Falscher Typenschein

Hallo zusammen. Habe mir eine entdrosselte Hornet 600 gekauft. Heute habe ich den Typenschein bekommen und sie da, da steht eine gedrosselte variante im Typenschein.Nun meine Frage was kann ich tun damit ich die Daten von der „Offenen“ inden Zulassungsschein bekomme.Hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen.
MFG andy

steht nur die gedrosselte variante im typenschein, oder beide? wenn beide drinnen stehen, dann kannst dir aussuchen wie du sie anmelden willst.
sonst, hmm, da bin ich ehrlich gesagt überfragt, aber ich bin mir sicher, wenn du eine e-mail direkt an honda (www.honda.at) schreibst, dass dir die weiterhelfen können. habe mich auch schon mal mit einer frage dort hin gewandt und die haben mich dann am nächsten tag angerufen und mich informiert.
viel glück, und informier uns wie´s ausgegangen ist. wäre interessant zu wissen.
„koasa“

Danke habe ich gerade gemacht hoffe nur sie helfen mir weiter

würd ich es lassen. tust dir maximal leichter beim wiederverkauf und wennst sonst halbwegs legal und typisiert unterwegs bist kann nicht wirklich viel passieren.

… weil die offene version etwas mehr db und natürlich auch mehr ps im zulassungsschein stehen hat.

bike gefahren und 34 PS im Typenschein. Hab nie ein Problem gehabt bei Verkehrskontrollen oder ähnlichem und beim weiterverkaufen wars auch ein Vorteil.

Was ich mir aber jetzt im nachhinein denke ist dass du auf jeden Fall mit der Versicherung abchecken solltest ob das im Falle eines Unfalls ein Problem gibt - Stichwort „nicht zulassungsgemässer Fahrzeugzustand“.

lg
refi

bin mir jetzt nicht 100%ig sicher aber im prinzip läuft das - wenns hart auf hart geht auf einen versicherungsbetrug hinaus
- also wenn dein bike nach einem unfall gecheckt wird warst du mit einem nicht typisierten radl unterwegs - entdrosseln ist eine nicht unerhebliche veränderung am fahrzeug welches sich auf den fahrbetrieb auswirkt oder so ähnlich :wink:

bei einer „normalen“ verkehrskontrolle ist es nicht möglich festzustellen ob da jetz eine drossel drinnen ist oder nicht… - wenn du aber das vergnügen hast das dein bike von einem prüfzug gecheckt wird schauts da etwas anders aus… (stichwort zb kalte kuchl)


bin mir aber sicher honda - austria kann dir das ganz genau erklären :slight_smile:

mfg Fritz

bei einem Unfall macht das Probleme, wenn festgestellt wird, dass sie mehr Leistung hat! Bei meinem Unfall zB wurden sofort die Reifendaten aufgenommen, also Dimensionen, Geschwindigkeitsindex, sogar die Marke!

Jörg

ich hatte es damals ähnlich (tatsächlich offen, lt typenschein zu). bei einer verkehrskontrolle ist es nicht feststellbar, wenn ich auf die rollen komme, muss ich mit einer strafe rechnen (kein weltuntergang), aber bei einem unfall?!!!
deshalb hatte ich damals einen kleinen „sondervertrag“ mit meiner versicherung, dass eine „eventuell die leistung verändernde maßnahme (entdrosseln) kein grund für die versicherung ist die versicherungsleistung einzuschränken oder zu verwehren“.
trotzdem denk ich mir, dass es die hornet ja auch in der offenen version völlig normal gibt, also würde ich doch schauen das ganze auf dem sauberen weg zu machen.
„koasa“

muesstest sie umtypisieren lassen. Die Strafen beim erwischt werden sind auch relativ hoch.

Allerdings ist die chance erwischt zu werden sehr gering. Und solltest mal vorfahren muessen, stoppelst einfach den Auspuff zu bis sie Null Leistung hat.

für die vorschläge und zweitens noch eine frage hätte mich nicht der händler darauf aufmerksam machen müssen das der typenschein nicht zum moped paßt damals beim kauf hat er nur gesagt das es eine offene ist und nie ein wort darüber das sie einmal gedrosselt war.
mfg andy

Ich wuerde sagen das er sogar Haften muesste.
Zumindest soll er es dir umtypisieren. Find ich halt.

