EU-Komission lehnt abschaltbares Motorrad-ABS ab

Wozu kauf i ma a Reim mit ABS,ASR usw. und wills dann ausschalten???
Wirst ja bei deiner Bürgerschissl a ned des ABS und den Airbag ausschalten.

I will und brauch den Scheiß ned.
Wenn i an Schalter brauch das i die Leistung von meim Moped einstellen kann,bin i entweder zu Deppad zum fahren (nix zu suchen auf sowas) oder hab ka Gefühl in der Rechten (nix zu suchen auf sowas). :worried: :worried: :sob: :sob:

hmmm - wie kommens denn da drauf? - hehe

ich find jeder sollt für sich selbst entscheiden dürfen was er will - bin froh dassi abs auf meiner bmw hab - auf meiner ktm sumo könnt ich garned soviel fressen wie ich kotzen könnt, wenn die ein abs ohne abschaltknopf drauf hätt…

 
Da gehts um - zitiere -  introducing mandatory anti-lock braking systems - übersetze - Einführung verpflichtender ABS (für Mopeds ab 125ccm). Und in der FEMA dürfte sich offenbar die Überzeugung eingestellt haben, dass das nicht zu verhindern ist und so wird man vielleicht auf die Idee mit dem abschalten gekommen sein.
 

 
Also mein ASR kann ich abschalten in der Karre…
 
 

 
Kauf dir rechtzeitig vor Einführung der verpflichtenden ABS ein neues Moped melde es an und pflege es gut…es wird ein Dinosaurier.

dass es hier noch um „proposals“ geht und nicht um in den stein gemeißeltes

dass es für offroad fahrer ganz gut sein kann, wenn man das ABS abschalten kann.
Da ich aber kein offroader bin, weiss ich es nicht ganz genau.

Das sind Idioten.Aber mir wurscht,ich kann auch selber ein wenig tricksen,notfalls baue ich mir ein kippshalter ein,und kann ABS abschalten.Hab so etwas beim LKW.Und falls jemand fragt wozu das gut sein soll,für fahren bergab über schottersctrecken.

 
Ja danke.
Natürlich - ist erst in Verhandlung…aber man sollte sich doch bewusst sein, dass der Zug in die Richtung fährt.

Klar, die müssen ja irgendwie was nachweisen dass sie was gemacht haben.
Allerdings dürften bis dahin eh die meisten MR ABS haben.
Schau dir nur mal die Fahrezeuge für 2011 an.
Da gibts zumindest fast überall auf wunsch ABS.

macht nix , I lehn Motorradln mit ABS ab… :sunglasses:

Für Off-Road is ein abschaltbares ABS unumgägnlich sonst rutscht ja nur mehr durch die Gegend aufm Schotter oÄ.

hab ich jetzt etwas nicht verstanden? ABS = Anti-Blockier(Rusch)-System. Warum soll das rutschen, wenn´s nicht blockiert?

Ganz einfach: Weil man zu schnell wird.
Ein blockierendes Rad baut offroad einen Keil vor dem Rad auf, der dem Rad massgeblich hilft, zu bremsen (siehe Bremskeil im Schnee). Wenn man nun ein ABS hat, kann sich kein Bremskeil mehr aufbauen. Die Bremsleistung lässt trotz ABS soweit nach, bis keine eigentlich Bremsleistung mehr vorhanden ist.
Im Gelände sind dazu die Oberflächen so rutschig, dass ein ABS gar keine Bremswirkung mehr aufbauen kann. Das kannst Du hervorragend mit einem MTB selbst ausprobieren: Fahr mal auf einer nassen Wiese bergab und versuch zu bremsen. Du wirst nicht umhin kommen, hinten voll zu blockieren, das Gewicht nach hinten zu schmeissen und quer zu nehmen, sonst geht’s ungebremst in die Tiefe.
Nicht umsonst kann man bei den Hard-Core Geländefahrzeugen (Landrover Discovery/Defender, Toyota Landcruiser, G-Modell von Mercedes etc.) das ABS komplett abstellen, oder es wird bei Aktivierung der Bergabfahrhilfe vollautomatisch deaktiviert.
 
Also: ABS macht Sinn, nicht überall, aber es macht Sinn. Abschalten kann man es immer. ABS-Regler haben eine separate Sicherung, also abschaltbar.
So, who cares, was die Seppen in Brüssel diskutieren?
 
Ah, übrigens: IHR wählt die Typen selbst.
 
Gruss
 
Sam

Wir nicht. Dank dem autonomen Nachvollzug. :wink:

Herrlich, nicht? Wir dürfen nicht entscheiden, können aber die Regelungen übernehmen. :sunglasses: Der absolute Optimalfall… :sob: :sob: :sob:

Naja, nicht wirklich:
Auch wir wählen die selber, und sogar noch viel mehr als die anderen, welche den Stuss aus der EU mit übernehmen oder eben nicht. [image]http://www.1000ps.at/forum/upfiles/smiley/mps_smiley/icon_twisted.gif[/image]
 
Auf der anderen Seite:
Wenn ich mir so die Liste der meistverkauften Motorräder angucke … scheinen ja eh alle Auto-Ableger mit ABS zu wollen.
Also was soll’s?
 
Gruss
 
Sam

find ich gut, und abs gehört eindeutig dazu. denn nicht einmal profis kommen auf die werte von abs wenn sie nicht auf bekannte größen zurückgreifen können (streckenbeschaffenheit, reifenzustand, bremse warm oder kalt, etc. etc.)
ich habe ein mr. mit abs brauchte es aber noch nie aber es ist gut zu wissen dass es an bord ist wenns mal eng werden sollte

abs ist noch nicht einmal bei pkw’s zwingend vorgeschrieben und dort gibts das aber schon wirklich lange

zb: in den europäischen forschungstopf und dürft aber nicht mitentscheiden was geforscht wird. und dem schengen abkommen seid ihr ja auch schon beigetreten und seit somit eh schon mehr in als vor der eu.

…wenn im ABS ein langsamer prozessor, bzw eine langsame pumpe eingebaut wird (aldi-bikes)

die lastwechselreaktion im notfall in einer kurve ist dann brutal.
da würden sich die meisten dann wünschen, dass sie kein abs hätten.
aber egal wie man es dreht und wendet, man findet immer ein für und wieder.
war ja beim sicherheitsgurt damals (vor 1000 jahren) nicht anders. :grin: