Erfahrungsaustausch: Speed Triple

Ich will mir eine Speed Triple kaufen - habe deshalb eine Frage!
Wer besitzt ein Modell 99-01 und ist schon mit dem neuen 02er Modell gefahren
( oder umgekehrt )? Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit!
PS: Wer hätte eine Gebrauchte zu verkaufen !

Hatom

hi hatom!
was ich so ghört hab, gibts bei der neuen, sowohl triple wie daytona ziemliche garantie gschichten!
die elektrik soll nicht grad sehr zuverlässig sein! drum würd ich das vorherigen modell nehmen!
und die 10 ps mehr, also auf der straße merkst die sichaaa nicht!

und mal ehrlich das heck der aldden is doch viel erodddischer!!!;o)

wie gsagt hab das nur aus meiner werkstatt!
gebrauchte weis ich leider keine, also schon, aber die is nicht zu haben!

gruß
und hoffe ein bissl gehelft zu haben
nussa

+++ SCHMANKERL DAYTONA 955i , super günstig +++

im forum sonderangebote 2 seite …

keine techn. Probleme, ausser lockeres Lenkkopflager (schon 3x). Sonstiger Nachteil: Lack ist sehr verwundbar.

Sonst super, fährt sich auch ganz geil, keine Ausfälle, mit kleinerem Ritzel kann man ab 90km/h die Triple noch ganz leicht aufs Ansaradl heben (ist vor allem wichtig wenn man auf der Tangente tiefergelegten No Fear Proloautos zeigen muss wo der Hammer hängt), aber wenn die Duke950 kommt steig ich als alter Patriot wieder um.

fahre seit 12500km das 2002er modell.

motor super, keine probleme, fahrwerk hart, aber herzlich, bremse top.
reifen hab ich michelin pilot race H2 aufgezogen.

lackprobleme (hab ich schon von anderen gehört) hab ich keine - is aber logisch, meine bekommt nach jeder ausfahrt eine handwäsche, und kommt dann erst in die garage.

verkaufbar ist natürlich alles, reine preisfrage - kannst es ja mal anschuen.

lg, AO.

sowas liest ma gern, meine bekommt auch immer eine handwäsche!
britische ladys ghörn einfach gehegt und gepflegt!
und drei bis 4mal im jahr wirds poliert!!!

so muß und soll das sein!

grüße
nussa

bei einem moped um > 12000 Eier hätte ich mir schon erwartet, dass der Lack mehr hält. Handwäsche hin oder her. Sonst ist sie aber supi!!

vielleicht bist aber zu grob zu ihr, is ja a englische princessin!
;o)

verwendens ja lack auf wasserbasis, oder zumindest einen anderen als früher (siehe T509 foren - fast alle bemängeln das)

hatte die vorgängerin, ein braves ding, zu fahren wie a richtiges moperl…bin mit der 2002er gefahren, aber unterschied war net wirklich festzustellen. ausserdem ist der hintern der „alten“ vieeeel geiler…man muss prioritäten setzen!

und wie schuat das aus!
ich mein geht der lack runter, oder …???

Hab eine 97er Daytona! is eigendlich baugleich geblieben bis 01! bis auf ein paar kleinigkeiten!

kann sie Dir nur empfehlen! Absolut techn. zuverlässig und geht super!
Hatte noch nie ein problem damit!

Wennst wo stehst kannst sicher sein daß Dich wer anquatscht, Triumph ist einfach legendär!!!

Was suchst für eine? eine ab 99???

Also ich hab ne 01er mit 11,5tkm, schwarz, allen sinnvollen Extras, NP mit allen Extras ca. ATS 180.000,-
Von mir aus kannst se haben um 9.500,-
Racing-Kanne hoch is zwar illegal aber nicht so, daß du unter dem strengen Auge der Schnittlauchs nicht damit durchkommst. Kein Problem, weiß ich aus eigener Erfahrung…
Reifen sind neu (hinten 180er statt 190 is gscheiter fürs Handling und so)
Elektrik is ok, hab keine Probleme gehabt,
Fahrwerk ist klassenbestes (wennst spüren willst was sich abspielt), kein Vergleich mit der zugegeben billigeren Japsnkonkurrenz…einerseits wilde Optik, andererseits ein kreuzbraver Tourer (700 km an einem Tag überhaupt kein Problem)
Das mit dem Lack kann ich nur bedingt bestätigen, man sollte halt keinen Tankrucksack oder ähnlichen Schwachsinn draufschrauben. Aber mit ner ordentlichen Schicht Hartwachs schaut Sie jetzt auch nach 2 vollen Saisonen noch sehr passabel aus. Da hab ich schon ganz andere Triples gesehen, die ausschauen wie wenn sie jemand wo durchgezaht hätte…alles eine Frage der Pflege…Motorleistung mit kürzerer Übersetzung auch von unten raus nicht wirklich zu bekritteln (über 90 NM, 104 Ps am Hirad sind ganz Ok), aber nochmal der Riesenvorteil ist das Fahrwerk…

nur mit dem kärcher sollt ma net zwischen tank und motor sprühen. steht zwar in der bedienungsanleitung, hab ich aber generös ignoriert (motto: nur richtige deppen lernen aus erfahrung) - die äußeren 2 kerzen im eimer gewesen, spotzen + ruckeln usw., gottseidank wegen meiner kulanten werkstatt kein problem (die vielgehassten il moto leute ?!) gewesen.

