Fahrer für Ironman gesucht - 02.07.2008 15:49

Die Organisation des Klagenfurter Ironman sucht für Sonntag, 13. Juli noch Motorradfahrer als Chauffeure für Kampfrichter und Presseleute beim Radrennen. Ich würde hierfür vermitteln. Am besten geeignet: Reiseenduros, Tourenmotorräder und dergleichen. Ist eher nix für die gebückte Fraktion! Erfahrung mit Soziusfahren sollte obligat sein! Pro Runde gibt es 20.- Euro Benzingutschein. (Max. 2 Runden) Außerdem Essen, T-Shirt,… Auf alle Fälle interessant für Radsportbegeisterte und Triathlonfans! Es fehlen noch ca. 10 Biker. Das wird die 1000ps Comunity wohl schaffen, oder? Danke für eure Mithilfe, Daniel.

und ohne fußrasten hinten hab ich wohl net soo gute karten gg

aus 1000ps lieber freund sind schon einige dabei und das seit jahren.
auf die schnelle fallen mir 5 ein die ich persönlich als 1000ps members kenne.

i helf dir obenhalten, vielleicht daliest des a de frau presidentin.
lg da optorg

FMX wär das super gegangen, do hat die englische leider nachteile :o)[/left][left] [/left][left]aber i hatte schon 2002 das vergnügen als unbezahlter sklave beim ironman zu dienen - Grundwehrdiener in Klagenfurt-Lendorf zu sein is die größte Strafe die es gibt [/left][left] :rage:  :rage: [/left][left] [/left][left]der event selber is aber a wahnsinn ;o)

schade, dann hätten wir uns einmal persönlich kennen gelernt.
Bist du im Sommer in Graz?
LG

trotzdem könntens noch ein paar sein, oder weißt du einen besseren Platz um so was zu posten?
Danke für deine Mithilfe!

Ich bin heuer wieder als Triathlet dabei, und versuche die 10STD. Marke zu unterbieten :wink:
 
Als AM BESTEN geeignetes Motorrad hast du übrigens die Grossroller a la
>Yamaha T-Max 500
>Gilera Nexus 500 
>Peugeot Geopolis/Satelis 500
vergessen !!
 
Bei der Tour de France, Giro, und sogar der Österreichrundfahrt sind die Maxis gerade aus praktischen Gründen immer stärker im kommen !!!
Ausserdem sind sie relativ leise, umweltfreundlich und superhandlich zu fahren, damit drehst du Kreise um die Radfahrer :grin:

…zwei mal mit meiner Aprilia dabei und es hat großen Spaß gemacht. Diesmal habe ich schon einen „neuen“ dazugebracht, weiß aber selbst noch nicht, ob ich zu diesem Termin selbst dabei sein kann. Es ist jedenfalls ganz Toll, sich diese Veranstaltung zu geben und als Fahrer ist man quasi am Logenplatz direkt dabei. Am Schluss gibt es gratis Essen und ca. eine Stunde danach, an der Tribüne den Zieleinlauf mit toller Stimmung zu erleben.
 
Ich kann nur jedem der ein geeignetes Motorrad mit Topcase hat, empfehlen daran teilzunehmen. :smiling_face:
 
Lg kasperl
 
 

alles Gute! Kann ja ein bißchen anschieben, wenn ich vorbei komm!

Wegen der Roller: Das ist doch was für Kinder, oder? Nein ehrlich, unter 1000ccm geht da nix!
Im Ernst: gehörst du auch zu denen, die immer was zum Aussetzen an anderen Postings haben, und die nicht lesen können? UND DERGLEICHEN!!! - hab ich geschrieben!!! Und ob du es mir glaubst oder nicht,i ch hab sogar einen Augenblick darüber nachgedacht, habs dann nicht reingeschrieben, sonst hätten wahrscheinlich jetzt die Choppisten gepostet (wie ein kindergartenkind sprich): „Aber du hast die Langgabler vergessen, die sind auch gut geeignet“

Trotzdem Respekt! Möge die Kraft mit dir sein, und lass dich nicht beim Schummeln erwischen!

