das wieder?
(Hab ich bei (d)einem Bericht gelesen von Dir.
3. beim milden Tuning sprich Pin 16, Auspuff,
Lufti freimachen muss man doch nix synchronis.
oder?
sicher,der 650er ist von rotax,auch der mille motor ist von rotax.
und bald noch ein paar andere wens gut geht.
gruss aus der rotax
kenn i net
meinst wahrscheinlich das rbf 100!!
is super die suppe.
lg.bani
Wennst für an japaner keine lust mehr hast und eine duc. zu kostspielig und eine zu kraftintensive kupplung hat, dann greif bei der aprilia zu. Ist zwar auch eine diva aber immer nur honda und vw fahren ist ja nicht der sinn des lebens. ich fahre auch eine mille und finde sie gut.
ja, hast Recht!
ein paar bilder der SP an…
1) gabelöl: gehört laut aprilia bei 7500 gewechselt. was der meister sagt ist falsch. ich lasse es aber auch länger (ca. 15000) drinnen.
2) lastwechsel. starke lastwecsel entstehen beim plötzlichen zu- und wieder aufmachen des gasgriffes. wenn du nun zuviel spiel im antriebsstrang (getriebe, kupplung, kette, ritzel, zahnkranz) hast entsteht dabei ein leicht zeitverzögerter ruck der fühlabr ist und einem ganz schön die linie versauen kann. hondas sind davon fast immer betroffen. man merkt dann in serpentinen und/oder spitzkehren beim gasanlegen einen unangenehmen ruck der einem die linie versaut…
3)synchronisieren hat mit dem tuning nichts zu tun. alles 7500 km sollte die synchronisation geprüft werden, machens eh automatisch beim service.
lg
steve
hier bild1: aprilia mille SP
hier gut sichtbar der vergrösserte öltank mit geänderter zuführung…
spezialzylinderkopf mit zentraler zündkerze. nur noch eine pro zylinder
der 100mm im durchmesser dicke cosworth kolben der SP
verstellbare vordere motoraufhängung der SP
zu sehen: die verstellbare schwingenlagerung, die mit platten zum einlegen geändert werden kann…
lg
steve
dass er in der Mille drin ist, hab ich aber schon gewusst (ausnahmsweise)!! gg
danke Steve! die Bilder hab ich gestern schon über Google gefunden - bin ja so neugierig.
Was die Lastwechsel betrifft: wenn ich Gas aufreisse ruckelts doch automatisch bei so viel Leistung.
Synchronisieren bei Händler: automatisch? kann ich mir eher nicht vorstellen… zumindest ned in Salzburg.
lg
nein die rucklerei hat nix mit leistung zu tun… und die rucklerei tritt ja nur auf beim schliessen und wieder gas anlegen
wenn sie sauber läuft gehört nix gemacht. aber die synchronisationund das abgas gehören schon ab und zu von der werkstatt geprüft… leider haben viele nicht den bock das ordentlich zu machen…
lg
steve
je mehr man sich mit Motorrad beschäftigt desto öfter kommt man(n) auf Sachen drauf. Vermeintliche „Fachmänner“ entpuppen sich als Wappler, etc. Man spürt u. hört Dinge… hmmm, nennt man diese Leute nicht Hypo…chonder?? ;o)
Also hab ich für morgen Urlaubszettal ausgefüllt u. werde sie untersuchen u. testen! Gschichtal am Rande: Hab eine Carbon Hinterradabdeckung v. CarboTech bekommen (50,-!!!). Da konnte ich natürlich nicht nein sagen. Aber weisst Du dass 4 solche deppaten Schrauben dich zur Weissglut bringen können - vor allem wenns in Aluminium reingeknallt sind?
Ned deppat lochen: Papa hats schon gerichtet - ohne Hinterrad u. Schwinge ausbauen, so wie
s mir beim Händler gesagt haben u mich weggeschickt haben!
S`nächste ist die Gabeleinstellung - sollte das nicht gleich sein? li u. re - einmal waagrecht, das andere schräg… scheiss drauf. Hab am Samstag dann bei Händler sämtliche Mopetten angeguckt - genauso kreuz u. quer. Was meinst Du?
(brauchst aber keine technischen Details schicken, hab ich bei einem anderen Posting von dir schon gesehen - is mir zu hoch) deppatbin
lg