Eure Meinung zu Führerscheinentzug altersbedingt

morgen hab i eh wieder dienst, dann werd i mal ummafragen. vielleicht krieg i’s ja raus.

vielen Dank!

Könnte man ja so wie beim Pickerl machen, nur halt mit Stempel im Führerschein oder einem anderen Wisch.
Müßtest halt zuerst mit dem Bike in die Werkstatt und dann zum Arzt.
Is sicher lästig, aber manche alten Leute sind eine echte Gefahr.
lg
klaus

jedes Jahr zur Untersuchung ob Sie geistig oder körperlich noch in der Lage sind mit dem Verkehrsgeschehen mitzuhalten, und wenn Sie es nicht schaffen bleiben ja noch die Öffis. Was glaubst, die wären dann vielleicht einmal ausgelastet!

mfg Xandy

allerdings faire Überprüfungen der Fahrtauglichkeit für richtig.

Mein Vater ist 85 , hat sich beide Linsen operieren lassen zwecks Sehtauglichkeit , fährt im Jahr 12-15000 km (insgesamt ein Blechschaden mit Teilschuld in all den Jahren).

Fahrt voll zügig , fahren immer 1 bis 2 mal im Jahr mit den Autos auf kleinen Familienurlaub oder zur Schwester nach München, da musst echt ned warten, ganz im Gegenteil !

Gibt sich alle 2 Jahre ein Fahrtraining und geht mit den Enkelkindern Gokartfahren zwecks Vollgas.

Kenn a Menge unter 40-Jährige die so an Senf zusammenfahren dass da graust !!!

Also a gscheite Fahrtauglichkeitsprüfung für alle Alterstufen wär 3 mal gscheiter glaub ich.

Bin sowieso prinzipiell gegen Ausgrenzung egal ob Alter, Rasse , Religion, Geschlecht . Ist meiner Meinung nach ganz einfach grundfalsch !!!

lg da R

in Bezug auf den Gesundheitszustand wär sicher gut.

Ab welchem Alter dieser Check in Kraft tritt ist etwas schwierig zu def.


Es gibt zwar Leute, die schon mit 30 eine Gefahr darstellen, man sollte die Grenze jedoch nicht zu früh ansetzen. Ich würd sagen, anfang 60 is ein gutes Alter um mit so einem Check-up zu beginnen.

Die Leute die Fit sind => schaffen so einen Test locker, die anderen sollten eher auf andere Verkehrsmittel umsteigen.

Gruß,Tom

meine Meinung, generell kann mans nicht sagen, aber ich bin für eine generelle Überprüfung ab einem gewissen Alter, ned nur sporadisch, weil wenn derjenige dann zeigt, dass er voll da is, is die Sache eh geklärt und wenn ned dann ned.

Bei uns gabs einen in der Siedlung, der is an jeden Randstein, beim einparken gegen die Mauer etc. weil er mit seinen Aschenbecherdicken Brillen einfach nix mehr gesehn hat, den hätt nie wer kontrolliert weil der nur in der Siedlung & unmittelbaren Umgebung gefahren is wo einfach nicht kontrolliert wird, aber in der Siedlung gibts genug kleine Kinder die er zamscheiben hätt können.

lg
Doris

jedes Jahr zur verkehrspsychologischen Untersuchung, weil das ginge nicht. Nur so beim Arzt vorbeischauen und ein bißerl abklopfen lassen geht natürlich schon, die Frage ist nur ob das auch sinnvoll ist.

mein ich des auch,

dei Kontrolle/Prüfung muss nur echt gleich sein, sonst kannst in Graz no fahren als Wiener aber ned usw.

Und preislich muss auch passn , sonst krallen sich die Fahrschuln wieder a mörder Kohle zusammen usw.

ab einem gewissen Alter (65+) eine jährliche, von der Krankenkassa durchgeführte Untersuchung inklusive Seh- und Reaktionstests vorgeschrieben wird.
LG Hedie

daß die Reaktionsfähigkeit der älteren Herrschaften langsamer ist, ist eh sonnenklar. Ein negatives Gutachten mit darauffolgendem Führerscheinentzug wäre auch juristisch gar nicht haltbar.
Die entscheidenden Parameter sind Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit, Beobachtungsfähigkeit, Auffassungsgeschwindigkeit, reaktive Belastbarkeit, Reaktionssicherheit, Zweihandkoordination, allgemeine Verkehrsauffassung und noch einiges mehr. Erst dann kann relativ verläßlich über die Verkehrstauglichkeit Auskunft gegeben werden.

… regelmäßig zur Kontrolle??? Also mei Oma is 68 u. mei Opa über 70. Aber i bin mir sicher, wennst von denen zB a Kopfrechnung verlangst, sind die schneller als ich mit meinen 24 Jahren! Ich rechne halt auch im Büro alles mit der Rechenmaschine - da verblödet ma auch irgendwann gg. Außerdem fahr ich mit manch „älteren“ lieber mit als mit so an jungen Buberl, der no grün hinter die Ohren is u. glaubt er muß mitn Bmw vom Papa groß „aufdrehen“!!

müßten natürlich angewiesen werden, was dabei alles untersucht werden muß. Checkliste wie beim Pickerl - Lunge=schwerer Mangel zb
grüße
klaus

waun ana mit 85 noch so guat beinaunda is, warum soid er nit foan??
Is scho kloa das es auch andere gibt die grod hoit numoi 10meter sehen…

Hi Harry!

Die Sache läuft so:

Bei einem von der Exekutive fetsgestellten Verdacht auf mangelnde Verkehrszuverlässigkeit wird das der Behörde (zB BH) angezeigt. Darauf erfolgt eine Vorladung zum Amtsarzt. Dieser kann dann die Beibringung von weiteren Gutachten verlangen. Eine direkte Vorladung zur verkehrspsychologischen Untersuchung durch die Exekutive ist nicht möglich. Bei Entziehung der Lenkerbrechtigung (zB §5 StVO) im Sinne des FSG wird ab einem Promillewert von 1,2 die Untersuchung zwingend vorgeschrieben als Voraussetzung zur Wiedererlangung der LB. Ab 1,6 Prom kommen dann noch die Leberwerte dazu.

CU
Ully-Bär

dir da sicher nicht wiedersprechen , aber wenn man kann ja jetzt noch nicht sagen , so oder so wirds laufen , die gesetzte werden ständig geändert ,aber schau dir mal das chaos an auf den straßen mit den älteren personen . wir werden alle mal alt, keine frage ,aber überall wird auf sicherheit geachtet , nur bei sowas nicht !!!
lg manuela

daß du dich jetzt geirrt hast. Bei § 5 ist ab 1,2 Promille nur die Nachschulung zwingend vorgeschrieben und erst ab 1,6 die Untersuchung, oder?

ich ja auch gar nicht behauptet, dass man ab einem bestimmten alter jedem den schein wegnehmen soll , aber es gibt auch genug länder, die ab einem gewissen alter eine frist auf den führerschein haben zb. ab 70 immer 1 jahr und dann müssen sie zur ärztlichen kontrolle !
wär doch sinvoll das bei uns auch zu machen .

da mal anfängst zu suchen, wirst sicher in dem leben nicht mehr fertig !!!

Jedenfalls bin ich auch für eine regelmäßige ärztliche Eignungsprüfung ab z.B. 65, aber gegen ein generelles Fahrverbot ab einem bestimmten Alter.

LG