Bis Sonntag!

dann mach dich bei mir bemerkbar. Viele Futuras werden da nicht sein!
Dann vielleicht bis SO!

Lieber Tintifax !!
 
Sorry, sollte nicht kleinlich klingen, von wegen :
„Der Tintifax hat noch vergessen folgende Motorradgruppen zu erwähnen, der Pöse!“
 
Aber das = >>>>Wegen der Roller: Das ist doch was für Kinder, oder? Nein ehrlich, unter 1000ccm geht da nix! <<<<
 
Ist aber nicht dein Ernst, oder ??
 
Schon mal Tour de france oder Giro de Italia geschaut ??  Dort gibts wesentlich steilere Berge und Alpenpässe als den Ruperti :grin: in Kärnten, die fahren ALLES mit den Rollern und deren knapp 40PS, sind mit der Automatik und der Wendigkeit JEDEM Bike vollkommen überlegen !
Sogar der ORF hatte letztes Jahr erstmals Gilera Nexus 500 Roller für die Kameras ! eingesetzt, dass soll was heißen.
 
Am Sonntag werd ich hoffentlich Zeit haben, nach einer 1000erApr. Futura zu sehen, hoffe aber, du kommst mir nicht zu nah, zwecks Verwarnung :rage: :grin:, denn ich radel ganz bestimmt sauber und nicht im Pulk( sofern sich das irgendwie vermeiden lässt), aber du kennst die Windschatten Problematik ja eh…
 
Viel Spass jedenfalls beim „längsten Tag“

Servus!
 
Lieder für mich etwas zu kurzfristig sonst hätte ich mich und meine LT in den Dienst der Sache gestellt. Ich bin aber am 13. als Betreuer/Anfeurer/Anpeitscher meines Trainingspartners dabei.
 
 

Hi Hanez!
 
Viel Erfolg beim „Eisernen“. Dazu fühle ich mich leider noch viel zu schwach. Ich werde am 02.08.2008 beim „Naturparkthriathlon“ am Start sein (Olympische Distanz).
 
 

Hallo Hanez!
 
Danke für deine Wortmeldung als Teilnehmer!
Ich bewundere jeden, der an einem solchen Bewerb teilnehmen kann. Insgeheim würde es mich auch fürchterlich reizen, weiß aber dass ich nicht nur zu Alt dafür, sondern auch zu unsportlich bin.
 
Ich tröstete mich jedes Mal mit dem Gedanken dass ein solch extremer Bewerb schon zu sehr an der Gesundheit nagt. Ich bin der Meinung dass die Profis bzw. diejenigen Athleten welche ganz vorne sind und das auch relativ gut durchstehen, schon in der ganzen Trainingskarriere sehr ungesundes unternehmen müssen um ein solches Niveau zu erreichen. Das ganze ist ein Aufpuschen auf wenige Jahrzehnte, um dann sehr früh ein körperliches Wrack zu sein.
 
Alle andern Teilnehmer würden auch besseres für die Gesundheit tun, wenn es nur beim Training bliebe. Der Bewerb selbst nagt zu sehr an der Substanz, als das es nicht Lebensjahre kosten würde.
 
Zum Thema Roller hast du natürlich Recht. Schon die 40PS Roller sind für diese Zwecke ausgezeichnet geeignet. Tintifax hat scheinbar keine Ahnung was moderne Roller draufhaben. Schon gar keine Ahnung was der T-Max kann und natürlich der Gilera GP 800 welcher mit seinen knapp 70PS - 210km erreicht. Beim Ampelstart würde er mit seiner Futura nicht den Funken einer Chance haben.
 