LG

…ist auf jeden fall verantwortlich, es sei denn es steht in deinem kaufvertrag, dass das bike nicht der typisierung entspricht. red einmal mit deinem anwalt, oder wennst keine rechtsschutzversicherung hast mit dem konsumentenschutz bei der arbeiterkammer. die sind super und kosten nix.
vg GG

vorstellen, das des eine versicherung heute no macht, wennsd nämlich mit offen unterwegs bist, und gedrosselt angemeldet hast, dann is des
punkt 1.


versicherungsbetrug (do zoist es erste mal)

punkt 2.

versicherung wird zu 99,9 prozent bis 10000 € aussteigen (bei einem unfall)

punkt 3.

solltest Führerschein auf probe haben, dann hast a no fahren ohne Führerschein, und der is dann a weg.


oiso klingt des jetz ois a bissi heftig, owa solang du kan unfall hast, is wurscht, wenns dich mit 200km/h blitzen, hast net nur a saftige strafe, sondern auch noch erklärungsbedarf, und mit starkem rückenwind und heimweh losst sie des nimmer erklären.
vorteil bei so einem vorfall is, dasd sagen kanst, „des muas wos anderes gwesen sein, mei radl hod jo nua 34 ps, und geht a nua maximal 150!“
muast hoid bei einer eventuellen ladung zur prüfstelle drosseln einbaun!

Ich würd heute nimmer so fahren, würds auf jeden fall eintragen lassen, aaaaaaber i hob a scho den sch… probeführerschein ghobt 1 juli woa stichtog, i hob am 15 juli prüfung ghobt, hätt ma i depp net so laung mit dem deckl zeitlossn, daun hätt i den nie ghobt!!! hob erst mit 19 den führerschein gmocht, weu wer braucht scho an Führerschein, des motorradl foat eh ohne a!

lg, Robert

Händler dir des jetz nua gsogt hod, und des nirgends am Kaufvertrag steht, kannst ih belangen, des is amoi fix. bei einem privaten geht amoi nix, des is a kloa, jetz is nur fraglich, wos am kaufvertrag steht, steht do irgendwo irgendwas von der leistung? obs drosselt is oder net?
weil wenns nirgends steht, hast a problem, denn dann wird der Händler sagen das er sie dir gedrosselt verkauft hat, und du des selber gmacht hast, soo, und jetz steht aussage gegen aussage, und ich denk mal da bleibst über, aber probieren geht über studieren, mach mal a bissi druck, geh einfach hin und schilder ihm dein problem, wenn er abblockd, garnet lang diskutieren, sag einfach, und des Wörtlich.

„Wenn des so is, dann werd ich den Fall meiner Rechtschutzversicherung übergeben, die freun sich sicher“

Wen sich der Händler jetz net 100% sicher ist, das er vor gericht besteht, dann macht er Dir die Umtypisierung, denn wenn er verliert mußß er net nur die Typisierung blechen, sondern a de gerichtskosten, und des is net unerheblich!
Dir kostets auf jeden fall nix.
Wennsd keine Rechtschutzversicherung hast, mach des trotzdem, er weis jo net, dasd keine hast!!!

mfg, Robert

beim händler kauft hast, soll er da des machen. normalerweise funktioniert des so:
händler bestätigt honda austria, dass mopsi offen oder gedrosselt is. honda schickt ihm das passende typenblatt und klebts oder heftets dir in typenschein - ab zur versicherung und den zulassungsschein ändern lassn - fertig!
hat a freund von mir bei seiner kawa zr7 so gmacht. da händler hat des zeugs organisiert obwohl des bike net bei ihm kauft wordn is und hat dafür nix verrechnet. würd mit den drohungen wegen konsumentenschutz und so a bisserl vorsichtig umgehen, weils ja sein könnt, dasst nochamal was andres von ihm brauchst!
i persöhnlich würd auf die umtypisierung husten, weilst a „drosselte“ hornet leichter wieder verkaufst.
hab mir zu meim mopsi a kle für die stadt dazugnommen und die hat offiziell ah nur 19,9kw.