dafür schaut sie noch aus wie aus der auslage - die wundern sich alle, dass die schon sooo alt ist (seit april 2002), hehe.

lg, trotz des tw furchtbaren wetters, AO.

ps.: aufgrund der klimakatastrophe fahrn mir sicher im dezmber auf die kuchl - hihi.

gebrauchte triples gibts ungefähr so, wie Eis in der Hölle gg.

Und was die Zuverlässigkeit angeht: soweit ich weis, gabs bei der letzten speedtriple einen Rückruf - das Hinterradlager weist nicht die gewünschte Qualität auf - wird aber auf Garantie gentauscht!

Ansonsten sind dir Triumph nicht mehr „schlechter“ als die Japsn. Ich habe jetzt meine zweite Triumph. Fazit: Nur Tanken - nicht mal Öl nachfüllen - also absolut problemlos!

Und die 10 Mehr-Ps wird man ja wohl merken!!

Ich würde mich aber auf jeden Fall für mindestens eine 2002er entscheiden, denn ab heuer hat die triple eine „ordentliche“ Optik - sprich gescheite Digitalarmaturen, usw.
Und ab dem 03er Modell wird das Motormanagement optimiert, und ausserdem wird dann serienmässig das bereits aus der TT600 bewährte Inferenzrohr verwendet.
Und preisstabil sind die triples ausserdem auch noch so ziemlich!

Triumph rulez!!!


lg
s4

ich schwanke zur Zeit zwischen der 950er Duke V2 und der 2003er triple hin und her…

Und die Z1000 habe ich mir bereits ausgeredet…

bei die meinigen kein problem ghabt mit kerzen oder dergleichen!
trotz kärcher!g aber motor immer mit ein bissl mehr abstand!

kuchel im dezember!??!?

is, ja super, dann gibts ja an weihnachtstopfenstrudel!!!

;o)

Die 2003er-Triple schaut doch eh genauso aus, wie die 2002er … zumindest hab’ ich auf der Intermot nichts Neues entdecken können.

Und auf die KTM mußt wohl nocht bis 2004 warten, die kommt nächstes Jahr sicher nicht!

lg Rüdiger

… das meiste wurde schon gesagt.

Hatte eine 99er in schwarz … meiner Meinung nach das schönste Modell. Bei den neuen find’ ich das Heck schlichtweg zum Kotzen. Und der unelegante lange, gerade Originalauspuff schaut aus wie von einer Simson :wink: … irgendwie wird sie britischer … was ich in diesem Fall nicht als Kompliment verstanden haben will.

Irgendwie geht Triumph meiner Meinung nach überhaupt einen seltsamen Weg.

Die Triple war ein Meilenstein, optisch machen sie seitdem eher Rückschritte als Fortschritte.

Die alte Daytona war auch ein legendär schönes Bike, die neue ist dermaßen häßlich, dass sie nicht einmal von einer der japanischen Companies produziert würde :wink:

Die Speed Four ist eine so lala Kopie von der Speed Triple mit furchtbaren Rüsseln.

Und über den Rest braucht man kein Wort verlieren. Entweder Retro-Mist oder komische Tourer.

Werd’ das Gefühl nicht los, dass hier vor 2-3 Jahren eine geniale Mannschaft Triumph verlassen hat und durch eine halblustige, entscheidungsschwache Truppe ersetzt wurde.

Sorry, bin vom Thema abgeschweift :wink: Die Triple ist ein geniales Bike, Super-Handling, toller Motor, der gut von unten raus kommt und so gut wie keine Lastwechsel hat (was mir erst jetzt bei meiner Mille so richtig bewußt wird ;-), geile Optik, tolle Qualität (auch wenn die Verarbeitung an mancher Stelle noch optimiert werden könnte), aber leider auch bei mir Lackschäden (der Lack wurde immer stumpfer, sodaß ich den Tank neu lackieren lassen mußte).

Ansonsten eine uneingeschränkte Empfehlung, wirst viel Spaß damit haben!

lg Rüdiger

der lack geht nicht runter, aber er wird sehr schnell sehr „stumpf“.