Übrigens seine Aussage „unter 1000ccm geht da nix!“ ist auch völliger Unsinn. Ich fahre mit meiner 650er Aprilia mit 48 PS und bin wendiger und flotter unterwegs als es eine Futura jemals kann. Nichts gegen die Futura, aber das ist eher ab hohen Geschwindigkeiten interessant, dort wo kein Radfahrer mehr anzutreffen ist.
 
Tintifax mit seinen Sprüchen also nicht Ernst nehmen, würde ich meinen. :smiling_face:
 
Wünsche dir jedenfalls viel Erfolg und Spaß bei der Teilnahme und deine 10 Std. sind ein riesiges Vorhaben - Gratuliere!
Wie gesagt meine Bewunderung hast du! :smiling_face: :smiling_face: :smiling_face:
 
Lg Kasperl 

mit freien tagen oder gggggggggggggg

ma du wirst a tschentsche beim heer gwesen sein gggggggggggggggg
sei froh das sie die net noch wolfsberg oder bleiburg gschickt hobn ggg
lg da optorg

mehr zahlen is des zauberwort gggggggg ganz einfach
is schon mal net schlecht das unser sudern gholfen hat und de bikes versichert werden
wal wie komm i dazu für einen schaden selber aufzukommen.

wir sehn uns am 12. und setz dei mütze auf gggggg
übrigens konn des sein das du im superchat den selben nick hast??? und rund um den ossiachersee daheim bist???
lg da optorg

ja natürlich, bin (bis auf 2 wochen urlaub) den ganzen sommer in Graz :smiling_face:
 
gestern war ich um 19.00 uhr schwarzlsee, 2 personen und eine autoeinfahrt 8,00 Euro!!! da geh ich lieber im schönen kärnten baden gg

@Ully-Baer + Kasperl alias Alpenkoenig !!
 
GAAANZ lieben Dank euch beiden für die netten Wünsche + Zuspruch, freut mich ehrlich !!
Unterstützung kann man für so ein (relativ) unberechenbares Vorhaben immer sehr gut gebrauchen.
 
Die 10Std. nehm ich mir nur so „circa“ vor, sollten’s 10.30 oder etwas mehr werden, bin ich auch nicht enttäuscht :wink:
 
@ullybaer : Für deine 1,5-40-10 im August drück ich dir ganz fest die Daumen, a olympische kann sehr hart werden, weil man da nicht viel herumtrödeln kann(so wie beim langen), und immer ziemlich auf Anschlag unterwegs ist. Du wirst das schon hinkriegen !
 
@Kasperl : Zu „alt“ iss man für sowas doch kaum, wir haben einen Trainingspartner im Verein, der vor 2 Jahren, mit 64!! Jahren noch eine 13.20 auf der Langen hingelegt hat…, obwohl natürlich, das ganze Training nicht nur körperlich, sondern auch geistig ziemlich zehrt, da geb ich dir recht. Ich jedenfalls, fühl mich mit meinen bald 40Jahren noch sehr gut, wenn ich mir da andere in meiner Altersklasse anschaue , ojeoje :hushed:

Welche Startnummer hast Du? Ev kann ich Dich ein bißchen pushen wenn Du bei mir vorbeikommst. Ich werde ua bei der Laufstrecke zwischen Strandbad und Krumpendorf stehen (für die letzten Kilometer!!!).
 
Heuer starte ich beim Triathlon mal nur als Staffelteilnehmer (Schwimmstrecke), da ich erst seit September 2007 wieder trainiere. Für nächstes Jahr hab ich dann den „ernsthaften“ Einstieg geplant und zwar mal so für den Anfang mit einer Zeit unter 3,00 für die OD.  Schwimmen geht schon knapp unter 0,30, laufen in 0,50 ist auch kein Problem. Am Radfahren muß ich noch arbeiten und vor allem an der Wechslerei …  und dann alles zusammen und auf einmal ( - ggg) …
 
 

i schau dann auf der radstrecke, weil beim essen wirst net dabei sein denk i gggggggggggggg

lg und daumen hoch