cu balou

… also langsam wird mir dieses thema echt anstrengend. es läuft nämlich gerade auch genau das gleiche unter „konsequenzen bei fahren ohne führerschein“. um eines vorweg zu stellen: ich bin absolut für den stufenschein, weil ich davon überzeugt bein, dass er eine gute sache ist. das system ist nie perfekt, also brauchen wir auch nicht über solche sachen wie fahrpraxis, höher der ps-begrenzung usw diskutieren. auch die strafen finde ich angemessen, sonst würde sich niemand daran halten.
es geht mir einzig darum, dass sich viele (mich damals vor einigen (8) jahren inklusive) nicht daran halten. die strafen udgl muss man dabei als risiko in kauf nehmen. die gefahr, dass einem im falle eines unfalls die versicherung aussteigt ist aber wirklich existenzbedrohend, und da sollte man sich einfach vorher gedanken machen und das abklären. die versicherungsvertreter leben nämlich auch nicht hinter´m mond und da kann man solchen fragen ruhig nachgehen.
alles klar?

grüsse aus tirol
„koasa“

kau i do dafia?

I bin eh deiner meinung, hob eigentlich nix aundas gsogt, jo, ok, der Stufenführerschein is der größte Bledsinn, den sich de Deppen do jemals einfalln ham lassen, weil wenn schon, dann Ordentlich und für alle, es kann net sein, das ich mir mit 18 einen Porsche kaufen kann, aber a 750er Suzi net, des kann net angehn, und des is des Problem, warum sich immer wieder einige drüber beschweren, mir persöhnlich kanns wurscht sein, i hab scho lang den großen, aber die anderen tun mir leid, und bringen tut er a nix, ausser das sich die unfallzahlen in der Statistik nach oben schrauben, denn die meisten machen mit 18 den Deckel, und fangen dann mit 20 !OHNE FAHRPRAXIS! mit einer großen an, denn einen Fahrnachweis, oder sonst irgendwas brauchst nimmer, somit is der ganze scheiß eine einzige Augenauswischerei, die einzigen die gut verdienen sind die Motorradhändler, und zwar an denen, die sich zuerst so nen sch… kaufen, dens eh net wollen, aber besser als nix, und dann mit 20 a großes motoradl, belebt den Markt, lasst die Farschulen (nachschulungen) leben, bringt aber absolut nix in punkto sicherheit, ausser das sich die, die sich mit 18 in den tod fahren, jetz mit 20 dorthin fahren, und des, ich betone nochmals,


!!!OHNE FAHRPRAXIS!!!


also i was net wos do bessa is, 20 Fahrstunden, und glei auf wos gscheids, oder 20 fahrstunden, daun 2 joa nix, und daun, nua weus jetz im zettl drinnsteht, a 1000gxn, weu mia haum jo eh kan probe mehr, des dareid ma jo jetz, weu des sogt da verkehrsminister!
Ana dea 2 joa Moped foat, daun den schein mocht, und sich a große kauft is wesentlich sicherer unterwegs ois ana der 2 joa Pause gmocht hod, bedenk des amoi!!!

mfg, Robert

… ich kann deiner argumentation weitgehend folgen, aber dass durch den stufenschein die schweren unfälle steigen hab ich noch nie gehört. statistiken gibt es viele und wie heißt es so schön: zitiere keine statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. wenn du dir das fachgebiet der statistik etwas anschaust, dann wirst gleich erkennen, welch breiten spielraum man hat.
mit 18 den schein machen, dann 2 jahre lang nicht fahren und mit 20 dann ein großes motorrad, das man sonst schon mit 18 unmittelbar nach der fahrprüfung „praxis“ hätte, also das find ich ein bisserl abenteuerlich argumentiert. wer ein motorrad haben will und es sich leisten kann, der hat dann schon mit18 eins, wer sich noch keins leisten kann, der bekommt unabhängig vom stufenschein keine praxis.
alle schrein immer, dass der große schein an praxis gebunden sein sollte. dann frag ich dich wie das gehen soll. ist ein angemeldetes motorrad praxis genug? oder ab wieviel km spricht man von praxis? 20tsd, 50tsd, 100tsd, 200tsd?
darüber, dass auch bei den autos eine ps-beschränkung her sollte, brauchen wir nicht streiten, das ist klar.

„koasa“

ps: wenn du fragst „was kann ich mir dafür kaufen“ (offfensichtlich auf einen kleinen versicherungs-zusatzvertrag gemeint), die antwort: die sicherheit, dass ein blöder unfall nicht automatisch deinen ganze existenz versaut!

klingt ja ganz einfach bin nur gespannt ob das der händler auch so sieht.
in meinen kaufvertrag steht da was von 95ps müsste also eine offene version sein.

recht herzlichen dank an EUCH ALLE und eine unfallfreie Mopedsaison !!!