du manst: du hast denen zagt, wiama im regn an kras foat, wo es knia da mittlpunkt is
i schwörs da… hätt i zu gern gsehn
greeeeeeez, ich
ich hab bis zu diesem zeitpunkt noch nie schleifer mit kreisförmigen schleifspuren gesehen
obwohl ein großteil der dazu notwendigen kraft nicht von dem völlig überforderten 125er murl stammte sondern vom beherzten „Wroooaaammm“ aus den Stimmbändern.
Hi!
Ich finde beides sinnvoll!
1)
Das Öamtc /Arbö Training für die langsamen Geschwindigkeiten - ja, man solls nicht glauben, aber man sollte sein Bike auch in der Stadt oder in engen Kehren beherrschen!
Oh mein Gott. Es gibt sooo viele Freizeitracer die auf der LS brettern, als ob es kein morgen gäbe ( bin selber auch nicht immer STVO konvorm unterwegs), is auch nicht schlimm. Aber selbige Typen (nicht alle, aber doch einige) kacken sich in ihre „Schwabenleder - ach ich bin so so geil Kombis“ wenn mal eine schöne enge Kehre kommt (was ja mal vorkommen kann im österreichischen Gebirge). Und dann wird heftigs geschuchtelt. Die sind es halt nicht gewohnt, dass eine Kurve nicht immer 10m breit ist. Wenn dann noch Gegenverkehr kommt, ists eh vorbei. Oder vollzieht man am Ring plötzliche, heftige Linienwechsel und/oder Brems-/ Ausweichmanöver weil mal eine Katze, Reh, Traktor… oder sonst was auf der Straße auftaucht?
2)
Der Ring ist ein wichtiges Training um relativ gefahrlos den Grenzbereich seines Motorrades kennen zu lernen. Ist wichtig um bei schnellen Ritten über die Landstraße oder AB sein Motorrad und desses Impulse genau deuten zu können.
Ich will damit nur sagen, das eine schließt das anders doch nicht aus. Wenn du wirklich ne 10R hast und noch ein Newbe bist, mach beides. Erst den Öamtc und dann auf den Ring. Es gibt z.B.: immer wieder gratis 1/2 Tages Kurse beim Öamtc. Das sind die sogenannten Warm ups. Wenns nichts bring… schaden tuts auch nicht.
CIAO
Marko
muss ich Dir schon auch sagen, dass Du das Ringfahren gehörig falsch einschätzt.
Oder vollzieht man am Ring plötzliche, heftige Linienwechsel und/oder Brems-/ Ausweichmanöver weil mal eine Katze, Reh, Traktor… oder sonst was auf der Straße auftaucht?
Ach nein, am Ring fahren alle wie auf Schienen, dort wird nicht „zugemacht“, „ausgebremst“, „angeschoben“ oder sonst was. Absolut keine Veranlassung, die Linie zu korrigieren - nie, ich schwörs
. Außerdem birngt eine Katze nur kurzfristig Unruhe ins Fahrwerk, das wars dann auch schon - kein Grund zur Linienkorrektur - ich rede/schreibe aus Erfahrung …
Fahrsicherheitstrainigs beim zB, ÖAMTC sind OK, absolute Zustimmung. Wenn man sein Fahrzeug schon halbwegs im Griff hat, gibt es ken besseres Training als die Rennstrecke, auch wenn dort keine Traktoren unterwegs sind
lg Michael
als ich den a schein machte war es schon verpflichtend ein fahrsicherheits training zu machen…was dort alles gemacht wird ist ja schon in diesem thread und anderen genug diskutiert worden.
war damals schon etwa ein halbes jahr und so 3000 km auf meiner damaligen honda 125nsr unterwegs.
UND das einzige was mir dieses training gebracht hat war eine neue zündkerze und ein par kleine motorische probleme, und nicht zu vergessen die 150€ die man dafür lohnen mus.
also mich verärgert es total, beim auto is es ja noch verständlich, da man noch nicht viel praxis hat und auch das auto mal kenen lernt.
ich habs auch gehabt und fands nützlich… ich hatte zu dem zeitpunkt etwa 20.000km auf meiner 600er cbr und ein bissl was am ring runter gespult, zwar wird das rad nicht neu erfunden, aber unnötig wars sicherlich nicht.
das man mit dem Lenker lenkt? das man im Regen auch aufs Knie kommt, mit bestimmten radln?
sag was du wichtiges für den Straßenverkehr gelernt hast. (des ausweichen bei Gegenverkehr ja anscheinend nicht)
naja vielleicht lern ich ja beim nächsten fahrsicherheitstraining wie mann am besten vor der garage wheelt
btw: ruf mich mal kurz wegen dem r4f tag im april an.
die wichtigen sachen lernst nicht…
deto jet parkplatz
… mim martin bauer und seim team gesprochen - die bieten instruktorgeführtes ringtraining für anfänger an - termine gibts auf der website http://www.mbre.at/
in besseren händen kannst wohl kaum sein + sie helfen dir auch bei der abstimmung deines fahrwerkes wenn du das wünschst
in besseren händen kannst wohl kaum sein + SIE HELEFEN DIR auch bei der abstimmung deines fahrwerkes wenn du das wünschst
trifft das auch zu, wenn man sich ein schnelleres Fahrwerk wünscht?
Isegrim
wenns am fahrwerk liegt kriegens das sicher hin - ja - haben ja immerhin genug IDM erfahrung
das einzige was mich im moment noch davon abhält ist die vorstellung von meinem gerade geakuften radl in verbindung mitn fetzntraktor…